Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Kariyawasam

Einführung

Der Nachname Kariyawasam ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, der für viele Menschen auf der ganzen Welt von großer Bedeutung ist. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, Verbreitung und kulturelle Bedeutung des Nachnamens Kariyawasam untersuchen und Licht auf die verschiedenen Länder werfen, in denen er verbreitet ist.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname Kariyawasam hat seinen Ursprung in Sri Lanka, wo er ein häufiger Nachname der singhalesischen Bevölkerung ist. Der Name leitet sich aus der singhalesischen Sprache ab, wobei „Kariya“ „Schwarz“ und „Wasam“ „Clan“ oder „Abstammung“ bedeutet. Daher kann Kariyawasam lose mit „Schwarzer Clan“ oder „Schwarze Linie“ übersetzt werden.

Singhalesisches Erbe

In der singhalesischen Gemeinschaft steht der Nachname Kariyawasam für Stolz und Tradition. Es bedeutet eine Verbindung zu den eigenen Vorfahren und ein gemeinsames Erbe, das über Generationen weitergegeben wurde. Daher haben Personen mit dem Nachnamen Kariyawasam oft ein starkes Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl innerhalb ihrer Gemeinschaft.

Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname Kariyawasam ist nicht nur auf Sri Lanka beschränkt, sondern hat sich auch in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Den gesammelten Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Kariyawasam wie folgt:

  • Sri Lanka: 41.442
  • Australien: 254
  • Vereinigte Arabische Emirate: 126
  • England: 93
  • Katar: 72
  • Kuwait: 58
  • Neuseeland: 52
  • Vereinigte Staaten: 27
  • Kanada: 24
  • Italien: 13
  • Deutschland: 7
  • Oman: 5
  • Schottland: 5
  • Saudi-Arabien: 4
  • Bangladesch: 4
  • Singapur: 4
  • Malediven: 4
  • Schweden: 3
  • Frankreich: 3
  • Jordanien: 3
  • Japan: 3
  • Russland: 2
  • Zypern: 2
  • Thailand: 2
  • Indien: 2
  • Norwegen: 1
  • Polen: 1
  • Seychellen: 1
  • Schweiz: 1
  • China: 1
  • Swasiland: 1
  • Tschechische Republik: 1
  • Dänemark: 1
  • Spanien: 1
  • Finnland: 1
  • Griechenland: 1
  • St. Kitts und Nevis: 1
  • Südkorea: 1
  • Malaysia: 1
  • Nigeria: 1

Kulturelle Bedeutung

Aufgrund der weiten Verbreitung des Nachnamens Kariyawasam ist er zu einem Symbol der globalen singhalesischen Diaspora geworden. Personen mit diesem Nachnamen tragen ein Stück ihres srilankischen Erbes überallhin mit sich und schließen so die Kluft zwischen ihrer angestammten Heimat und ihren Wahlländern.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kariyawasam, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Von der Wissenschaft bis zur Politik haben diese Persönlichkeiten ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen und dazu beigetragen, die Welt, in der wir heute leben, zu gestalten.

Wissenschaft

Prof. A. P. Kariyawasam – Prof. Kariyawasam, ein renommierter Wissenschaftler auf dem Gebiet der singhalesischen Literatur, hat mehrere Werke veröffentlicht, die zur Erhaltung und Förderung der singhalesischen Sprache und Kultur beigetragen haben.

Politik

Dr. Ananda Kariyawasam – Als ehemaliger Außenminister Sri Lankas spielte Dr. Kariyawasam eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Außenpolitik des Landes und der Stärkung der diplomatischen Beziehungen mit anderen Nationen.

Schlussfolgerung

Der Nachname Kariyawasam ist mehr als nur ein Name – er ist ein Symbol für Stolz, Tradition und Erbe. Als gebräuchlicher Nachname der singhalesischen Bevölkerung nimmt Kariyawasam einen besonderen Platz im Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt ein. Durch seine weite Verbreitung und kulturelle Bedeutung verbindet der Nachname Kariyawasam die Menschen weiterhin mit ihren Wurzeln und vereint sie in einer gemeinsamen Identität.

Länder mit den meisten Kariyawasam

Ähnliche Nachnamen wie Kariyawasam