Nachname „Ildefonso“ – Eine umfassende Analyse
Der Nachname „Ildefonso“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Verbreitung und den Variationen des Nachnamens „Ildefonso“ in verschiedenen Ländern befassen. Anhand von Daten aus verschiedenen Quellen werden wir die Verbreitung und Beliebtheit dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.
Ursprünge des Nachnamens „Ildefonso“
Der Nachname „Ildefonso“ hat spanischen Ursprung und leitet sich vom Namen des spanischen Heiligen San Ildefonso ab. Dieser Heilige, der im 7. Jahrhundert lebte, war für seine Frömmigkeit und Hingabe an die katholische Kirche bekannt. Der Nachname „Ildefonso“ entstand wahrscheinlich als Hommage an diesen verehrten Heiligen und wurde von Familien als Zeichen ihres Glaubens und ihrer Ehrfurcht übernommen.
Verbreitung des Nachnamens „Ildefonso“ in verschiedenen Ländern
Daten aus verschiedenen Quellen zufolge ist der Nachname „Ildefonso“ mit einer Häufigkeit von 3110 auf den Philippinen am weitesten verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname auf den Philippinen besonders beliebt und verbreitet ist, möglicherweise aufgrund des starken Einflusses von Spanische Kultur und Kolonisierung in der Region.
In Mexiko ist der Nachname „Ildefonso“ mit einer Häufigkeit von 1929 ebenfalls stark verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der mexikanischen Geschichte und Kultur hat und wahrscheinlich ein häufiger Nachname in mexikanischen Familien ist.< /p>
Andere Länder, in denen der Nachname „Ildefonso“ eine bemerkenswerte Präsenz hat, sind Peru (1233), Brasilien (897), Portugal (547), die Vereinigten Staaten (547), Chile (150) und Spanien (128). Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Nachname nicht auf eine bestimmte Region beschränkt ist, sondern über verschiedene Länder mit unterschiedlichem Verbreitungsgrad verteilt ist.
Variationen des Nachnamens „Ildefonso“
Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Ildefonso“ Variationen und alternative Schreibweisen, die von verschiedenen Familien verwendet werden. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Ildefonsus“, „Ildefonse“ und „Ildefonzo“. Diese Variationen stammen möglicherweise aus unterschiedlichen Aussprachen oder regionalen Dialekten, haben aber alle eine gemeinsame Wurzel im Namen des spanischen Heiligen San Ildefonso.
Es ist interessant festzustellen, dass sich der Nachname „Ildefonso“ über die spanischsprachigen Länder hinaus verbreitet hat und auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und sogar bis nach Japan und Australien vorkommt. Diese weltweite Verbreitung des Nachnamens spiegelt die Vernetzung der modernen Gesellschaft und die Vielfalt der Familiengeschichten und Herkunft wider.
Insgesamt ist der Nachname „Ildefonso“ ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Sein Ursprung im katholischen Glauben, seine Verbreitung in verschiedenen Ländern sowie seine Variationen und Schreibweisen tragen alle zur Komplexität und Einzigartigkeit dieses Nachnamens bei. Während wir die Welt der Nachnamen und Familiengeschichten weiter erforschen, sticht der Nachname „Ildefonso“ als Symbol für Tradition, Erbe und Vielfalt hervor.