Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Ilova

Die Ursprünge des Nachnamens „Ilova“

Der Nachname „Ilova“ ist nicht allgemein anerkannt, hat aber eine lange und interessante Geschichte. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich auf verschiedene Länder zurückführen, mit der höchsten Häufigkeit in Mazedonien, wo er am häufigsten vorkommt.

Historische Bedeutung

Der Nachname „Ilova“ hat eine historische Bedeutung, die viele Jahrhunderte zurückreicht. In Mazedonien, wo der Nachname am weitesten verbreitet ist, geht man davon aus, dass er vom Namen eines Dorfes oder einer Stadt in der Region stammt. Dies deutet darauf hin, dass die Personen, die den Nachnamen zuerst annahmen, wahrscheinlich aus dieser bestimmten Gegend stammten.

In Bulgarien, Russland und anderen Ländern, in denen der Nachname vorkommt, ist es wahrscheinlich, dass Personen mit dem Nachnamen „Ilova“ irgendwann in der Geschichte in diese Regionen eingewandert sind. Dies könnte auf Faktoren wie wirtschaftliche Chancen, politische Unruhen oder sogar Krieg zurückzuführen sein.

Verbreitung des Nachnamens

Daten zufolge kommt der Nachname „Ilova“ mit einer Häufigkeit von 707 am häufigsten in Mazedonien vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der Region hat und wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde.

In Bulgarien hat der Nachname „Ilova“ eine Häufigkeit von 142, was zeigt, dass er auch hierzulande relativ häufig vorkommt. In Russland liegt die Inzidenz bei 103, was darauf hindeutet, dass der Nachname auch in dieser Region präsent ist.

Andere Länder, in denen der Nachname „Ilova“ vorkommt, sind die Salomonen (Inzidenz von 34), Papua-Neuguinea (Inzidenz von 16), Weißrussland (Inzidenz von 4), Kasachstan (Inzidenz von 3), Peru (Inzidenz von 3), Österreich (Inzidenz von 1), Schweiz (Inzidenz von 1), Indonesien (Inzidenz von 1), Moldawien (Inzidenz von 1) und Nigeria (Inzidenz von 1).

Abweichende Schreibweisen

Wie viele Nachnamen kann auch „Ilova“ je nach Land oder Region unterschiedliche Schreibweisen haben. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Ilova“, „Ilova“, „Ilov“ und „Ilovin“.

Diese Abweichungen können auf Faktoren wie regionale Akzente, Sprachunterschiede oder einfach Änderungen in der Rechtschreibung im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Trotz dieser Unterschiede bleiben die Kernbedeutung und die Geschichte des Nachnamens „Ilova“ jedoch dieselben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Ilova“ eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Mazedonien bis zu seiner Präsenz in Ländern wie Bulgarien, Russland und darüber hinaus hat der Familienname die Welt nachhaltig geprägt. Egal, ob Sie ein Nachkomme der Familie „Ilova“ sind oder sich einfach nur für Nachnamen interessieren, die Geschichte von „Ilova“ ist eine weitere Erkundung wert.

Länder mit den meisten Ilova

Ähnliche Nachnamen wie Ilova