Die Ursprünge des Nachnamens Knoell
Der Nachname Knoell hat eine reiche Geschichte, die bis in verschiedene Länder der Welt zurückverfolgt werden kann. Obwohl die genaue Herkunft des Namens nicht ganz geklärt ist, wird angenommen, dass er aus Deutschland stammt, wo er ein recht häufiger Nachname ist. Es wird angenommen, dass der Name germanischen Ursprungs ist und vom Wort „knolle“ abgeleitet ist, was auf Englisch „kleiner Hügel“ oder „Knolle“ bedeutet.
Deutschland
In Deutschland kommt der Familienname Knoell am häufigsten in den Regionen Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg vor. Es wird vermutet, dass der Name möglicherweise aus einer dieser Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes verbreitete. Die Häufigkeit des Nachnamens in Deutschland ist relativ hoch, nach aktuellen Daten tragen 73 Personen den Namen.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Knoell relativ häufig; 686 Personen tragen diesen Namen. Der Name kommt am häufigsten in den Bundesstaaten Pennsylvania, Ohio und Illinois vor, obwohl Knoell-Familien im ganzen Land zu finden sind. Viele Knoell-Familien in den Vereinigten Staaten können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen.
Frankreich
In Frankreich ist der Nachname Knoell weniger verbreitet, da nur 25 Personen diesen Namen tragen. Der Name kommt am häufigsten im Elsass vor, das aufgrund seiner Nähe zur deutschen Grenze einen starken deutschen Einfluss hat. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch deutsche Einwanderer oder durch historische Interaktionen zwischen den beiden Ländern nach Frankreich eingeführt wurde.
Mexiko
In Mexiko ist der Nachname Knoell relativ selten, nur 18 Personen tragen diesen Namen. Der Name kommt am häufigsten in den nördlichen Bundesstaaten Nuevo León und Coahuila vor, wo es eine bedeutende deutsche Einwandererbevölkerung gibt. Es ist möglich, dass der Name durch deutsche Siedler, die im 19. Jahrhundert ins Land kamen, nach Mexiko eingeführt wurde.
Argentinien
In Argentinien ist der Nachname Knoell noch seltener, da nur sieben Personen diesen Namen tragen. Der Name kommt am häufigsten in den Provinzen Buenos Aires und Santa Fe vor, wo es eine kleine deutsche Gemeinde gibt. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch deutsche Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen, in Argentinien eingeführt wurde.
Kanada, England, Österreich, Brasilien, Italien, Thailand, Südafrika
In anderen Ländern wie Kanada, England, Österreich, Brasilien, Italien, Thailand und Südafrika ist der Nachname Knoell äußerst selten, da in jedem Land nur eine Handvoll Personen diesen Namen tragen. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit Deutschland in diese Länder eingeführt wurde.
Insgesamt ist der Nachname Knoell ein relativ seltener und einzigartiger Name, der auf seinen germanischen Ursprung zurückzuführen ist. Obwohl der Name vielleicht nicht so häufig vorkommt wie andere Nachnamen, hat er eine reiche Geschichte und eine starke Verbindung zum Land Deutschland. Es ist wahrscheinlich, dass der Name über Generationen hinweg weitergegeben wird und das Erbe der Familie Knoell auch in den kommenden Jahren lebendig bleibt.
Länder mit den meisten Knoell











