Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Kleinbach

Der Nachname Kleinbach ist ein einzigartiger und interessanter Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Kleinbach sowie die verschiedenen Schreibweisen und Variationen, die es gibt. Wir werden uns auch die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt genauer ansehen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Kleinbach ist deutschen Ursprungs und leitet sich von den Wörtern „klein“ ab, was klein oder klein bedeutet, und „bach“, was Bach oder Bach bedeutet. Daher lautet die wörtliche Übersetzung des Nachnamens Kleinbach „kleiner Bach“ oder „kleiner Bach“, was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens in der Nähe oder an einem kleinen Gewässer lebte.

Rechtschreibvarianten

Wie viele Nachnamen hat Kleinbach im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisenvariationen erfahren. Einige gebräuchliche alternative Schreibweisen von Kleinbach sind Kleimbach, Kleynbach und Kleinback. Diese Abweichungen können auf dialektische Unterschiede, Variationen in der Aussprache oder einfach auf Fehler in der Transkription zurückzuführen sein.

Verteilung

Der Nachname Kleinbach ist mit einer weltweiten Häufigkeit von nur 269 Personen relativ selten. Die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen Kleinbach lebt in den Vereinigten Staaten, wo die Inzidenz bei 143 Personen liegt. Auch in Deutschland gibt es mit einer Häufigkeit von 124 Personen eine bedeutende Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kleinbach. In Brasilien und Kanada gibt es jeweils eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kleinbach, mit jeweils einer Inzidenz von 1 Person.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Kleinbach am häufigsten im Mittleren Westen und Nordosten vor. Familien mit dem Nachnamen Kleinbach gehen auf deutsche Einwanderer zurück, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in diesen Gebieten niederließen. Auch heute noch tragen die Nachkommen dieser frühen Einwanderer den Nachnamen Kleinbach und bewahren ein starkes Bewusstsein für ihr deutsches Erbe.

Deutschland

In Deutschland gibt es eine lange Geschichte von Personen mit dem Nachnamen Kleinbach, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Der Familienname kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Deutschlands vor, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Familien mit dem Nachnamen Kleinbach waren historisch in der Landwirtschaft, im Handel und in anderen Berufen tätig, die in ländlichen Gebieten Deutschlands üblich waren.

Brasilien und Kanada

Während die Häufigkeit des Nachnamens Kleinbach in Brasilien und Kanada gering ist, gibt es in diesen Ländern immer noch Personen mit diesem Nachnamen. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit dem Nachnamen Kleinbach in Brasilien und Kanada Nachkommen deutscher Einwanderer sind, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in diese Länder kamen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kleinbach ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist. Obwohl relativ selten, kommen Personen mit dem Nachnamen Kleinbach in mehreren Ländern auf der Welt vor, darunter in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Brasilien und Kanada. Der Nachname Kleinbach ist ein Beweis für das bleibende Erbe deutscher Einwanderer und ihren Beitrag zur Weltgemeinschaft.

Länder mit den meisten Kleinbach

Ähnliche Nachnamen wie Kleinbach