Die Ursprünge des Nachnamens Griner
Der Nachname Griner ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „grun“ oder „gron“ ab, was grün bedeutet. Es wurde wahrscheinlich als Spitzname für jemanden verwendet, der an einem Dorfplatz lebte oder einen grünen Teint hatte. Der Name könnte auch ein topografischer Name für jemanden gewesen sein, der in der Nähe einer Grasfläche oder einer Wiese lebte. Der Nachname Griner hat eine lange Geschichte und lässt sich in Deutschland bis ins Mittelalter zurückverfolgen.
Verbreitung des Nachnamens Griner
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Griner mit einer Häufigkeit von 5.815 relativ häufig. Der Name gelangte wahrscheinlich mit deutschen Einwanderern im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten. Heute ist Griner im ganzen Land anzutreffen, mit Konzentrationen in Staaten mit einer großen deutschen Bevölkerung wie Pennsylvania, Ohio und Wisconsin.
Polen
In Polen ist die Häufigkeit des Nachnamens Griner mit nur 231 Vorkommen viel geringer. Der Name kam wahrscheinlich durch Migration oder Handel zwischen Polen und Deutschland nach Polen. Griner ist in Regionen nahe der deutschen Grenze zu finden, wo es eine lange Geschichte des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Ländern gibt.
Brasilien
In Brasilien kommt der Nachname Griner mit einer Häufigkeit von 139 vor. Dies deutet darauf hin, dass es im Land möglicherweise eine kleine, aber bedeutende Bevölkerung von Griners gibt, die wahrscheinlich von deutschen Einwanderern abstammen, die sich in Brasilien niedergelassen haben.
Italien
Mit einer Inzidenz von 86 ist der Nachname Griner in Italien seltener. Es ist möglich, dass der Name durch Handel oder Migration nach Italien gelangte oder dass es in bestimmten Regionen des Landes eine kleine Population von Griners gibt.
Frankreich
Der Nachname Griner ist in Frankreich mit einer Häufigkeit von 66 relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass es im Land möglicherweise eine kleine, aber ausgeprägte Population von Griners gibt, die möglicherweise von deutschen Einwanderern abstammen oder Wurzeln in Regionen mit historischen Verbindungen zu Deutschland haben .
Andere Länder
In ganz Europa und darüber hinaus ist der Familienname Griner in Ländern wie der Ukraine (Inzidenz 64), Russland (Inzidenz 64), der Schweiz (Inzidenz 57) und Deutschland (Inzidenz 50) zu finden. Der Name kommt unter anderem auch in Kanada (Inzidenz 44), Argentinien (Inzidenz 36), Luxemburg (Inzidenz 20) und Israel (Inzidenz 14) vor.
Berühmte Griners
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Griner. Eine dieser Personen ist Brittney Griner, eine amerikanische Profi-Basketballspielerin, die für die Phoenix Mercury in der Women's National Basketball Association spielt. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist John Griner, ein in Deutschland geborener amerikanischer Maler, der für seine Werke des abstrakten Expressionismus bekannt ist.
Insgesamt hat der Familienname Griner eine reiche Geschichte und ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt hat der Name Spuren in der Geschichte hinterlassen und wird weiterhin von Menschen in verschiedenen Regionen und Kulturen getragen.
Länder mit den meisten Griner











