Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Gastelo

Einführung

Der Nachname „Gastelo“ ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens, seine Bedeutungen und Variationen sowie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen. Anhand von Daten, die die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern zeigen, werden wir analysieren, wie sich „Gastelo“ im Laufe der Zeit verbreitet und weiterentwickelt hat.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Gastelo“ hat aufgrund seiner sprachlichen Besonderheiten wahrscheinlich seinen Ursprung im Spanischen oder Italienischen. Nachnamen haben oft ihre Wurzeln in Berufen, Orten oder persönlichen Merkmalen, und „Gastelo“ könnte von jedem dieser Faktoren abgeleitet werden. Weitere Recherchen in historischen Aufzeichnungen und Archiven könnten weitere Erkenntnisse über die spezifische Herkunft des Nachnamens liefern.

Bedeutungen und Variationen

Wie viele Nachnamen kann „Gastelo“ je nach regionalen Dialekten oder historischen Einflüssen mehrere Bedeutungen oder Variationen haben. Mögliche Variationen von „Gastelo“ könnten „Gastel“ oder „Gastel“ sein, was Variationen in der Schreibweise oder Aussprache im Laufe der Zeit widerspiegelt. Auch die Bedeutung des Nachnamens kann variieren und reicht von der Bezugnahme auf einen bestimmten Ort oder ein bestimmtes Gewerbe.

Inzidenz von „Gastelo“ auf der ganzen Welt

Peru (PE)

In Peru ist „Gastelo“ ein relativ häufiger Nachname, mit einer Häufigkeit von 2381 registrierten Personen, die diesen Namen tragen. Dies deutet auf eine bedeutende Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen in der peruanischen Gesellschaft hin, was auf eine lange Geschichte und mögliche familiäre Verbindungen hinweist.

Mexiko (MX)

Mit einer Inzidenz von 476 Individuen kommt „Gastelo“ auch in Mexiko vor, wenn auch in geringerem Ausmaß als in Peru. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch Migration oder historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Mexiko, was zur Präsenz von „Gastelo“ in mexikanischen Gemeinden führte.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten kommt „Gastelo“ mit einer Häufigkeit von 448 Personen vor, was auf eine Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft hinweist. Die vielfältige Einwandererbevölkerung der USA trug wahrscheinlich zur Verbreitung des Nachnamens bei, wobei Personen unterschiedlicher Herkunft den Namen trugen.

Venezuela (VE)

Venezuela weist mit einer Inzidenz von 444 Personen auch eine bemerkenswerte Präsenz von „Gastelo“ auf. Der Familienname könnte durch die europäische Kolonialisierung oder nachfolgende Migrationswellen nach Venezuela gelangt sein und sich in der venezolanischen Kultur etabliert haben.

Argentinien (AR)

Obwohl „Gastelo“ in Argentinien seltener vorkommt, kommt es im Land immer noch bei 45 Personen vor. Der Nachname stammt möglicherweise von italienischen oder spanischen Einwanderern nach Argentinien und trägt zu seiner Präsenz in der Bevölkerung des Landes bei.

Spanien (ES)

In Spanien ist „Gastelo“ ein relativ seltener Familienname mit einer Häufigkeit von nur 26 Personen. Dies deutet auf eine begrenzte Verbreitung des Nachnamens in Spanien hin, was möglicherweise auf regionale oder familiäre Konzentrationen in bestimmten Gebieten des Landes hinweist.

Chile (CL)

In ähnlicher Weise ist „Gastelo“ mit einer Inzidenz von 19 Personen in Chile nur in geringem Umfang vertreten. Der Familienname könnte durch historische Verbindungen mit Spanien oder Italien nach Chile gelangt sein und sich dort in der chilenischen Gesellschaft etabliert haben.

Uruguay (UY)

In Uruguay kommt „Gastelo“ mit einer Inzidenz von 16 Individuen vor. Der Nachname könnte durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit Nachbarländern nach Uruguay gelangt sein und zu seiner Repräsentation in der uruguayischen Kultur beigetragen haben.

Russland (RU)

Mit einer geringeren Inzidenz von 9 Individuen ist „Gastelo“ in Russland seltener. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland kann auf historische Migration oder kulturellen Austausch zurückzuführen sein, was dazu geführt hat, dass es eine kleine, aber bemerkenswerte Population von Personen gibt, die diesen Namen tragen.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen kommt „Gastelo“ mit einer Häufigkeit von 8 Individuen vor, was auf eine geringere Präsenz in der philippinischen Gesellschaft hinweist. Der Nachname könnte durch koloniale Einflüsse oder Migrationsmuster auf die Philippinen gelangt sein und dort vertreten sein.

Costa Rica (CR)

Costa Rica hat ein begrenztes Vorkommen von „Gastelo“ mit einer Häufigkeit von 6 Individuen. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen mit spanischsprachigen Ländern oder durch Einwanderung nach Costa Rica gelangt sein und zu seiner Repräsentation in der costaricanischen Gesellschaft beigetragen haben.

Weißrussland (BY)

Mit einer Inzidenz von 5 Individuen kommt „Gastelo“ auch in Weißrussland vor, wenn auch in geringerem Ausmaß. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder Migrationsmuster nach Weißrussland gelangt sein und sich dort in der belarussischen Kultur etabliert haben.

Kanada (CA)

In Kanada ist „Gastelo“ mit einer Häufigkeit von 3 Exemplaren minimal vertreten. Der Nachname könnte durch Einwanderung nach Kanada gekommen sein oderhistorische Verbindungen mit europäischen Ländern, was zu einer kleinen Darstellung von Personen mit diesem Namen führt.

Ecuador (EG)

In ähnlicher Weise ist „Gastelo“ mit einer Häufigkeit von zwei Individuen in Ecuador nur begrenzt vertreten. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen mit spanischsprachigen Ländern oder Migrationsmuster nach Ecuador gelangt sein und in der ecuadorianischen Gesellschaft vertreten sein.

Brasilien (BR)

In Brasilien ist „Gastelo“ mit einer Inzidenz von 1 Person weniger verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien kann auf historische Migration oder kulturellen Austausch zurückzuführen sein, was dazu geführt hat, dass es eine kleine, aber bemerkenswerte Population von Personen gibt, die diesen Namen tragen.

Kolumbien (CO)

In Kolumbien ist „Gastelo“ mit einer Inzidenz von nur einer Person ebenfalls minimal vertreten. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen mit spanischsprachigen Ländern oder durch Einwanderung nach Kolumbien gelangt sein und zu seiner Repräsentation in der kolumbianischen Gesellschaft beigetragen haben.

Frankreich (FR)

In ähnlicher Weise ist „Gastelo“ mit einer Inzidenz von 1 Person in Frankreich nur begrenzt vertreten. Der Familienname ist möglicherweise durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder Migrationsmuster nach Frankreich gelangt und hat sich dort in der französischen Kultur etabliert.

Vereinigtes Königreich (GB-ENG)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist „Gastelo“ mit einer Inzidenz von 1 Person minimal vertreten. Der Nachname könnte durch historische Migration oder kulturellen Austausch nach England gelangt sein, was dazu geführt hat, dass es nur wenige Personen mit diesem Namen gibt.

Italien (IT)

In Italien ist auch „Gastelo“ vertreten, mit einer Inzidenz von 1 Person. Der Nachname kann historische italienische Wurzeln haben oder durch Migrationsmuster nach Italien gekommen sein und so zu seiner Präsenz in der italienischen Gesellschaft beigetragen haben.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist der Nachname „Gastelo“ auf der ganzen Welt weit verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Ländern unterschiedlich hoch ist. Die Ursprünge, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens tragen zu seiner reichen Geschichte und seiner vielfältigen Vertretung in der Weltbevölkerung bei. Weitere Forschung und Analyse könnten zusätzliche Einblicke in die Migrationsmuster und historischen Bindungen liefern, die die Präsenz von „Gastelo“ in verschiedenen Kulturen geprägt haben.

Länder mit den meisten Gastelo

Ähnliche Nachnamen wie Gastelo