Einführung
Der Nachname Korosec ist ein faszinierender und einzigartiger Nachname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt verwurzelt ist. Mit einer Gesamtinzidenz von 373 in den Vereinigten Staaten ist es ein Familienname, der sich in verschiedenen Teilen der Welt einen Namen gemacht hat. Dieser Artikel befasst sich eingehender mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens Korosec und beleuchtet die Geschichte und Bedeutung dieses faszinierenden Nachnamens.
Ursprünge des Nachnamens Korosec
Der Nachname Korosec ist slowenischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „korošec“ ab, was eine Person aus der Region Koroška in Slowenien bedeutet. Die Region Koroška ist für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung bekannt, und der Nachname Korosec spiegelt dieses Erbe wider. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich dazu diente, Menschen aus dieser Region zu identifizieren und sie von anderen zu unterscheiden.
Bedeutung des Nachnamens Korosec
Der Nachname Korosec ist ein stolzer und edler Nachname, der ein Gefühl von Identität und Zugehörigkeit mit sich bringt. Wer den Nachnamen Korosec trägt, ist oft stolz auf sein slowenisches Erbe und die Geschichte der Region Koroška. Der Name selbst ist ein Symbol für Tradition und Geschichte und spiegelt die reiche kulturelle Vielfalt Sloweniens wider.
Darüber hinaus kann der Nachname Korosec je nach Herkunftsland und individuellen Familientraditionen auch Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache aufweisen. Die Kernbedeutung und Bedeutung des Nachnamens bleibt jedoch dieselbe und verbindet die Menschen mit ihren slowenischen Wurzeln.
Verbreitung des Nachnamens Korosec
Vereinigte Staaten (373 Inzidenzen)
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Korosec mit einer Gesamthäufigkeit von 373 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass es in den Vereinigten Staaten eine beträchtliche Anzahl von Personen mit slowenischen Wurzeln oder Abstammung gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in den USA spiegelt den vielfältigen und multikulturellen Charakter der amerikanischen Gesellschaft wider.
Österreich (133 Inzidenzen)
In Österreich ist auch der Nachname Korosec mit einer Gesamthäufigkeit von 133 weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass eine starke Verbindung zwischen Österreich und Slowenien besteht und dass Personen mit slowenischer Abstammung in der österreichischen Gesellschaft Spuren hinterlassen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Österreich unterstreicht die gemeinsame Geschichte und die kulturellen Bindungen zwischen den beiden Ländern.
Kanada (107 Vorfälle)
Mit 107 Vorfällen in Kanada hat der Nachname Korosec eine deutliche Präsenz im Land. Dies deutet darauf hin, dass es in Kanada eine beträchtliche slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Menschen mit slowenischen Wurzeln in die kanadische Gesellschaft integriert haben und dabei ihre kulturelle Identität bewahrt haben. Die Verteilung des Nachnamens in Kanada spiegelt die Vielfalt und Inklusivität der kanadischen Gesellschaft wider.
Slowenien (94 Inzidenzen)
In Slowenien ist der Nachname Korosec mit einer Gesamthäufigkeit von 94 relativ häufig. Dies weist darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln im Land hat und ein integraler Bestandteil der slowenischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens in Slowenien unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Region Koroška und die stolze Tradition des slowenischen Volkes.
Deutschland (91 Inzidenzen)
Mit 91 Vorkommen in Deutschland hat der Familienname Korosec eine beachtliche Präsenz im Land. Dies deutet darauf hin, dass es eine starke Verbindung zwischen Deutschland und Slowenien gibt und dass Menschen mit slowenischer Abstammung ihre Spuren in der deutschen Gesellschaft hinterlassen haben. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland spiegelt den kulturellen Austausch und die Vielfalt der europäischen Nationen wider.
Italien (67 Inzidenzen)
In Italien kommt der Nachname Korosec mit 67 Vorkommen vor. Dies deutet darauf hin, dass eine Verbindung zwischen Italien und Slowenien besteht und dass sich Menschen mit slowenischen Wurzeln in der italienischen Gesellschaft etabliert haben. Die Präsenz des Nachnamens in Italien spiegelt die gemeinsame Geschichte und das gemeinsame Erbe der beiden Länder wider.
Frankreich (40 Inzidenzen)
Mit 40 Vorfällen in Frankreich ist der Familienname Korosec im Land stark vertreten. Dies deutet darauf hin, dass es eine Verbindung zwischen Frankreich und Slowenien gibt und dass Personen mit slowenischer Abstammung sich in die französische Gesellschaft integriert haben und dabei ihre kulturelle Identität bewahrt haben. Die Verteilung des Nachnamens in Frankreich spiegelt den Multikulturalismus und die Vielfalt der französischen Gesellschaft wider.
Argentinien (36 Vorfälle)
In Argentinien kommt der Nachname Korosec mit 36 Vorkommen vor. Dies weist darauf hin, dass es in Argentinien eine slowenische Gemeinschaft gibt und dass Menschen mit slowenischen Wurzeln in der argentinischen Gesellschaft Spuren hinterlassen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien unterstreicht den kulturellen Austausch und die Vielfalt der südamerikanischen Nationen.
Australien (35 Vorfälle)
Mit 35 Vorfällen in Australien ist der NachnameKorosec hat eine spürbare Präsenz im Land. Dies deutet darauf hin, dass es in Australien eine slowenische Gemeinschaft gibt und dass Personen mit slowenischer Abstammung sich in die australische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahren. Die Verteilung des Nachnamens in Australien spiegelt den Multikulturalismus und die Inklusivität der australischen Gesellschaft wider.
Vereinigtes Königreich (13 Vorfälle)
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Korosec mit 13 Vorkommen relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass es im Vereinigten Königreich eine kleine Population von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens im Vereinigten Königreich spiegelt die Vielfalt und den kulturellen Reichtum der britischen Gesellschaft wider.
Schweden (13 Vorfälle)
Mit 13 Vorkommen in Schweden hat der Nachname Korosec eine bescheidene Präsenz im Land. Dies deutet darauf hin, dass es in Schweden eine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischer Abstammung in die schwedische Gesellschaft integriert haben. Die Verteilung des Nachnamens in Schweden spiegelt den Multikulturalismus und die Inklusivität der schwedischen Gesellschaft wider.
Belgien (11 Vorfälle)
In Belgien ist der Nachname Korosec mit 11 Vorkommen relativ selten. Dies weist darauf hin, dass es in Belgien eine kleine Population von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Austausch europäischer Nationen wider.
Schweiz (8 Inzidenzen)
Mit 8 Vorkommen in der Schweiz ist der Nachname Korosec im Land nur begrenzt vertreten. Dies deutet darauf hin, dass es in der Schweiz eine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischem Erbe in der Schweizer Gesellschaft etabliert haben. Die Verbreitung des Nachnamens in der Schweiz spiegelt die Multikulturalität und Inklusivität der Schweizer Gesellschaft wider.
Monaco (5 Vorfälle)
In Monaco ist der Nachname Korosec mit 5 Vorkommen relativ selten. Dies weist darauf hin, dass es in Monaco eine kleine Gruppe von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Monaco spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Austausch europäischer Nationen wider.
Serbien (5 Vorfälle)
Mit 5 Vorkommen in Serbien hat der Nachname Korosec eine bescheidene Präsenz im Land. Dies deutet darauf hin, dass es in Serbien eine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischer Abstammung in die serbische Gesellschaft integriert haben. Die Verbreitung des Nachnamens in Serbien unterstreicht den kulturellen Austausch und die Vielfalt der osteuropäischen Nationen.
Kroatien (4 Vorfälle)
In Kroatien ist der Nachname Korosec mit 4 Vorkommen relativ selten. Dies weist darauf hin, dass es in Kroatien eine kleine Population von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Kroatien spiegelt die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen Kroatien und Slowenien wider.
Tschechische Republik (2 Vorfälle)
Mit 2 Vorkommen in der Tschechischen Republik ist der Nachname Korosec im Land ungewöhnlich. Dies deutet darauf hin, dass es in der Tschechischen Republik eine kleine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischem Erbe in die tschechische Gesellschaft integriert haben. Die Verteilung des Nachnamens in der Tschechischen Republik spiegelt den kulturellen Austausch und die Vielfalt der mitteleuropäischen Nationen wider.
Spanien (1 Inzidenz)
In Spanien ist der Nachname Korosec selten und kommt nur einmal vor. Dies weist darauf hin, dass es in Spanien nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Austausch europäischer Nationen wider.
Ungarn (1 Vorfall)
Mit einer Inzidenz in Ungarn ist der Nachname Korosec im Land selten. Dies deutet darauf hin, dass es in Ungarn eine kleine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischer Abstammung in die ungarische Gesellschaft integriert haben. Die Verteilung des Nachnamens in Ungarn spiegelt den kulturellen Austausch und die Vielfalt der mitteleuropäischen Nationen wider.
Niederlande (1 Inzidenz)
In den Niederlanden ist der Nachname Korosec selten und kommt nur einmal vor. Dies weist darauf hin, dass es in den Niederlanden nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in den Niederlanden spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Austausch europäischer Nationen wider.
Norwegen (1 Vorfall)
Mit einer Inzidenz in Norwegen ist der Nachname Korosec im Land selten. Dies deutet darauf hin, dass es in Norwegen eine kleine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischem Erbe in der norwegischen Gesellschaft etabliert haben. Die Verteilung des Nachnamens in Norwegen spiegelt den kulturellen Austausch und die Vielfalt der skandinavischen Nationen wider.
Neuseeland (1 Inzidenz)
In Neuseeland ist der Nachname Korosec mit nur 1 seltenVorfall. Dies weist darauf hin, dass es in Neuseeland nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit slowenischen Wurzeln gibt, die den Nachnamen Korosec tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Neuseeland spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Austausch europäischer Nationen im pazifischen Raum wider.
Venezuela (1 Vorfall)
Mit einer Inzidenz in Venezuela ist der Nachname Korosec im Land selten. Dies deutet darauf hin, dass es in Venezuela eine kleine slowenische Gemeinschaft gibt und dass sich Personen mit slowenischer Abstammung in die venezolanische Gesellschaft integriert haben. Die Verteilung des Nachnamens in Venezuela spiegelt den kulturellen Austausch und die Vielfalt der südamerikanischen Nationen wider.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Korosec ein einzigartiger und bedeutender Nachname ist, der seinen Ursprung in Slowenien hat und in mehreren Ländern auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Mit einer Gesamtinzidenz von 373 in den Vereinigten Staaten und unterschiedlicher Häufigkeit in anderen Ländern ist der Nachname Korosec ein Beweis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des slowenischen Volkes. Ob in den USA, Österreich, Kanada, Slowenien oder einem anderen Land, Menschen mit dem Nachnamen Korosec tragen ein Gefühl des Stolzes und der Verbundenheit zu ihren slowenischen Wurzeln mit sich und verkörpern die Traditionen und Werte ihrer Vorfahren.