Einführung
Der Nachname „Harsch“ ist ein relativ seltener Nachname, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Harsch“ in verschiedenen Ländern untersuchen, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, die Schweiz, Luxemburg, Kanada, Österreich, Frankreich, Argentinien, Chile, Belgien, Kasachstan, Spanien, Australien, England, Brasilien, Israel, Italien, Japan, Mexiko, Norwegen und Slowenien.
Deutschland
In Deutschland ist der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 2611 am häufigsten anzutreffen. Der Name entstand wahrscheinlich als beschreibender Nachname, abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort „harsch“, was rau oder grob bedeutet. Es könnte verwendet worden sein, um jemanden mit einer rauen oder aggressiven Persönlichkeit oder körperlichen Erscheinung zu beschreiben.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 1722. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern in die Vereinigten Staaten. Viele Einwanderer haben bei ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten ihre Nachnamen anglisiert, was möglicherweise zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache des Nachnamens geführt hat.
Schweiz
In der Schweiz kommt der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 180 vor. Der Name kann schweizerdeutschen Ursprungs sein, wobei es je nach Region zu unterschiedlichen Schreibweisen kommt. Es ist möglich, dass der Nachname durch Migration oder Mischehe mit deutschsprachigen Gemeinschaften in die Schweiz gelangt ist.
Luxemburg
In Luxemburg kommt der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 166 vor. Luxemburg hat ein vielfältiges sprachliches und kulturelles Erbe und die Nachnamen im Land können eine Mischung aus deutschen, französischen und anderen Einflüssen widerspiegeln. Der Nachname „Harsch“ stammt möglicherweise von deutschsprachigen Einwanderern oder Siedlern in der Region.
Kanada
In Kanada kommt der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 137 vor. Kanada hat eine reiche Einwanderungsgeschichte und viele Menschen deutscher Abstammung haben sich im Land niedergelassen. Der Nachname „Harsch“ ist unter kanadischen Familien mit deutscher Abstammung zu finden und spiegelt deren Herkunft und Wurzeln wider.
Österreich
In Österreich hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 79. Österreich hat eine gemeinsame Sprache und Kultur mit Deutschland, und Nachnamen im Land können ähnliche Ursprünge und Bedeutungen haben. Der Familienname „Harsch“ hat wahrscheinlich germanische Wurzeln und wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Österreich gebracht.
Frankreich
In Frankreich hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 57. Frankreich hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland. Der Nachname „Harsch“ kommt unter französischen Familien mit deutscher Abstammung vor, was historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern widerspiegelt.
Argentinien
In Argentinien kommt der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 41 vor. Argentinien hat eine bedeutende Bevölkerung deutscher Einwanderer und ihrer Nachkommen, von denen sich viele im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname „Harsch“ ist unter argentinischen Familien mit deutschen Wurzeln anzutreffen.
Chile
In Chile kommt der Nachname „Harsch“ mit einer Häufigkeit von 16 vor. Chile hat eine vielfältige Bevölkerung mit einer Mischung aus europäischen, indigenen und anderen Vorfahren. Der Nachname „Harsch“ ist unter chilenischen Familien mit deutschen oder europäischen Wurzeln zu finden und spiegelt die Geschichte des Landes der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider.
Belgien
In Belgien hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 9. Belgien verfügt über eine komplexe Sprach- und Kulturlandschaft mit Einflüssen niederländischer, französischer und deutscher Traditionen. Der Nachname „Harsch“ kommt in belgischen Familien deutscher Abstammung vor und spiegelt die historischen Verbindungen zwischen den beiden Ländern wider.
Kasachstan
In Kasachstan hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 8. Kasachstan hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen zentralasiatischen und europäischen Ländern. Der Nachname „Harsch“ findet sich häufig bei kasachischen Familien mit deutscher oder europäischer Abstammung, was auf historische Migrationen und interkulturelle Verbindungen zurückzuführen ist.
Spanien
In Spanien hat der Nachname „Harsch“ eine Inzidenz von 6. Spanien hat eine reiche Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs mit Einflüssen aus verschiedenen Ländern und Regionen. Der Nachname „Harsch“ kommt in spanischen Familien mit deutschen oder europäischen Wurzeln vor und spiegelt historische Verbindungen zwischen den beiden Regionen wider.
Australien
In Australien hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 4. Australien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen europäischen, asiatischen und anderen Vorfahren. Der Nachname „Harsch“ ist unter australischen Familien mit deutschen oder europäischen Wurzeln zu finden, was die Geschichte des Landes mit Einwanderung und Multikulturalismus widerspiegelt.
England
In England hat der Nachname „Harsch“ eine Inzidenz von 3. England hat eine lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs,mit Einflüssen aus verschiedenen europäischen und anderen Traditionen. Der Nachname „Harsch“ kann in englischen Familien mit deutscher oder europäischer Abstammung gefunden werden, was historische Verbindungen zwischen den beiden Regionen widerspiegelt.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 2. Brasilien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen europäischen, afrikanischen und indigenen Kulturen. Der Nachname „Harsch“ ist unter brasilianischen Familien mit deutschem oder europäischem Erbe zu finden, was historische Migrationen und kulturelle Vielfalt im Land widerspiegelt.
Israel
In Israel hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 1. Israel hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen jüdischen, europäischen und nahöstlichen Traditionen. Der Nachname „Harsch“ kann in israelischen Familien mit deutscher oder europäischer Abstammung gefunden werden, was historische Verbindungen und Einwanderungsmuster widerspiegelt.
Italien
In Italien hat der Nachname „Harsch“ eine Inzidenz von 1. Italien hat eine reiche Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs mit Einflüssen aus verschiedenen europäischen, mediterranen und anderen Regionen. Der Nachname „Harsch“ kommt in italienischen Familien mit deutschen oder europäischen Wurzeln vor und spiegelt historische Migrationen und interkulturelle Verbindungen wider.
Japan
In Japan hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 1. Japan hat eine homogene Bevölkerung mit Wurzeln in japanischen und anderen ostasiatischen Traditionen. Der Nachname „Harsch“ kommt unter japanischen Familien mit ausländischer Abstammung vor und spiegelt historische Verbindungen und internationale Ehen im Land wider.
Mexiko
In Mexiko hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 1. Mexiko hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen europäischen, indigenen und anderen Kulturen. Der Nachname „Harsch“ ist bei mexikanischen Familien mit deutschem oder europäischem Erbe anzutreffen, was auf historische Migrationen und interkulturelle Verbindungen im Land zurückzuführen ist.
Norwegen
In Norwegen hat der Nachname „Harsch“ eine Inzidenz von 1. Norwegen hat eine lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs mit Einflüssen aus verschiedenen europäischen, nordischen und anderen Traditionen. Der Nachname „Harsch“ kommt in norwegischen Familien mit deutschen oder europäischen Wurzeln vor und spiegelt historische Verbindungen und Migrationen zwischen den beiden Regionen wider.
Slowenien
In Slowenien hat der Nachname „Harsch“ eine Häufigkeit von 1. Slowenien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen europäischen, slawischen und anderen Traditionen. Der Nachname „Harsch“ ist bei slowenischen Familien mit deutscher oder österreichischer Abstammung zu finden, was auf historische Verbindungen und Migrationen in der Region zurückzuführen ist.
Länder mit den meisten Harsch











