Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Garazi

Einführung

Der Nachname „Garazi“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Garazi“ sowie seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Garazi“ ist baskischen Ursprungs und leitet sich vom baskischen Wort „garazi“ ab, was „Festung“ bedeutet. Die Basken sind eine indigene ethnische Gruppe, die im Baskenland in den westlichen Pyrenäen an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien lebt. Die baskische Sprache ist eine der ältesten und einzigartigsten Sprachen Europas und der Nachname „Garazi“ spiegelt das kulturelle und sprachliche Erbe des baskischen Volkes wider.

Abweichende Schreibweisen

Es gibt verschiedene Schreibvarianten des Nachnamens „Garazi“, darunter „Garazi“, „Garazi“, „Garazi“ und „Garazi“. Diese unterschiedlichen Schreibweisen sind möglicherweise auf regionale Dialekte und Unterschiede in der Aussprache unter baskischen Sprechern zurückzuführen.

Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname „Garazi“ kommt am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor, wo die Inzidenzrate bei 50 pro Million Einwohner liegt. Es kommt auch in Argentinien (23), Iran (10), der Schweiz (9), Kanada (8) und mehreren anderen Ländern vor, darunter Nigeria, Spanien, Frankreich, den Philippinen, Uruguay und Simbabwe. Obwohl der Nachname „Garazi“ im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten vorkommt, ist er in den Ländern, in denen er vorkommt, immer noch von Bedeutung.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen „Garazi“ am häufigsten bei Personen baskischer Abstammung, die in Staaten mit einer starken baskischen Gemeinschaft leben, wie z. B. Idaho, Kalifornien und Nevada. Es kommt auch bei Einwanderern aus dem Baskenland vor, die sich in anderen Teilen des Landes niedergelassen haben. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Garazi“ in den Vereinigten Staaten liegt bei 50 pro Million Einwohner, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen unter baskischen Amerikanern macht.

Argentinien

In Argentinien ist der Nachname „Garazi“ weit verbreitet unter Personen baskischer Abstammung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land einwanderten. Die baskische Gemeinschaft in Argentinien pflegt starke kulturelle Bindungen zu ihrem Heimatland, einschließlich ihrer Sprache, Musik und traditionellen Bräuche. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Garazi“ in Argentinien beträgt 23 pro Million Einwohner, was ihn zu einem bedeutenden Nachnamen in der baskischen argentinischen Bevölkerung macht.

Iran

Im Iran findet man den Nachnamen „Garazi“ bei Personen baskischer Abstammung, die seit mehreren Generationen im Land leben. Die baskische Gemeinschaft im Iran hat ihre kulturelle Identität und Traditionen bewahrt, obwohl sie eine Minderheit in einer überwiegend persischsprachigen Gesellschaft ist. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Garazi“ im Iran beträgt 10 pro Million Menschen, was seine relative Seltenheit im Vergleich zu häufigeren persischen Nachnamen widerspiegelt.

Schweiz

In der Schweiz kommt der Nachname „Garazi“ unter Personen baskischer Abstammung vor, die im französischsprachigen Raum des Landes leben, sowie unter Einwanderern aus dem Baskenland. Die baskische Gemeinschaft in der Schweiz hat ihr kulturelles Erbe durch Veranstaltungen und Festivals zur Feier der baskischen Musik, des baskischen Tanzes und der baskischen Küche bewahrt. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Garazi“ in der Schweiz beträgt 9 pro Million Einwohner, was auf seine Bedeutung in der baskischen Schweizer Bevölkerung hinweist.

Kanada

In Kanada findet man den Nachnamen „Garazi“ bei Personen baskischer Abstammung, die in Quebec, Ontario und anderen Provinzen mit einer baskischen Gemeinschaft leben. Die baskisch-kanadische Gemeinschaft ist durch kulturelle Organisationen, Sprachkurse und gesellschaftliche Veranstaltungen eng mit ihrem Erbe verbunden. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Garazi“ in Kanada beträgt 8 pro Million Einwohner, was ihn zu einem bemerkenswerten Nachnamen unter baskischen Kanadiern macht.

Andere Länder

Der Nachname „Garazi“ kommt auch in Nigeria, Spanien, Frankreich, den Philippinen, Uruguay und Simbabwe vor, allerdings mit geringeren Inzidenzraten im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und Argentinien. In diesen Ländern haben Personen mit dem Nachnamen „Garazi“ möglicherweise familiäre Verbindungen zum Baskenland oder haben den Nachnamen durch Heirat oder Adoption erworben. Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Garazi“ kann in diesen Ländern je nach der lokalen baskischen Gemeinschaft und ihrem Integrationsgrad in die Gesellschaft variieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Garazi“ ein einzigartiger und bedeutender Nachname baskischen Ursprungs ist, der das kulturelle Erbe des baskischen Volkes widerspiegelt. Seine Verbreitung und Prävalenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt unterstreichen die globale Reichweite und den Einfluss der baskischen Diaspora. Obwohl der Nachname „Garazi“ im Vergleich zu gebräuchlicheren Nachnamen relativ selten ist, hat er eine reiche Geschichte und Bedeutung, die bis heute anhältfinden großen Anklang bei Personen baskischer Abstammung und anderen, die diesen Namen tragen.

Länder mit den meisten Garazi

Ähnliche Nachnamen wie Garazi