Die Geschichte des Nachnamens „Laes“
Der Nachname „Laes“ hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Es leitet sich vom altenglischen Wort „laes“ ab, was „klein“ oder „bescheiden“ bedeutet. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen zum ersten Mal verwendet wurden, um Personen voneinander zu unterscheiden.
Belgien (282 Vorfälle)
In Belgien ist der Nachname „Laes“ mit 282 Vorkommen recht häufig. Es wird angenommen, dass der Familienname aus der Region Flandern stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes verbreitete. Viele Familien mit dem Nachnamen „Laes“ können ihre Wurzeln auf diese Region zurückführen und sind sehr stolz auf ihr Erbe.
Vereinigte Staaten (173 Inzidenzen)
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Laes“ mit nur 173 Vorkommen weniger verbreitet. Viele Menschen mit diesem Nachnamen sind Nachkommen von Einwanderern, die auf der Suche nach besseren Chancen ins Land kamen. Obwohl sie zahlenmäßig eine Minderheit darstellen, haben diejenigen mit dem Nachnamen „Laes“ einen bedeutenden Beitrag zur amerikanischen Gesellschaft geleistet.
Deutschland (88 Inzidenzen)
In Deutschland gibt es 88 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was auf eine geringere Präsenz im Vergleich zu Belgien und den Vereinigten Staaten hinweist. Der Name stammt wahrscheinlich aus den nördlichen Regionen Deutschlands und hat sich seitdem in andere Teile des Landes ausgebreitet. Wer in Deutschland den Nachnamen „Laes“ trägt, hat oft eine starke Bindung zur Heimat seiner Vorfahren.
Rumänien (74 Vorfälle)
Rumänien hat 74 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was eine mäßige Präsenz des Namens im Land widerspiegelt. Der Ursprung des Familiennamens in Rumänien ist nicht gut dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus Nachbarländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Rumänien haben einen vielfältigen Hintergrund und können Verbindungen zu mehreren ethnischen Gruppen haben.
Brasilien (63 Vorfälle)
In Brasilien gibt es 63 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was auf eine relativ geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Es wird angenommen, dass der Familienname Anfang des 20. Jahrhunderts von europäischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde und seitdem über Generationen weitergegeben wurde. Wer in Brasilien den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise eine Mischung aus europäischem und brasilianischem Erbe.
Estland (61 Vorfälle)
In Estland ist der Nachname „Laes“ mit 61 Vorkommen relativ häufig. Der Name stammt wahrscheinlich aus dem Baltikum und verbreitete sich durch Migration und Handel nach Estland. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Estland haben möglicherweise Verbindungen zu anderen baltischen Ländern wie Lettland und Litauen.
Kambodscha (36 Vorfälle)
Kambodscha hat 36 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was im Vergleich zu anderen Ländern eine relativ geringe Zahl ist. Der Name wurde möglicherweise von kambodschanischen Familien übernommen, die Verbindungen zu europäischen Siedlern oder Missionaren haben. Diejenigen, die in Kambodscha den Nachnamen „Laes“ tragen, haben möglicherweise einen einzigartigen kulturellen Hintergrund, der sie von anderen im Land unterscheidet.
Österreich (20 Inzidenzen)
In Österreich gibt es 20 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was auf eine bescheidene Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Österreich ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er durch Einwanderer aus den Nachbarländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Österreich haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Deutschland und der Schweiz.
Finnland (16 Vorfälle)
In Finnland ist der Nachname „Laes“ mit nur 16 Vorkommen relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von schwedischen Kolonisten oder Siedlern nach Finnland eingeführt und wurde seitdem über Generationen weitergegeben. Wer in Finnland den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise eine Mischung aus schwedischer und finnischer Abstammung.
Mexiko (15 Vorfälle)
In Mexiko gibt es 15 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was auf eine geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Es wird angenommen, dass der Nachname während der Kolonialzeit von spanischen Siedlern nach Mexiko gebracht wurde und seitdem über Generationen weitergegeben wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Mexiko haben möglicherweise Verbindungen nach Spanien und anderen europäischen Ländern.
Frankreich (13 Vorfälle)
In Frankreich ist der Nachname „Laes“ mit nur 13 Vorkommen relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer aus Belgien oder anderen Nachbarländern nach Frankreich eingeführt. Wer in Frankreich den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise einen vielfältigen Hintergrund, der die lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes widerspiegelt.
Philippinen (13 Vorfälle)
Auf den Philippinen gibt es 13 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was eine geringe Präsenz des Namens im Land widerspiegelt. Es wird angenommen, dass der Nachname von spanischen Kolonisten und Missionaren auf die Philippinen gebracht wurde und seitdem über Generationen weitergegeben wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ auf den Philippinen dürfenhaben eine Mischung aus spanischem und philippinischem Erbe.
Indonesien (12 Vorfälle)
In Indonesien ist der Nachname „Laes“ mit nur 12 Vorkommen relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von niederländischen Kolonisten oder Händlern nach Indonesien eingeführt und wurde seitdem über Generationen weitergegeben. Wer in Indonesien den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise Verbindungen zu anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden und Belgien.
Spanien (11 Vorfälle)
Spanien hat 11 Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was auf eine geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Spanien ist nicht gut dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus anderen europäischen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Spanien können einen vielfältigen Hintergrund haben, der die lange Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration des Landes widerspiegelt.
Niederlande (6 Vorfälle)
In den Niederlanden ist der Nachname „Laes“ mit nur 6 Vorkommen relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer aus Belgien oder Deutschland in die Niederlande eingeführt und seitdem über Generationen weitergegeben. Wer in den Niederlanden den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise eine Mischung aus belgischem, deutschem und niederländischem Erbe.
Papua-Neuguinea (5 Vorfälle)
Papua-Neuguinea hat fünf Vorkommen des Nachnamens „Laes“, was im Vergleich zu anderen Ländern eine relativ geringe Zahl ist. Der Name wurde möglicherweise von Familien in Papua-Neuguinea übernommen, die Verbindungen zu europäischen Siedlern oder Missionaren haben. Diejenigen, die in Papua-Neuguinea den Nachnamen „Laes“ tragen, haben möglicherweise einen einzigartigen kulturellen Hintergrund, der sie von anderen im Land unterscheidet.
Irland (2 Vorfälle)
In Irland ist der Nachname „Laes“ mit nur zwei Vorkommen recht selten. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer aus anderen europäischen Ländern nach Irland eingeführt und wurde seitdem über Generationen weitergegeben. Personen mit dem Nachnamen „Laes“ in Irland haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder Frankreich.
Argentinien (1 Inzidenz)
In Argentinien kommt der Nachname „Laes“ einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Nachnamens in Argentinien ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Argentinien können einen vielfältigen Hintergrund haben, der die lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes widerspiegelt.
England (1 Vorfall)
In England ist der Nachname „Laes“ selten und kommt nur einmal vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer aus anderen europäischen Ländern nach England gebracht und seitdem über Generationen weitergegeben. Wer in England den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder den Niederlanden.
Indien (1 Inzidenz)
Der Nachname „Laes“ kommt in Indien nur einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Indien ist nicht gut dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Indien können einen vielfältigen Hintergrund haben, der die lange Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration des Landes widerspiegelt.
Italien (1 Inzidenz)
Der Nachname „Laes“ kommt in Italien nur einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Italien ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Personen mit dem Nachnamen „Laes“ in Italien haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder der Schweiz.
Japan (1 Inzidenz)
Der Nachname „Laes“ kommt in Japan nur einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Japan ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Japan haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder den Niederlanden.
Malaysia (1 Inzidenz)
In Malaysia kommt der Nachname „Laes“ einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Malaysia ist nicht gut dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Personen mit dem Nachnamen „Laes“ in Malaysia haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder den Niederlanden.
Katar (1 Vorfall)
In Katar kommt der Nachname „Laes“ einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Katar ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Katar haben möglicherweise einen vielfältigen Hintergrund, der die lange Migrationsgeschichte des Landes widerspiegeltund kultureller Austausch.
Russland (1 Inzidenz)
Der Nachname „Laes“ kommt in Russland nur einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Russland ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Wer in Russland den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder Finnland.
Syrien (1 Inzidenz)
In Syrien kommt der Nachname „Laes“ einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Syrien ist nicht genau dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Familien mit dem Nachnamen „Laes“ in Syrien haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder Frankreich.
Südafrika (1 Inzidenz)
In Südafrika kommt der Nachname „Laes“ einmal vor, was auf eine sehr geringe Präsenz des Namens im Land hinweist. Der Ursprung des Familiennamens in Südafrika ist nicht gut dokumentiert, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von Siedlern aus anderen Ländern in die Region gebracht wurde. Wer in Südafrika den Nachnamen „Laes“ trägt, hat möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Belgien, Deutschland oder den Niederlanden.
Länder mit den meisten Laes











