Der Nachname „Hilera“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft des Nachnamens, seine Bedeutung und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Wir werden uns mit der Geschichte des Nachnamens „Hilera“ in Ländern wie Puerto Rico, Spanien, Mexiko, den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Bolivien, Kolumbien, Australien, England und Italien befassen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Geheimnisse des Nachnamens „Hilera“ zu lüften.
Ursprünge des Nachnamens „Hilera“
Der Nachname „Hilera“ hat seinen Ursprung im Spanischen und ist vermutlich toponymischen Ursprungs, was bedeutet, dass er von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Es wird angenommen, dass der Name „Hilera“ von einem geografischen Ort oder einem bestimmten Wahrzeichen in Spanien stammt. Es ist üblich, dass Nachnamen von den Namen von Städten, Dörfern, Flüssen, Bergen oder anderen geografischen Merkmalen abgeleitet sind.
Bedeutung des Nachnamens „Hilera“
Die Bedeutung des Nachnamens „Hilera“ ist nicht endgültig bekannt, da Nachnamen mehrere Ursprünge und Bedeutungen haben können. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Name „Hilera“ mit Landwirtschaft oder Landwirtschaft in Zusammenhang steht, da viele spanische Nachnamen von berufs- oder naturbezogenen Begriffen abgeleitet sind. Der Name „Hilera“ stammt möglicherweise von einem Ort, an dem Reihen von Feldfrüchten gepflanzt wurden, oder er steht im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Land.
Prävalenz des Nachnamens „Hilera“ in verschiedenen Ländern
Der Nachname „Hilera“ kommt am häufigsten in Puerto Rico vor, wo er mit einer Häufigkeit von 827 sehr häufig vorkommt. Dies weist darauf hin, dass der Nachname „Hilera“ in Puerto Rico weit verbreitet ist und möglicherweise bedeutende historische Wurzeln im Land hat. Der Familienname kommt mit einer Häufigkeit von 167 auch in Spanien vor, was darauf hinweist, dass er auch im Land vertreten ist.
In Mexiko hat der Nachname „Hilera“ eine Häufigkeit von 96, was zeigt, dass er im Land verbreitet ist, jedoch in geringerem Ausmaß als in Puerto Rico und Spanien. Der Nachname kommt auch auf den Philippinen vor, mit einer Häufigkeit von 67, was darauf hindeutet, dass er auch im Land präsent ist.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Hilera“ eine Häufigkeit von 19, was zeigt, dass er im Land im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist. Der Nachname kommt auch in Bolivien mit einer Inzidenz von 13 und in Kolumbien mit einer Inzidenz von 9 vor. In Australien, England und Italien hat der Nachname „Hilera“ in jedem Land eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass dies der Fall ist in diesen Ländern relativ selten.
Bedeutung des Nachnamens „Hilera“
Die Verbreitung des Nachnamens „Hilera“ in Ländern wie Puerto Rico, Spanien, Mexiko und den Philippinen lässt darauf schließen, dass er in diesen Ländern möglicherweise historische Bedeutung hat. Die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt weist darauf hin, dass er über Generationen weitergegeben wurde und in verschiedenen Kulturen und Regionen verwurzelt ist.
Der Nachname „Hilera“ könnte Hinweise auf die Geschichte und das Erbe der Familien enthalten, die ihn tragen, und Einblicke in ihre Herkunft und Ahnenverbindungen geben. Indem wir die Verbreitung des Nachnamens „Hilera“ in verschiedenen Ländern verfolgen, können wir seine Bedeutung und die Geschichten der Menschen, die ihn tragen, besser verstehen.
Insgesamt ist der Nachname „Hilera“ ein Name mit einer faszinierenden Geschichte und einer weit verbreiteten Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt. Sein Ursprung in Spanien, seine Verbreitung in Ländern wie Puerto Rico und Mexiko und seine Verbreitung in Ländern wie den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Bolivien, Kolumbien, Australien, England und Italien tragen alle zu seiner Bedeutung und seinem Stellenwert im Bereich bei Nachnamen.
Länder mit den meisten Hilera









