Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Kankare

Einführung

Der Nachname „Kankare“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „Kankare“ in verschiedenen Ländern anhand der verfügbaren Daten untersuchen.

Herkunft des Nachnamens „Kankare“

Der Nachname „Kankare“ hat finnischen Ursprung und weist mit 881 die höchste Inzidenz in Finnland auf. Im Finnischen leitet sich „Kankare“ vom Wort „kangas“ ab, was „Heide“ oder „Moor“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise in der Nähe von Heide- oder Moorgebieten gelebt oder dort gearbeitet haben. Der Name entstand wahrscheinlich als topografischer oder beruflicher Name zur Beschreibung des Wohn- oder Arbeitsortes einer Person.

Verbreitung des Nachnamens „Kankare“

Obwohl „Kankare“ am häufigsten in Finnland vorkommt, hat es sich auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. In Indien kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 312 vor, was auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit dem Namen „Kankare“ hinweist. Dies könnte auf Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen Finnland und Indien zurückzuführen sein.

'Kankare' in Estland, Schweden und Nigeria

In Estland, Schweden und Nigeria ist der Nachname „Kankare“ zwar seltener, aber immer noch häufig anzutreffen. In Estland kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 15 vor, was darauf hindeutet, dass es eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. In Schweden und Nigeria liegt die Inzidenz von „Kankare“ bei 13 bzw. 8, was auf eine Präsenz auch in diesen Ländern hinweist. Die Schwankungen der Inzidenzzahlen können auf Faktoren wie historische Migration, Handelsbeziehungen oder koloniale Bindungen zurückzuführen sein.

'Kankare' in den Vereinigten Staaten und Belgien

Außerhalb Europas und Afrikas kommt der Nachname „Kankare“ auch in den Vereinigten Staaten und Belgien vor. In den Vereinigten Staaten hat der Nachname eine Inzidenz von 5, was auf eine kleinere, aber immer noch existierende Population von Personen mit diesem Namen hinweist. In Belgien liegt die Inzidenz von „Kankare“ bei 2, was darauf hindeutet, dass es in diesem Land weniger bekannt ist. Die Gründe für die Verbreitung des Nachnamens in diesen Regionen können unterschiedlich sein, darunter Einwanderung, Studienprogramme im Ausland oder Geschäftsmöglichkeiten.

'Kankare' in Luxemburg, Lettland, Nepal, Thailand und Äthiopien

In Luxemburg, Lettland, Nepal, Thailand und Äthiopien ist der Nachname „Kankare“ mit einer Häufigkeit von 2 in jedem Land minimal vertreten. Dies deutet darauf hin, dass es in diesen Regionen weniger Individuen mit dem Namen „Kankare“ gibt. Die Gründe für die Verbreitung des Nachnamens in diesen Ländern könnten in diplomatischen Beziehungen, kulturellem Austausch oder internationaler Zusammenarbeit liegen.

Variationen des Nachnamens „Kankare“

Wie viele Nachnamen kann auch „Kankare“ in verschiedenen Ländern und Regionen Variationen oder alternative Schreibweisen aufweisen. Einige gängige Variationen von „Kankare“ sind „Kankar“, „Kankari“ oder „Kankarinen“. Diese Variationen können sich im Laufe der Zeit aufgrund sprachlicher Unterschiede, phonetischer Veränderungen oder des Einflusses lokaler Dialekte entwickelt haben.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Kankare“ ist ein einzigartiger und weltweit verbreiteter Name finnischen Ursprungs. Seine Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt unterstreicht die Vielfalt und Vernetzung der Nachnamen. Indem wir den Ursprung, die Verbreitung und die Variationen des Nachnamens „Kankare“ verstehen, können wir Einblicke in die kulturelle, historische und sprachliche Bedeutung von Nachnamen in verschiedenen Gesellschaften gewinnen.

Länder mit den meisten Kankare

Ähnliche Nachnamen wie Kankare