Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Köhn

Einführung

Der Nachname „Köhn“ ist ein faszinierender Familienname, der seinen Ursprung in Deutschland hat. Im Laufe der Geschichte hat sich dieser Nachname in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, wobei in jedem Land unterschiedliche Vorkommen verzeichnet wurden. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Köhn“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Köhn“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom althochdeutschen Wort „kuoni“ ab, was „mutig“ oder „mutig“ bedeutet. Der Name wurde wahrscheinlich ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet, der diese Eigenschaften zeigte, und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem erblichen Nachnamen.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Köhn“ mit insgesamt 11.920 erfassten Vorfällen weit verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Familienname tief in der deutschen Geschichte verwurzelt ist und wahrscheinlich in verschiedenen Regionen des Landes vorkommt.

Schweden

In Schweden ist der Nachname „Köhn“ mit nur 121 erfassten Vorfällen weniger verbreitet. Trotz seiner geringeren Verbreitung in Schweden besteht wahrscheinlich eine Verbindung des Nachnamens zu deutschen Einwanderern, die den Namen mit ins Land brachten.

Schweiz

Die Schweiz ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Köhn“ vorkommt, wenn auch in geringerem Maße. Es gibt 50 registrierte Vorkommen des Nachnamens in der Schweiz, was darauf hindeutet, dass der Name möglicherweise durch Migration oder historische Verbindungen mit Deutschland in das Land eingeführt wurde.

Österreich

Ähnlicherweise gibt es in Österreich mit 32 registrierten Fällen eine geringe Anzahl von Vorkommen des Nachnamens „Köhn“. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise durch historische Verbindungen zu Deutschland oder durch Migrationsmuster nach Österreich gelangt ist.

Südafrika

In Südafrika ist der Nachname „Köhn“ mit nur 14 registrierten Vorfällen begrenzt verbreitet. Es ist möglich, dass der Nachname in der Vergangenheit von deutschen Einwanderern oder Siedlern nach Südafrika gebracht wurde.

Andere Länder

Während Deutschland, Schweden, die Schweiz, Österreich und Südafrika die meisten Vorkommen des Nachnamens „Köhn“ aufweisen, kommt er auch in anderen Ländern seltener vor. Dazu gehören Dänemark, Brasilien, Dschibuti, Spanien, Mexiko, die Niederlande, Argentinien, Kanada, Frankreich, Italien, Neuseeland, Peru, Paraguay, die Ukraine und die Vereinigten Staaten, wobei in jedem Land zwischen 1 und 9 Inzidenzen registriert wurden.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Köhn“ ist ein bedeutender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über mehrere Länder auf der ganzen Welt erstreckt. Während er am häufigsten in Deutschland vorkommt, hat sich der Familienname durch Migration, historische Verbindungen und Siedlungsmuster auch in andere Länder ausgebreitet. Indem wir die Verbreitung des Nachnamens „Köhn“ in verschiedenen Ländern untersuchen, können wir seine Herkunft und Bedeutung im globalen Kontext besser verstehen.

Länder mit den meisten Köhn

Ähnliche Nachnamen wie Köhn