Einführung
Der Nachname „Labera“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. In den meisten Ländern ist die Inzidenz relativ gering, aber ihre Präsenz in verschiedenen Regionen unterstreicht ihre vielfältige Geschichte und ihr Erbe.
Philippinen (PH)
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Labera“ mit einer Häufigkeit von 33 vor, was ihn hierzulande relativ häufig macht. Das Vorkommen des Nachnamens auf den Philippinen lässt darauf schließen, dass er möglicherweise spanischen oder lateinischen Ursprung hat, da Spanien einen erheblichen Einfluss auf die philippinische Kultur und Sprache hatte.
Spanien (ES)
Mit einer Inzidenz von 29 in Spanien hat der Nachname „Labera“ auch in seinem möglichen Herkunftsland eine bemerkenswerte Präsenz. Die spanische Verbindung unterstützt außerdem die Theorie des spanischen oder lateinischen Ursprungs des Namens.
Dominikanische Republik (DO)
In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname „Labera“ mit einer Häufigkeit von 23 vor, was auf eine mäßige Präsenz in diesem karibischen Land hinweist. Der spanische Einfluss in der Dominikanischen Republik könnte zur Verbreitung des Nachnamens in dieser Region beigetragen haben.
Indonesien (ID)
Mit einer Inzidenz von 17 in Indonesien ist das Vorkommen des Nachnamens „Labera“ in diesem südostasiatischen Land weniger verbreitet als auf den Philippinen und in Spanien. Die indonesische Verbindung trägt zum Rätsel um die Herkunft des Nachnamens bei.
Papua-Neuguinea (PG)
Der Nachname „Labera“ kommt in Papua-Neuguinea mit einer Häufigkeit von 13 vor, was seine Präsenz in diesem melanesischen Land zeigt. Die im Vergleich zu anderen Ländern relativ geringe Häufigkeit in Papua-Neuguinea lässt darauf schließen, dass der Nachname möglicherweise durch Migration oder Kolonisierung eingeführt wurde.
Deutschland (DE)
Mit einer Inzidenz von 7 in Deutschland hat der Nachname „Labera“ in diesem europäischen Land eine kleine, aber spürbare Präsenz. Die deutsche Verbindung verleiht der Geschichte des Nachnamens eine unerwartete Wendung und weist auf mögliche historische Bewegungen und Verbindungen hin.
Costa Rica (CR)
In Costa Rica kommt der Nachname „Labera“ mit einer Häufigkeit von 5 vor, was darauf hindeutet, dass er in diesem zentralamerikanischen Land kaum vertreten ist. Die Verbindung zu Costa Rica trägt zur globalen Reichweite des Nachnamens bei und unterstreicht seine vielfältige Verbreitung.
Vereinigte Staaten (USA)
Mit einer Inzidenz von 3 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Labera“ in diesem nordamerikanischen Land nur begrenzt vertreten. Die amerikanische Verbindung zeigt die Migration des Nachnamens in verschiedene Teile der Welt und seine Anpassung an verschiedene Kulturen.
Venezuela (VE)
In Venezuela hat der Nachname „Labera“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hindeutet, dass er in diesem südamerikanischen Land selten vorkommt. Die venezolanische Verbindung trägt zur weltweiten Verbreitung des Nachnamens bei und legt nahe, dass er möglicherweise weit von seinem möglichen Ursprung entfernt ist.
Kolumbien (CO)
Der Nachname „Labera“ hat in Kolumbien eine Häufigkeit von 1, was ihn zu einem sehr seltenen Namen in diesem südamerikanischen Land macht. Die kolumbianische Verbindung trägt zusätzlich zum Mysterium und der Intrige rund um die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens bei.
Nigeria (NG)
Mit einer Inzidenz von 1 in Nigeria ist der Nachname „Labera“ in diesem westafrikanischen Land nur minimal vertreten. Die nigerianische Verbindung unterstreicht die globale Präsenz des Nachnamens und weist auf seine potenziellen Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt hin.
Peru (PE)
In Peru hat der Nachname „Labera“ eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass er in diesem südamerikanischen Land selten vorkommt. Die peruanische Verbindung trägt zur rätselhaften Reise des Nachnamens über Kontinente bei und deutet auf seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturlandschaften hin.
Uganda (UG)
Der Nachname „Labera“ hat in Uganda eine Häufigkeit von 1, was seine begrenzte Präsenz in diesem ostafrikanischen Land unterstreicht. Die ugandische Verbindung unterstreicht zusätzlich die globale Reichweite des Nachnamens und seine Fähigkeit, geografische Grenzen zu überwinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Labera“ ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung in verschiedenen Ländern ist. Seine Ursprünge liegen zwar in Spanien oder Lateinamerika, aber seine Präsenz in verschiedenen Regionen der Welt beweist seine Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit im Laufe der Zeit.
Länder mit den meisten Labera











