Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Kollrich

Der Nachname „Kollrich“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Teilen der Welt hat. Es ist kein sehr häufiger Nachname, wurde aber im Laufe der Jahre in verschiedenen Ländern registriert. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Kollrich“ sowie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Kollrich“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kolrich“ ab, was „Kohlebergwerk“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens wahrscheinlich in irgendeiner Weise mit dem Kohlebergbau in Verbindung gebracht wurden. Der Nachname könnte als Berufsname entstanden sein und sich auf jemanden beziehen, der in einem Kohlebergwerk arbeitete oder ein solches besaß.

Deutsche Inzidenz

In Deutschland hat der Nachname „Kollrich“ eine moderate Häufigkeitsrate mit 44 Vorkommen pro Million Einwohner. Dies bedeutet, dass es sich in Deutschland nicht um einen sehr verbreiteten Nachnamen handelt, der aber auch nicht extrem selten ist. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen vor, in denen früher Kohlebergbau betrieben wurde, beispielsweise im Ruhrgebiet in Westdeutschland.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Kollrich“ mit 69 Vorkommen pro Million Einwohner eine viel höhere Inzidenzrate. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Argentinien gebracht wurde, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer wurden möglicherweise durch das Versprechen einer Arbeit im Bergbau oder in der Landwirtschaft nach Argentinien gezogen.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname „Kollrich“ eine sehr niedrige Häufigkeitsrate, mit nur 1 Vorkommen pro Million Einwohner. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der Schweiz äußerst selten ist und möglicherweise nur wenige Träger im Land hat. Die niedrige Inzidenzrate könnte auf die geringe Bevölkerungszahl der Schweiz und das Fehlen historischer Verbindungen zum Kohlebergbau zurückzuführen sein. Insgesamt ist der Nachname „Kollrich“ ein faszinierender Nachname mit einzigartiger Herkunft und Bedeutung. Die Inzidenzrate ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich hoch, wobei die höchsten Raten in Argentinien und Deutschland und die niedrigsten in der Schweiz zu verzeichnen sind. Trotz seiner relativ geringen Verbreitung erinnert der Nachname „Kollrich“ an die vielfältige Herkunft von Nachnamen und die vielen Geschichten, die sie über unsere Vorfahren erzählen können.

Länder mit den meisten Kollrich

Ähnliche Nachnamen wie Kollrich