Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Hansch

Der Nachname „Hansch“ ist ein faszinierender und einzigartiger Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Hansch“ in verschiedenen Regionen sowie seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens 'Hansch'

Der Nachname „Hansch“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen „Hans“ ab, einer Kurzform des Namens „Johannes“, der auf Englisch „John“ bedeutet. „Hans“ war in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ein beliebter Name, und im Laufe der Zeit wurde „Hansch“ zu einem gebräuchlichen Nachnamen in Familien mit deutscher Abstammung. Das Suffix „-sch“ ist ein gebräuchliches Suffix in deutschen Nachnamen und bedeutet oft „Sohn von“, was darauf hindeutet, dass „Hansch“ ursprünglich „Sohn von Hans“ bedeutet haben könnte.

Verteilung des Nachnamens „Hansch“ nach Ländern

Deutschland (DE)

In Deutschland ist der Nachname „Hansch“ mit 1958 Personen, die diesen Namen tragen, weit verbreitet. Dies weist darauf hin, dass „Hansch“ in Deutschland ein relativ häufiger Familienname ist, insbesondere in Regionen mit einem starken deutschen Kulturerbe.

Vereinigte Staaten (USA)

Mit 345 Personen, die in den Vereinigten Staaten den Nachnamen „Hansch“ tragen, hat dieser Name eine deutliche Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft. Viele Personen mit deutscher Abstammung brachten den Nachnamen „Hansch“ mit, als sie in die Vereinigten Staaten auswanderten, was zu seiner Verbreitung im Land beitrug.

Brasilien (BR)

In Brasilien kommt der Nachname „Hansch“ bei 135 Personen vor, was den Einfluss der deutschen Einwanderung auf die Bevölkerung des Landes widerspiegelt. Die Präsenz von „Hansch“ in Brasilien unterstreicht das vielfältige kulturelle Erbe des brasilianischen Volkes.

Polen (PL)

Mit 76 Personen, die in Polen den Nachnamen „Hansch“ tragen, hat dieser Name im Land eine bescheidene Präsenz. Die Verbreitung von „Hansch“ in Polen kann auf historische Verbindungen zwischen Deutschland und Polen zurückgeführt werden, die zur Verbreitung deutscher Nachnamen in der polnischen Gesellschaft führten.

Australien (AU)

In Australien tragen 74 Personen den Nachnamen „Hansch“, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz dieses Namens im Land hinweist. Die australische Gesellschaft wurde durch die Einwanderung aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, geprägt und trug zur Vielfalt von Nachnamen wie „Hansch“ bei.

Kanada (CA)

Mit 27 Personen, die in Kanada den Nachnamen „Hansch“ tragen, ist dieser Name in der kanadischen Gesellschaft relativ selten. Die Präsenz von „Hansch“ in Kanada zeigt jedoch die multikulturelle Struktur des Landes, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft diesen Nachnamen tragen.

Frankreich (FR)

In Frankreich leben 27 Personen mit dem Nachnamen „Hansch“, was auf eine bescheidene Präsenz dieses Namens in der französischen Gesellschaft hinweist. Das Vorkommen von „Hansch“ in Frankreich unterstreicht den interkulturellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland im Laufe der Geschichte.

Österreich (AT)

In Österreich kommt der Nachname „Hansch“ bei 16 Personen vor, was die Nähe des Landes zu Deutschland und sein gemeinsames kulturelles Erbe widerspiegelt. Die Präsenz von „Hansch“ in Österreich unterstreicht die Vernetzung der europäischen Gesellschaften und die grenzüberschreitende Verbreitung von Nachnamen.

Neuseeland (NZ)

Mit 13 Personen, die in Neuseeland den Nachnamen „Hansch“ tragen, hat dieser Name im Land eine bescheidene Präsenz. Das Vorkommen von „Hansch“ in Neuseeland ist möglicherweise auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen europäischen Ländern zurückzuführen, die die kulturelle Vielfalt des Landes bereichert.

Norwegen (NEIN)

In Norwegen kommt der Nachname „Hansch“ bei sieben Personen vor, was auf eine kleine, aber erkennbare Präsenz dieses Namens in der norwegischen Gesellschaft hinweist. Die Verbreitung von „Hansch“ in Norwegen hängt möglicherweise mit historischen Verbindungen zu Deutschland und dem Einfluss der deutschen Kultur auf die norwegische Gesellschaft zusammen.

Niederlande (NL)

Da in den Niederlanden fünf Personen den Nachnamen „Hansch“ tragen, ist dieser Name in der niederländischen Gesellschaft relativ selten. Die Präsenz von „Hansch“ in den Niederlanden spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider, die zur Annahme ausländischer Nachnamen wie „Hansch“ führte.

Tschechische Republik (CZ)

In der Tschechischen Republik kommt der Nachname „Hansch“ bei drei Personen vor, was auf eine begrenzte Präsenz dieses Namens in der tschechischen Gesellschaft hinweist. Das Vorkommen von „Hansch“ in der Tschechischen Republik kann auf historische Interaktionen zwischen Deutschland und den tschechischen Ländern zurückgeführt werden, die zur Übernahme deutscher Nachnamen durch tschechische Familien führten.

England (GB-ENG)

Da es in England drei Personen gibt, die den Nachnamen „Hansch“ tragen, ist dieser Name in der englischen Gesellschaft relativ selten. Die Präsenz von „Hansch“ in England unterstreicht die vielfältigen Ursprünge der Nachnamen im Land, wobei Personen deutscher Abstammung zum kulturellen Gesamtbild beitragenEngland.

Chile (CL)

In Chile kommt der Nachname „Hansch“ bei zwei Personen vor, was auf eine kleine, aber erkennbare Präsenz dieses Namens in der chilenischen Gesellschaft hinweist. Das Vorkommen von „Hansch“ in Chile kann auf die historische Einwanderung aus Deutschland und anderen europäischen Ländern zurückgeführt werden, die die demografische Zusammensetzung des Landes prägte.

Spanien (ES)

In Spanien tragen zwei Personen den Nachnamen „Hansch“, was auf die begrenzte Präsenz dieses Namens in der spanischen Gesellschaft schließen lässt. Das Vorkommen von „Hansch“ in Spanien hängt möglicherweise mit historischen Verbindungen zu Deutschland und dem Einfluss der deutschen Kultur auf die spanische Gesellschaft zusammen.

Schweden (SE)

In Schweden kommt der Nachname „Hansch“ bei zwei Personen vor, was auf eine kleine, aber spürbare Präsenz dieses Namens in der schwedischen Gesellschaft hinweist. Die Verbreitung von „Hansch“ in Schweden kann auf historische Interaktionen zwischen Schweden und Deutschland zurückgeführt werden, die zur Übernahme deutscher Nachnamen durch schwedische Familien führten.

Belgien (BE)

Da in Belgien nur eine Person den Nachnamen „Hansch“ trägt, ist dieser Name in der belgischen Gesellschaft relativ selten. Die Präsenz von „Hansch“ in Belgien zeigt die vielfältigen Ursprünge der Nachnamen im Land, wobei Personen deutscher Abstammung zum kulturellen Mosaik Belgiens beitragen.

Schweiz (CH)

In der Schweiz trägt 1 Person den Nachnamen „Hansch“, was auf eine begrenzte Präsenz dieses Namens in der Schweizer Gesellschaft hinweist. Das Vorkommen von „Hansch“ in der Schweiz ist auf historische Verbindungen zu Deutschland und das gemeinsame kulturelle Erbe beider Länder zurückzuführen.

Indonesien (ID)

In Indonesien kommt der Nachname „Hansch“ bei einer Person vor, was eine kleine, aber erkennbare Präsenz dieses Namens in der indonesischen Gesellschaft widerspiegelt. Das Vorkommen von „Hansch“ in Indonesien könnte mit historischen Interaktionen zwischen Deutschland und Indonesien zusammenhängen, die zur Übernahme deutscher Nachnamen durch indonesische Familien führten.

Irland (IE)

In Irland trägt 1 Person den Nachnamen „Hansch“, was auf eine begrenzte Präsenz dieses Namens in der irischen Gesellschaft hinweist. Die Präsenz von „Hansch“ in Irland zeigt die vielfältigen Ursprünge der Nachnamen im Land, wobei Personen deutscher Abstammung zur kulturellen Vielfalt Irlands beitragen.

Italien (IT)

In Italien kommt der Nachname „Hansch“ bei einer Person vor, was eine kleine, aber spürbare Präsenz dieses Namens in der italienischen Gesellschaft widerspiegelt. Die Verbreitung von „Hansch“ in Italien kann auf historische Verbindungen zu Deutschland und das gemeinsame kulturelle Erbe der beiden Länder zurückgeführt werden.

Bedeutung des Nachnamens 'Hansch'

Der Nachname „Hansch“ vermittelt den Personen, die diesen Namen tragen, ein Gefühl von Herkunft und Abstammung. In verschiedenen Ländern spiegelt die Verbreitung von „Hansch“ die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und anderen Nationen sowie die Auswirkungen der deutschen Einwanderung auf verschiedene Gesellschaften wider. Die Verteilung von „Hansch“ nach Ländern zeigt die vielfältige Kulturlandschaft der modernen Welt, wobei Nachnamen als Symbole der Identität und Verbindung zur Vergangenheit dienen.

Als Familiennamenexperte liefert die Analyse der Ursprünge und Verbreitung von „Hansch“ wertvolle Einblicke in die Vernetzung globaler Gesellschaften und in die Art und Weise, wie Namen historische Bewegungen und Migrationen widerspiegeln. Indem wir uns mit der Bedeutung von „Hansch“ in verschiedenen Ländern befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das gemeinsame Erbe und den kulturellen Austausch, die unsere heutige Welt prägen.

Insgesamt ist der Nachname „Hansch“ ein Beweis für das bleibende Erbe deutscher Abstammung und die vielfältigen Einflüsse, die Gesellschaften auf der ganzen Welt geprägt haben. Indem wir die Ursprünge und Bedeutungen von „Hansch“ in verschiedenen Regionen erforschen, entdecken wir das reiche Geflecht der Menschheitsgeschichte und die komplizierten Verbindungen, die uns als globale Gemeinschaft zusammenhalten.

Länder mit den meisten Hansch

Ähnliche Nachnamen wie Hansch