Die Ursprünge des Nachnamens Kereselidze
Der Familienname Kereselidze ist georgischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der kartwelischen Sprache. Kartvelian ist eine Sprachfamilie, die hauptsächlich in Georgien und den umliegenden Gebieten gesprochen wird. Der Nachname Kereselidze leitet sich vom georgischen Wort „kereseli“ ab, was „alt“ oder „alt“ bedeutet. Das Suffix „-idze“ ist ein gebräuchliches georgisches Suffix für „Sohn von“, daher kann Kereselidze mit „Sohn des Alten“ übersetzt werden.
Geografische Verteilung
Der Nachname Kereselidze kommt in Georgien mit einer Gesamtinzidenz von 2381 am häufigsten vor. Dies ist angesichts der georgischen Herkunft des Nachnamens sinnvoll. Es ist jedoch interessant festzustellen, dass sich der Familienname auch in anderen Ländern verbreitet hat, mit signifikanten Vorkommen in Russland (140), den Vereinigten Staaten (18), Frankreich (9), Griechenland (4) und mehreren anderen Ländern. p>
Georgien (2381)
Es überrascht nicht, dass der Familienname Kereselidze in Georgien am weitesten verbreitet ist, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Mit einer Inzidenz von 2381 hat die Familie Kereselidze eine starke Präsenz in Georgien und dürfte im Land bekannt sein.
Russland (140)
Obwohl es sich um einen georgischen Nachnamen handelt, hat sich Kereselidze auch nach Russland ausgebreitet, wo die Inzidenz bei 140 liegt. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise Migration oder andere historische Faktoren zur Anwesenheit von Kereselidze-Familien in Russland geführt haben.
Vereinigte Staaten (18)
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Kereselidze eine Häufigkeit von 18. Dies weist darauf hin, dass Kereselidze-Familien in den USA leben, wahrscheinlich aufgrund der Einwanderung aus Georgia oder aus anderen Gründen.
Frankreich (9)
Frankreich ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Kereselidze mit einer Häufigkeit von 9 vorkommt. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich lässt darauf schließen, dass es im Land möglicherweise eine kleine, aber ausgeprägte Kereselidze-Gemeinschaft gibt.
Andere Länder
Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname Kereselidze auch in Griechenland (4), Weißrussland (3), Italien (3), Schweden (3), Belgien (2), Deutschland (2) und Spanien vor (2), Armenien (1), Aserbaidschan (1), Finnland (1), Israel (1), Kasachstan (1), die Niederlande (1), Turkmenistan (1) und die Türkei (1). Diese weite geografische Verbreitung weist darauf hin, dass sich die Familie Kereselidze über Georgien hinaus in verschiedene Teile der Welt ausgebreitet hat.
Bedeutung und Bedeutung
Der Nachname Kereselidze bringt aufgrund seines georgischen Ursprungs und seiner georgischen Bedeutung ein Gefühl von Tradition und Erbe mit sich. Die Assoziation mit dem Wort „antike“ deutet auf eine Verbindung zur Vergangenheit und möglicherweise zu den Wurzeln der Vorfahren hin. Die weite Verbreitung des Nachnamens zeigt auch die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Familie Kereselidze, die sich in verschiedenen Ländern der Welt etabliert hat.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kereselidze ein faszinierender und kulturell reicher Name mit tiefen Wurzeln in der georgischen Sprache und Geschichte ist. Die geografische Verteilung des Nachnamens zeigt die globale Reichweite der Familie Kereselidze und unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung und Feier des eigenen Erbes. Ob in Georgien oder in fernen Ländern, der Name Kereselidze trägt ein Gefühl von Tradition und Stolz in sich, das die Menschen mit ihrer Vergangenheit und untereinander verbindet.