Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Johnsson

Nachname „Johnsson“: Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Johnsson“ ist ein beliebter Nachname mit einer bedeutenden Präsenz in mehreren Ländern auf der ganzen Welt. Der Name leitet sich vom Vornamen „John“ ab, was „Gott ist gnädig“ bedeutet. Als Patronym-Nachname bedeutet „Johnsson“ „Sohn von John“, was auf die Abstammung von einem männlichen Vorfahren namens John hinweist.

Herkunft und Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname „Johnsson“ hat seine Wurzeln in Skandinavien, insbesondere in Schweden und Dänemark. In diesen Ländern ist der Name aufgrund ihrer starken historischen Bindung an den Vornamen „John“ weit verbreitet. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname durch Migration, Handel und Eroberung in andere Teile der Welt.

In Schweden ist „Johnsson“ mit insgesamt 13.931 Personen, die diesen Namen tragen, einer der am häufigsten vorkommenden Nachnamen. Diese hohe Häufigkeit ist auf die Beliebtheit des Vornamens „John“ in der schwedischen Kultur und Geschichte zurückzuführen.

Globale Verbreitung des Nachnamens

Außer in Schweden kommt der Nachname „Johnsson“ auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerem Maße. In den Vereinigten Staaten gibt es 437 Personen mit diesem Nachnamen, was den Einfluss skandinavischer Einwanderer in der amerikanischen Gesellschaft widerspiegelt.

In Dänemark liegt die Inzidenz von „Johnsson“ bei 276, was die historischen Verbindungen zwischen Dänemark und Schweden unterstreicht. Auch in Finnland und Norwegen gibt es 241 bzw. 232 Personen mit diesem Nachnamen, was das gemeinsame sprachliche und kulturelle Erbe der nordischen Länder verdeutlicht.

In Brasilien, Australien und Deutschland ist „Johnsson“ auch als Nachname registriert, wobei 185, 124 bzw. 74 Personen den Namen tragen. Diese Verteilung zeigt die globale Reichweite und den Einfluss der skandinavischen Migration und Diaspora.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Johnsson“ hat kulturelle Bedeutung für Einzelpersonen und Familien mit skandinavischen Wurzeln. Es dient als Verbindung zum Erbe und den Traditionen ihrer Vorfahren und verbindet sie mit einer gemeinsamen Vergangenheit und Identität.

Darüber hinaus unterstreicht die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern das bleibende Erbe des Namens „John“ und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften. Ob als „Johnsson“, „Johnson“ oder „Johannsson“, der Nachname spiegelt eine gemeinsame Abstammung und Geschichte wider, die über nationale Grenzen hinausgeht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Johnsson“ ein prominenter und weit verbreiteter Nachname mit einem reichen historischen und kulturellen Hintergrund ist. Seine Präsenz in mehreren Ländern symbolisiert das bleibende Erbe des Namens „John“ und seine Bedeutung in verschiedenen Gesellschaften auf der ganzen Welt.

Länder mit den meisten Johnsson

Ähnliche Nachnamen wie Johnsson