Die Geschichte des Nachnamens Hawthorne
Der Nachname Hawthorne ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „hagu“ für Hecke und „thorn“ für Dornenbusch ab. Der Name entstand wahrscheinlich als topografischer Nachname für jemanden, der in der Nähe einer Weißdornhecke oder eines Weißdorndickichts lebte. Es könnte sich auch um einen örtlichen Nachnamen für jemanden aus einem Ort namens Hawthorn oder Hawthorne gehandelt haben.
Das früheste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Hawthorne stammt aus dem 11. Jahrhundert in England. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Familienname in verschiedenen englischsprachigen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, darunter in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Hawthorne mit über 21.000 registrierten Vorfällen am weitesten verbreitet. Der Name ist am häufigsten in Staaten mit englischen Kolonialwurzeln wie Massachusetts, Virginia und Pennsylvania.
Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Hawthorne mit über 3.000 registrierten Vorfällen ebenfalls relativ häufig. Der Name ist in England am weitesten verbreitet, insbesondere in den Regionen London, Yorkshire und Lancashire. Es kommt auch in Nordirland, Schottland und Wales vor.
Kanada
In Kanada gibt es über 1.400 Vorkommen des Nachnamens Hawthorne. Der Name kommt am häufigsten in Provinzen mit bedeutendem britischen Erbe vor, beispielsweise Ontario und British Columbia.
Australien und Neuseeland
In Australien gibt es über 1.300 Vorkommen des Nachnamens Hawthorne, während es in Neuseeland fast 500 Vorkommen gibt. Der Name kommt am häufigsten in städtischen Zentren mit englischer Besiedlung vor, beispielsweise in Sydney, Melbourne und Auckland.
Südafrika
In Südafrika gibt es über 200 Vorkommen des Nachnamens Hawthorne, hauptsächlich in Gebieten mit britischem Kolonialeinfluss, wie Kapstadt und Johannesburg.
Insgesamt ist der Nachname Hawthorne ein relativ häufiger Familienname in englischsprachigen Ländern auf der ganzen Welt, was sowohl seinen englischen Ursprung als auch die Verbreitung der englischen Kultur und Sprache im Laufe der Geschichte widerspiegelt.