Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Furuta

Einführung

Der Nachname „Furuta“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und den Variationen des Furuta-Nachnamens in verschiedenen Ländern. Anhand von Daten aus verschiedenen Regionen der Welt werden wir untersuchen, wie sich dieser Nachname im Laufe der Zeit entwickelt und verbreitet hat.

Ursprünge des Furuta-Nachnamens

Der Nachname „Furuta“ ist japanischen Ursprungs und leitet sich von den japanischen Wörtern „fu“ ab, was „reich“ oder „reichlich“ bedeutet, und „ta“, was „Feld“ oder „Reisfeld“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich mit Personen in Verbindung gebracht wurde, die wohlhabende Reisfelder besaßen oder auf diesen arbeiteten. In der japanischen Kultur ist Reis seit langem ein Symbol für Reichtum und Fruchtbarkeit, was den Nachnamen „Furuta“ zu einem prestigeträchtigen und glückverheißenden Namen macht.

Verbreitung des Furuta-Nachnamens

Japan

Es überrascht nicht, dass Japan mit 1144 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens Furuta aufweist. Dies spiegelt die japanische Herkunft des Nachnamens und seine langjährige Präsenz im Land wider. Die Verbreitung des Nachnamens Furuta in Japan unterstreicht seine kulturelle Bedeutung und tief verwurzelte Geschichte im Land.

Brasilien

Mit 854 Vorkommen gibt es in Brasilien eine bedeutende Population von Personen mit dem Nachnamen Furuta. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch japanische Einwanderung oder kulturellen Austausch nach Brasilien eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens Furuta in Brasilien zeigt die Vielfalt und weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Familienname Furuta 675 Mal vor, was auf eine beträchtliche Gemeinschaft von Personen mit japanischem Erbe oder japanischer Abstammung hinweist. Die Präsenz des Nachnamens Furuta in den USA spiegelt die multikulturelle Gesellschaft des Landes und den anhaltenden Einfluss der japanischen Kultur und Traditionen wider.

Philippinen

Mit 24 Vorkommen gibt es auch auf den Philippinen eine kleine, aber bemerkenswerte Population von Personen mit dem Nachnamen Furuta. Dies deutet auf mögliche historische Verbindungen oder Interaktionen zwischen Japan und den Philippinen hin, die zur Übernahme japanischer Nachnamen im Land führten.

Andere Länder

Während Japan, Brasilien und die Vereinigten Staaten die meisten Vorkommen des Nachnamens Furuta aufweisen, gibt es in mehreren anderen Ländern ebenfalls Personen mit diesem Nachnamen, wenn auch in geringerer Zahl. In Ländern wie Tansania, England, Kanada und Russland kommt der Nachname Furuta vereinzelt vor, was den globalen Charakter japanischer Nachnamen und ihre Verbreitung über verschiedene Regionen widerspiegelt.

Variationen des Furuta-Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch der Furuta-Nachname aufgrund regionaler Unterschiede oder historischer Einflüsse Variationen oder alternative Schreibweisen aufweisen. Varianten des Furuta-Nachnamens könnten unter anderem „Hiruta“, „Fuhuta“ oder „Furuto“ sein. Diese Variationen unterstreichen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Zeit.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Furuta ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern ist. Von seinen Ursprüngen in Japan bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt hat sich der Nachname Furuta im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst und spiegelt die dynamische Natur der Nachnamen und ihre Rolle bei der Gestaltung von Identitäten und Erbe wider.

Länder mit den meisten Furuta

Ähnliche Nachnamen wie Furuta