Der Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Landi
Der Nachname Landi ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „landa“ ab, was „Hochebene“ oder „Moor“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es aus der Toskana in Italien stammt und am häufigsten in italienischsprachigen Ländern vorkommt. Der Nachname ist im Vergleich zu häufigeren italienischen Nachnamen wie Rossi oder Bianchi relativ selten.
Italien
In Italien ist die Häufigkeit des Nachnamens Landi relativ hoch, über 24.000 Personen tragen den Namen. Die höchste Konzentration an Landi-Familien findet sich in den Regionen Toskana, Emilia-Romagna und Lombardei. Der Nachname hat in Italien eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Nachnamen erstmals zur Unterscheidung zwischen Personen verwendet wurden.
Vereinigte Staaten
Der Nachname Landi hat sich auch in den Vereinigten Staaten verbreitet, wo es fast 3.000 Personen mit diesem Namen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit nach Amerika und ließen sich in Städten wie New York, Chicago und Philadelphia nieder. Heute gibt es Landi-Familien im ganzen Land.
Brasilien
Ein weiteres Land, in dem der Nachname Landi relativ häufig vorkommt, ist Brasilien, wo über 2.600 Personen den Namen tragen. Brasilianische Landis konzentrieren sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen des Landes, wo sich in der Vergangenheit italienische Einwanderer niederließen. Der Nachname ist zu einem Teil der brasilianischen Kultur und Identität geworden.
Ecuador
In Ecuador gibt es über 2.000 Personen mit dem Nachnamen Landi. Der Name gelangte wahrscheinlich mit italienischen Einwanderern ins Land, die in Südamerika nach Möglichkeiten suchten. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Landi in die ecuadorianische Gesellschaft integriert, und Familien haben den Namen über Generationen hinweg weitergegeben.
Argentinien
In Argentinien leben über 1.400 Menschen mit dem Nachnamen Landi. Wie andere südamerikanische Länder gibt es in Argentinien eine bedeutende italienische Einwandererbevölkerung, die zur Verbreitung italienischer Nachnamen wie Landi beigetragen hat. Der Name ist vor allem in der Hauptstadt Buenos Aires verbreitet.
Frankreich
Der Nachname Landi ist zwar nicht so verbreitet wie in italienischsprachigen Ländern, kommt aber auch in Frankreich vor, wo über 800 Personen diesen Namen tragen. Französische Landis liegen vor allem in den an Italien angrenzenden Regionen wie Provence-Alpes-Côte d'Azur und Auvergne-Rhône-Alpes. Der Name hat in Frankreich eine lange Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht.
Andere Länder
Außerhalb Europas und Amerikas ist der Nachname Landi in einer Vielzahl von Ländern auf der ganzen Welt zu finden. In Kenia gibt es über 600 Personen mit diesem Namen, während es im Iran über 500 sind. Andere Länder mit bedeutenden Landi-Populationen sind Kamerun, Indonesien und Indien.
Insgesamt hat der Nachname Landi eine reiche Geschichte und weite Verbreitung, was die globale Bewegung von Menschen und die Vermischung von Kulturen widerspiegelt. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist der Name Landi für Tausende von Menschen weiterhin ein bedeutungsvolles Symbol der Identität und des Erbes.
Länder mit den meisten Landi











