Die Geschichte des Herrera-Nachnamens
Der Nachname Herrera ist ein gebräuchlicher spanischer Nachname mit einer reichen, jahrhundertealten Geschichte. Es leitet sich vom spanischen Wort „herrero“ ab, was Schmied bedeutet. Der Nachname Herrera ist beruflichen Ursprungs und wurde ursprünglich denjenigen gegeben, die als Schmiede arbeiteten.
Ursprünge des Herrera-Nachnamens
Der Familienname Herrera hat seinen Ursprung in Spanien, wo er vermutlich aus der Region Kastilien stammt. Der Familienname verbreitete sich in ganz Spanien und schließlich auch in anderen spanischsprachigen Ländern in Amerika und darüber hinaus.
In den Vereinigten Staaten kommt der Familienname Herrera am häufigsten in Staaten mit einer großen hispanischen Bevölkerung vor, wie etwa Kalifornien, Texas und Florida. Nach Angaben des US Census Bureau kommt der Nachname Herrera in den USA mit einer Häufigkeit von 223 vor und ist damit einer der häufigsten hispanischen Nachnamen im Land.
Der Herrera-Nachname in Mexiko
In Mexiko ist der Nachname Herrera mit einer Häufigkeit von 54 ebenfalls recht verbreitet. Der Nachname hat tiefe Wurzeln in der mexikanischen Geschichte und viele prominente Persönlichkeiten der mexikanischen Gesellschaft tragen den Nachnamen Herrera.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Herrera in Mexiko sind Jorge Herrera Delgado, ein ehemaliger Gouverneur von Durango, und Juan Herrera, ein mexikanischer Maler, dessen Werk für seine lebendigen Farben und kräftigen Kompositionen gefeiert wird.
Der Herrera-Nachname in Kolumbien
Kolumbien ist ein weiteres Land, in dem der Familienname Herrera mit einer Häufigkeit von 52 weit verbreitet ist. Der Familienname ist in der kolumbianischen Gesellschaft seit Jahrhunderten präsent und wird mit verschiedenen Familien spanischer Abstammung in Verbindung gebracht.
In Kolumbien wird der Nachname Herrera mit Personen unterschiedlicher Herkunft in Verbindung gebracht, darunter Politiker, Künstler und Wirtschaftsführer. Die Familie Herrera ist für ihre Beiträge zur kolumbianischen Kultur und Gesellschaft bekannt.
Die globale Reichweite des Herrera-Nachnamens
Außer in Spanien und den spanischsprachigen Ländern Amerikas kommt der Nachname Herrera auch in anderen Teilen der Welt vor. In Ländern wie Venezuela, Argentinien, Guatemala und Honduras kommt der Nachname Herrera häufig vor.
Andere Länder, in denen der Nachname Herrera vorkommt, sind Brasilien, Chile, Kuba und die Philippinen. Während die Häufigkeit des Nachnamens Herrera von Land zu Land unterschiedlich sein kann, ist seine Verbreitung in spanischsprachigen Regionen und darüber hinaus ein Beweis für seine weit verbreitete Verwendung.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Herrera
Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Herrera bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Politik, Kunst und Literatur. Eine dieser Personen ist Diego de Herrera, ein spanischer Eroberer, der eine Schlüsselrolle bei der spanischen Eroberung Amerikas spielte.
In der heutigen Zeit hinterlassen Menschen mit dem Nachnamen Herrera weiterhin ihre Spuren in der Gesellschaft. Von Sportlern und Musikern bis hin zu Wissenschaftlern und Wirtschaftsführern wird der Nachname Herrera mit Personen in Verbindung gebracht, die in ihren jeweiligen Bereichen große Erfolge erzielt haben.
Insgesamt hat der Nachname Herrera eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die sich über Kontinente und Generationen erstreckt. Sein Ursprung in Spanien und seine Ausbreitung in andere Teile der Welt haben ihn heute zu einem der bekanntesten und häufigsten hispanischen Nachnamen gemacht.
Länder mit den meisten Herrea











