Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Johanns

Die Ursprünge des Johanns-Nachnamens

Der Nachname Johanns ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Johann ab, der die deutsche Form von John ist. John ist in vielen europäischen Ländern ein gebräuchlicher Name und wird seit Jahrhunderten verwendet. Der Nachname Johanns entstand wahrscheinlich als Patronym-Nachname, was bedeutet, dass er ursprünglich zur Identifizierung des Sohnes einer Person namens Johann verwendet wurde.

Es wird angenommen, dass der Familienname Johanns erstmals im Mittelalter in Deutschland auftauchte. Zu dieser Zeit wurden Nachnamen immer häufiger verwendet, um Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden. Besonders im deutschsprachigen Raum erfreute sich die Verwendung von Patronymnamen wie Johanns großer Beliebtheit.

Beliebtheit des Nachnamens Johanns

Der Familienname Johanns kommt mit einer Inzidenzrate von 703 am häufigsten in Deutschland vor. Dies bedeutet, dass in Deutschland eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Johanns lebt. Auch in den Vereinigten Staaten ist der Nachname mit einer Inzidenzrate von 580 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Johanns möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Amerika gebracht wurde.

Andere Länder mit dem Nachnamen Johanns

Neben Deutschland und den USA kommt der Nachname Johanns auch in mehreren anderen Ländern vor. In Luxemburg liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Johanns bei 184, was ihn zu einem mäßig häufigen Nachnamen im Land macht. Der Nachname kommt auch in Belgien (136), Brasilien (73), den Niederlanden (72) und Namibia (53) vor.

Während der Nachname Johanns in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland und den Vereinigten Staaten weniger verbreitet ist, ist er immer noch vorhanden und hat wahrscheinlich an jedem Ort einen ähnlichen Ursprung. Die Verteilung des Nachnamens Johanns in verschiedenen Ländern zeigt die Migrationsmuster von Personen mit deutscher Abstammung.

Variationen des Johanns-Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann es auch beim Johanns-Nachnamen Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geben. Einige häufige Variationen des Johanns-Nachnamens sind Johans, Johannes und Johansson. Diese Abweichungen können auf regionale Akzente oder Dialekte sowie auf Änderungen in der Schreibweise im Laufe der Zeit zurückzuführen sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass Variationen des Johanns-Nachnamens in bestimmten Regionen oder bei bestimmten Familienzweigen häufiger vorkommen können. Genealogische Forschung kann Einzelpersonen dabei helfen, die spezifischen Variationen des Johanns-Nachnamens zu identifizieren, die mit ihrer Familiengeschichte verbunden sind.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Johanns

Es gibt mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Johanns, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Mike Johanns, ein ehemaliger US-Senator und Landwirtschaftsminister. Mike Johanns war Gouverneur von Nebraska, bevor er in die nationale Politik eintrat.

Eine weitere berühmte Person mit dem Nachnamen Johanns ist Britta Johansson Norgren, eine schwedische Langläuferin, die mehrere Weltcup-Meisterschaften gewonnen hat. Britta Johansson Norgren hat Schweden bei internationalen Wettbewerben vertreten und ist für ihre sportlichen Leistungen bekannt.

Diese Beispiele verdeutlichen die Vielfalt der Personen mit dem Nachnamen Johanns und ihre Leistungen in Politik, Sport und anderen Bereichen. Der Nachname Johanns hat eine reiche Geschichte und wird nach wie vor mit Personen in Verbindung gebracht, die in ihren gewählten Berufen hervorragende Leistungen erbringen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Johanns deutschen Ursprungs ist und wahrscheinlich als Patronym-Familienname entstanden ist. Der Nachname kommt am häufigsten in Deutschland und den Vereinigten Staaten vor, kommt aber auch in mehreren anderen Ländern vor. Es gibt Variationen des Nachnamens Johanns, und es gibt bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen Erfolg hatten.

Länder mit den meisten Johanns

Ähnliche Nachnamen wie Johanns