Die Ursprünge des Nachnamens Grutzmacher
Der Nachname Grutzmacher ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Beruf eines „Grutzmacher“ ab, was auf Englisch „Gewürzmacher“ bedeutet. Der Name entstand wahrscheinlich im Mittelalter, als Nachnamen oft auf dem Beruf oder dem Wohnort einer Person beruhten.
Verbreitung des Nachnamens Grutzmacher
Der Familienname Grutzmacher hat sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, mit bedeutenden Vorkommen in Brasilien, den Vereinigten Staaten, Argentinien, Südafrika, Spanien, England, Kanada, Deutschland, Neuseeland, den Niederlanden, Australien, Irland und Luxemburg . Die höchste Häufigkeit des Nachnamens gibt es in Brasilien, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Argentinien.
Grutzmacher in Brasilien
Der Nachname Grutzmacher ist in Brasilien mit einer Inzidenz von 485 besonders verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass es im Land eine beträchtliche Gemeinschaft von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Die genauen Gründe für die Beliebtheit des Nachnamens in Brasilien sind unklar, könnten aber auf historische Migrationsmuster oder Mischehen innerhalb bestimmter Gemeinschaften zurückzuführen sein.
Grutzmacher in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Grutzmacher eine Häufigkeit von 391. Dies weist darauf hin, dass es im Land eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Der Nachname wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen.
Grutzmacher in Argentinien
Argentinien hat mit 44 Vorkommen auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien kann auf die große Zahl deutscher Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im 19. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer haben den Nachnamen möglicherweise mitgebracht, als sie in Argentinien ein neues Leben gründeten.
Grutzmacher in Südafrika
Der Nachname Grutzmacher ist in Südafrika mit einer Häufigkeit von 36 weniger verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass es im Land eine kleinere Gemeinschaft von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Südafrika kann mit historischen Migrationsmustern oder Mischehen innerhalb bestimmter Gemeinschaften zusammenhängen.
Grutzmacher in Spanien
In Spanien kommt der Nachname Grutzmacher mit einer Häufigkeit von 28 vor. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien kann auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Deutschland sowie auf die Migration von Menschen zwischen den beiden Ländern im Laufe der Jahrhunderte zurückgeführt werden. Der Nachname könnte durch deutsche Einwanderer oder auf andere Weise nach Spanien eingeführt worden sein.
Grutzmacher in England
England hat mit 27 Vorkommen eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher. Der Familienname wurde möglicherweise durch Migration oder Handel mit Deutschland nach England eingeführt. Die Präsenz des Nachnamens in England kann auch auf historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern zurückgeführt werden.
Grutzmacher in Kanada
Kanada hat mit 26 Vorkommen eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann mit historischen Migrationsmustern oder Mischehen innerhalb bestimmter Gemeinschaften zusammenhängen. Der Nachname könnte durch deutsche Einwanderer oder auf andere Weise nach Kanada gebracht worden sein.
Grutzmacher in Deutschland
Obwohl der Nachname Grutzmacher deutschen Ursprungs ist, kommt er in Deutschland mit 13 Vorkommen seltener vor. Dies kann daran liegen, dass der Nachname im heutigen Deutschland relativ selten vorkommt, da die Nachnamen vielfältig und häufig regional spezifisch sind. Das Vorkommen des Nachnamens in Deutschland kann sich auf bestimmte Regionen oder Gemeinden konzentrieren.
Grutzmacher in Neuseeland
Neuseeland hat mit 12 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher. Das Vorkommen des Nachnamens in Neuseeland kann mit historischen Migrationsmustern oder Mischehen innerhalb bestimmter Gemeinschaften zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Neuseeland eingeführt.
Grutzmacher in den Niederlanden
In den Niederlanden ist der Nachname Grutzmacher mit elf Vorkommen nur in bescheidenem Maße vertreten. Die Präsenz des Nachnamens in den Niederlanden kann auf historische Verbindungen zwischen den Niederlanden und Deutschland sowie auf die Migration der Menschen zwischen den beiden Ländern im Laufe der Jahrhunderte zurückgeführt werden. Der Familienname wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer oder auf andere Weise in die Niederlande eingeführt.
Grutzmacher in Australien
Australien hat mit vier Vorkommen eine begrenzte Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien kann mit historischen Migrationsmustern oder Mischehen innerhalb bestimmter Gemeinschaften zusammenhängen. Der Nachname könnte durch deutsche Einwanderer oder auf andere Weise nach Australien gebracht worden sein.
Grutzmacher in Irland und Luxemburg
Irland und Luxemburg haben dasDie geringste Häufigkeit des Nachnamens Grutzmacher mit jeweils nur einem Vorkommen. Dies deutet darauf hin, dass es in diesen Ländern nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Irland und Luxemburg kann auf Einzelfälle von Personen mit deutschen Vorfahren oder Verbindungen zurückzuführen sein.
Länder mit den meisten Grutzmacher











