Die Ursprünge des Nachnamens „Klos“
Der Nachname „Klos“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „klos“ ab, was „Umhang“ oder „Kleid“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich verwendet wurde, um jemanden zu beschreiben, der Umhänge oder Kleidungsstücke herstellte oder verkaufte. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname erblich und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Deutsche Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Deutschland ist der Nachname „Klos“ mit einer Häufigkeit von 5606 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass es in Deutschland eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Am häufigsten kommt der Familienname in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname in diesen Regionen eine lange Geschichte hat und über viele Generationen weitergegeben wurde.
Amerikanische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
Der Nachname „Klos“ kommt mit einer Häufigkeit von 2964 auch in den Vereinigten Staaten vor. Dies deutet darauf hin, dass es in den USA eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Bundesstaaten wie Ohio, Pennsylvania und Illinois vor. Es ist möglich, dass der Nachname von deutschen Einwanderern nach Amerika gebracht wurde und seitdem von deren Nachkommen weitergegeben wurde.
Polnische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Polen hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 975. Dies weist darauf hin, dass es in Polen eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Schlesien und Kleinpolen am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname polnische Wurzeln hat und im Land seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Niederländische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
Der Nachname „Klos“ kommt mit einer Häufigkeit von 832 auch in den Niederlanden vor. Dies deutet darauf hin, dass es in den Niederlanden eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Provinzen wie Nordholland und Südholland vor. Es ist möglich, dass der Nachname niederländischen Ursprungs ist und über Generationen hinweg von niederländischen Familien weitergegeben wurde.
Ukrainische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In der Ukraine hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 511. Dies weist darauf hin, dass es in der Ukraine eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname kommt am häufigsten in Regionen wie der Oblast Lemberg und der Oblast Iwano-Frankiwsk vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname ukrainische Wurzeln hat und im Land seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Tschechische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In der Tschechischen Republik hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 458. Dies deutet darauf hin, dass es in der Tschechischen Republik eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Prag und Mittelböhmen vor. Es ist möglich, dass der Nachname tschechischen Ursprungs ist und im Laufe der Jahre von tschechischen Familien weitergegeben wurde.
Brasilianische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Brasilien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 448. Dies weist darauf hin, dass es in Brasilien eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Staaten wie Paraná und Santa Catarina vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname von europäischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde und seitdem von deren Nachkommen weitergegeben wurde.
Argentinische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Argentinien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 273. Dies deutet darauf hin, dass es in Argentinien eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Buenos Aires und Córdoba am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Argentinien gebracht wurde.
Kanadische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Kanada hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 259. Dies weist darauf hin, dass es in Kanada eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Provinzen wie Ontario und Alberta vor. Es ist möglich, dass der Nachname von europäischen Einwanderern nach Kanada gebracht wurde und seitdem von deren Nachkommen weitergegeben wurde.
Österreichische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Österreich hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 218. Dies deutet darauf hin, dass es in Österreich eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Am häufigsten kommt der Familienname in Regionen wie Wien und Niederösterreich vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname österreichischen Ursprungs ist und im Land seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Französische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Frankreich hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 179. Dies weist darauf hin, dass es in Frankreich eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie vorÎle-de-France und Grand Est. Es ist möglich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und von deutschen Siedlern nach Frankreich gebracht wurde.
Englische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In England hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 148. Dies deutet darauf hin, dass es in England eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie dem Großraum London und dem Südosten am weitesten verbreitet. Möglicherweise hat der Nachname angelsächsische Wurzeln und wird in England seit vielen Generationen verwendet.
Russische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Russland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 82. Dies deutet darauf hin, dass es in Russland eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Moskau und Sankt Petersburg vor. Es ist möglich, dass der Nachname polnischen oder ukrainischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Russland gebracht wurde.
Luxemburgische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Luxemburg hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 58. Dies deutet darauf hin, dass es in Luxemburg eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname kommt am häufigsten in Regionen wie Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette vor. Es ist möglich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und im Land seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Weißrussische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Weißrussland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 58. Dies deutet darauf hin, dass es in Weißrussland eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Minsk und Brest vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname polnischen oder ukrainischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Weißrussland gebracht wurde.
Dänische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Dänemark hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 56. Dies deutet darauf hin, dass es in Dänemark eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Kopenhagen und Aarhus am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und in Dänemark seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Thailändische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Thailand hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 42. Dies weist darauf hin, dass es in Thailand eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Bangkok und Chiang Mai vor. Es ist möglich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Thailand gebracht wurde.
Australische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Australien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 41. Dies deutet darauf hin, dass es in Australien eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie New South Wales und Victoria am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Australien gebracht wurde.
Belgische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Belgien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 37. Dies deutet darauf hin, dass es in Belgien eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Flandern und Wallonien vor. Es ist möglich, dass der Nachname niederländischen oder germanischen Ursprungs ist und in Belgien seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Südafrikanische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Südafrika hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 36. Dies deutet darauf hin, dass es in Südafrika eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Gauteng und Westkap am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Nachname germanischen Ursprungs ist und von deutschen Siedlern nach Südafrika gebracht wurde.
Spanische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Spanien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 35. Dies deutet darauf hin, dass es in Spanien eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Katalonien und Madrid vor. Es ist möglich, dass der Nachname germanischen oder niederländischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Spanien gebracht wurde.
Norwegische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Norwegen hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 21. Dies deutet darauf hin, dass es in Norwegen eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Oslo und Bergen am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und in Norwegen seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Schweizer Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In der Schweiz hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 20. Dies deutet darauf hin, dass es in der Schweiz eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Am häufigsten kommt der Nachname in Regionen wie Zürich und Genf vor. Es istMöglicherweise ist der Nachname germanischen oder niederländischen Ursprungs und wurde von Einwanderern aus diesen Ländern in die Schweiz gebracht.
Schwedische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Schweden hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 20. Dies deutet darauf hin, dass es in Schweden eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Stockholm und Göteborg am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und in Schweden seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Slowakische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In der Slowakei hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 17. Dies weist darauf hin, dass es in der Slowakei eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Bratislava und Kosice am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname slawischen oder germanischen Ursprungs ist und in der Slowakei seit vielen Jahren gebräuchlich ist.
Neuseeländische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Neuseeland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 16. Dies deutet darauf hin, dass es in Neuseeland eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Auckland und Wellington am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Neuseeland gebracht wurde.
Papua-Neuguinea-Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Papua-Neuguinea hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 16. Dies weist darauf hin, dass es in Papua-Neuguinea eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Milne Bay und Eastern Highlands vor. Es ist möglich, dass der Familienname germanischen Ursprungs ist und von Missionaren oder Siedlern aus Deutschland nach Papua-Neuguinea gebracht wurde.
Schottische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Schottland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 16. Dies deutet darauf hin, dass es in Schottland eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Glasgow und Edinburgh am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Familienname germanischen oder niederländischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Schottland gebracht wurde.
Irische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Irland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 16. Dies weist darauf hin, dass es in Irland eine relativ kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Dublin und Cork vor. Es ist möglich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Irland gebracht wurde.
Walisische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Wales hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 11. Dies deutet darauf hin, dass es in Wales nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Cardiff und Swansea am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Wales gebracht wurde.
Kroatische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Kroatien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 11. Dies weist darauf hin, dass es in Kroatien nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Zagreb und Split vor. Es ist möglich, dass der Nachname germanischen oder österreichischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Kroatien gebracht wurde.
Italienische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Italien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 8. Dies deutet darauf hin, dass es in Italien nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie der Lombardei und Venetien vor. Es ist möglich, dass der Nachname österreichischen oder germanischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Italien gebracht wurde.
Kirgisische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Kirgisistan hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 4. Dies weist darauf hin, dass es in Kirgisistan nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Bischkek und Osch vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Kirgisistan gebracht wurde.
Ägyptische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Ägypten hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 4. Dies deutet darauf hin, dass es in Ägypten nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Kairo und Alexandria am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Ägypten gebracht wurde.
Griechische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Griechenland hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 4. Diesweist darauf hin, dass es in Griechenland nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Attika und Thessaloniki vor. Es ist möglich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Griechenland gebracht wurde.
Venezolanische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Venezuela hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 4. Dies deutet darauf hin, dass es in Venezuela nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Caracas und Maracaibo am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Venezuela gebracht wurde.
Moldauische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Moldawien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 3. Dies weist darauf hin, dass es in Moldawien nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Chisinau und Balti vor. Es ist möglich, dass der Nachname polnischen oder ukrainischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Moldawien gebracht wurde.
Bulgarische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Bulgarien hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 3. Dies deutet darauf hin, dass es in Bulgarien nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Sofia und Plovdiv am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname polnischen oder ukrainischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus diesen Ländern nach Bulgarien gebracht wurde.
Taiwanesische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Taiwan hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 3. Dies weist darauf hin, dass es in Taiwan nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Taipeh und Kaohsiung vor. Es ist möglich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Taiwan gebracht wurde.
Israelische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Israel hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 3. Dies deutet darauf hin, dass es in Israel nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname ist in Regionen wie Tel Aviv und Haifa am weitesten verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Israel gebracht wurde.
Isländische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Island hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 3. Dies weist darauf hin, dass es in Island nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen wie Reykjavik und Akureyri vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Ländern wie Deutschland und Polen nach Island gebracht wurde.
Zyprische Verbreitung des Nachnamens „Klos“
In Zypern hat der Nachname „Klos“ eine Häufigkeit von 2. Dies deutet darauf hin, dass es auf Zypern nur eine sehr kleine Population von Personen mit dem Nachnamen „Klos“ gibt. Der Familienname ist in Regionen wie Nikosia und Limassol am weitesten verbreitet. Es ist möglich, dass der Nachname europäischen Ursprungs ist
Länder mit den meisten Klos











