Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Klebold

Der Ursprung des Nachnamens Klebold

Der Nachname Klebold ist kein sehr häufiger Nachname und kommt in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu anderen Ländern häufiger vor. Tatsächlich liegt den Daten zufolge die Häufigkeit des Nachnamens Klebold in den USA bei 48, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen macht. Der Familienname kommt auch in Lettland mit einer Inzidenz von 17 und in Deutschland mit einer Inzidenz von 2 vor.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten haben mit insgesamt 48 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens Klebold. Der Familienname Klebold kommt am häufigsten im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten vor, insbesondere in den Bundesstaaten Colorado und Ohio. In Colorado ist der Nachname besonders häufig anzutreffen, da viele Klebold-Familien im Großraum Denver leben.

Der Ursprung des Nachnamens Klebold in den Vereinigten Staaten lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Viele Klebold-Familien können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in die Vereinigten Staaten kamen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname Klebold in den Vereinigten Staaten verbreitet, da Nachkommen dieser deutschen Einwanderer in verschiedene Teile des Landes gezogen sind. Heute leben Klebold-Familien in verschiedenen Bundesstaaten der USA, mit einem Schwerpunkt im Mittleren Westen.

Lettland

In Lettland kommt der Nachname Klebold mit einer Häufigkeit von 17 vor. Der Nachname Klebold ist zwar nicht so häufig wie in den Vereinigten Staaten, aber im Land immer noch präsent. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch deutsche Siedler nach Lettland, die im 18. und 19. Jahrhundert in die Region einwanderten.

Heute gibt es in Lettland Klebold-Familien, die ihre Abstammung auf diese frühen Siedler zurückführen können. Der Nachname Klebold ist in Lettland vielleicht nicht so verbreitet wie in den Vereinigten Staaten, hat aber für diejenigen, die den Namen tragen, immer noch eine Bedeutung.

Deutschland

Deutschland hat mit nur zwei Vorkommen die geringste Häufigkeit des Nachnamens Klebold. Der Nachname Klebold hat seine Wurzeln wahrscheinlich in Deutschland, der Name stammt aus der Region. Obwohl der Nachname in Deutschland möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in den Vereinigten Staaten, gibt es im Land immer noch Klebold-Familien, die ihre Abstammung auf den Nachnamen zurückführen können.

Deutsche Einwanderer haben möglicherweise den Nachnamen Klebold in die Vereinigten Staaten gebracht, wo er seitdem häufiger vorkommt. Trotz seiner geringen Verbreitung in Deutschland hat der Nachname Klebold für die Träger des Namens im Land immer noch eine Bedeutung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Klebold ein relativ seltener Nachname mit der höchsten Häufigkeit in den Vereinigten Staaten ist. Der Familienname hat seinen Ursprung in Deutschland, wobei deutsche Einwanderer den Namen wahrscheinlich in die Vereinigten Staaten und andere Länder brachten. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie andere Nachnamen, hat er dennoch Bedeutung für diejenigen, die den Namen tragen und ihre Abstammung auf den Nachnamen zurückführen können.

Länder mit den meisten Klebold

Ähnliche Nachnamen wie Klebold