Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Furlo

Einführung

Der Nachname „Furlo“ ist ein Nachname mit einer reichen Geschichte und für viele Liebhaber von Nachnamen von Interesse. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Furlo“ befassen. Wir werden auch seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und seine Bedeutung im genealogischen Kontext diskutieren.

Ursprung und Bedeutung

Ursprünge

Der Nachname „Furlo“ ist italienischen Ursprungs. Es leitet sich vom italienischen Wort „furlo“ ab, was „Loch“ oder „Öffnung“ bedeutet. Im Mittelalter wurde dieser Nachname möglicherweise zur Bezeichnung von Personen verwendet, die in der Nähe eines Lochs oder einer Öffnung lebten, möglicherweise in Anspielung auf eine geografische Besonderheit in der Gegend.

Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens „Furlo“ ist nicht eindeutig, da er je nach Region und Kontext unterschiedlich interpretiert werden kann. Einige vermuten, dass es sich möglicherweise um einen Spitznamen für jemanden handelte, der dafür bekannt war, Löcher zu graben oder mit Erde zu arbeiten. Andere glauben, dass es sich um einen beschreibenden Nachnamen für jemanden handeln könnte, der in der Nähe eines bestimmten geografischen Merkmals wie einer Höhle oder eines Tals lebte.

Variationen

Der Nachname „Furlo“ kann in verschiedenen Regionen oder Ländern unterschiedlich sein. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Furlong“, „Furlow“ und „Furley“. Diese Variationen können ihren Ursprung in verschiedenen sprachlichen Variationen oder Dialekten innerhalb derselben Region haben.

Verteilung

Vereinigte Staaten

Den Daten zufolge ist der Nachname „Furlo“ in den Vereinigten Staaten mit 203 Personen, die diesen Nachnamen tragen, sehr verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise eine lange Geschichte in amerikanischen Familien hat.

Argentinien

In Argentinien ist die Häufigkeit des Nachnamens „Furlo“ relativ gering, da nur 8 Personen diesen Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Argentinien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig oder beliebt ist.

Italien

In Italien kommt der Nachname „Furlo“ seltener vor: 6 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies weist darauf hin, dass der Familienname in bestimmten Regionen Italiens möglicherweise stärker lokalisiert vorkommt oder in bestimmten italienischen Gemeinden eine historische Bedeutung hat.

Brasilien

Die Häufigkeit des Nachnamens „Furlo“ ist in Brasilien minimal, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Brasilien möglicherweise nicht weit verbreitet ist oder durch Einwanderung oder andere Faktoren eingeführt wurde.

Slowenien

In Slowenien ist die Häufigkeit des Nachnamens „Furlo“ ebenfalls begrenzt, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Dies weist darauf hin, dass es sich bei dem Nachnamen möglicherweise um einen seltenen oder einzigartigen Nachnamen in Slowenien handelt und er möglicherweise eine eindeutige Geschichte oder Herkunft innerhalb des Landes hat.

Bedeutung

Der Nachname „Furlo“ ist im genealogischen Kontext von Bedeutung, da er Hinweise auf die Geschichte, Herkunft und Verbindungen einer Familie gibt. Durch die Erforschung der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens können Einzelpersonen wertvolle Einblicke in ihre Familiengeschichte und ihr Erbe gewinnen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Furlo“ ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Variationen ist. Seine Herkunft, Bedeutung und Verbreitung liefern wertvolle Informationen für Nachnamen-Enthusiasten und Genealogen. Durch die Untersuchung der Bedeutung des Nachnamens „Furlo“ können Einzelpersonen verborgene Geschichten und Zusammenhänge innerhalb ihrer Familiengeschichte aufdecken.

Länder mit den meisten Furlo

Ähnliche Nachnamen wie Furlo