Die faszinierende Geschichte des Nachnamens Feldman
Der Nachname „Feldman“ ist ein gebräuchlicher Name, der in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von 38.869 in den Vereinigten Staaten ist er einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Die Ursprünge des Namens lassen sich auf verschiedene Regionen zurückführen, die jeweils zur reichen Geschichte des Nachnamens Feldman beitragen. Lassen Sie uns die Ursprünge, Bedeutungen und Verteilung des Feldman-Nachnamens in verschiedenen Ländern erkunden.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 38.869 stark vertreten. Der Name ist deutschen Ursprungs und leitet sich von den Wörtern „feld“ (Feld) und „mann“ (Mensch) ab. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die auf einem Feld lebte oder arbeitete. Im Laufe der Zeit wurde der Name zu einem erblichen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname Feldman ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet, und viele Familien im ganzen Land tragen diesen Namen.
Der Nachname Feldman wird in vielen Fällen mit jüdischer Herkunft in Verbindung gebracht, da es sich um einen gebräuchlichen jüdischen Nachnamen deutscher Herkunft handelt. Jüdische Einwanderer in die Vereinigten Staaten nahmen bei ihrer Integration in die amerikanische Gesellschaft häufig den Nachnamen Feldman an. Infolgedessen ist der Name unter jüdisch-amerikanischen Familien weit verbreitet, was seine Verbreitung im Land weiter erhöht.
Israel
In Israel hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 8.584, was seine Beliebtheit im Land widerspiegelt. Der Name hat aschkenasischen jüdischen Ursprung, viele jüdische Familien in Israel tragen den Nachnamen Feldman. Es wird angenommen, dass der Name seine Wurzeln in Osteuropa hat, wo jüdische Gemeinden den Nachnamen annahmen, als sie in andere Regionen auswanderten. Der Nachname Feldman ist ein in Israel gebräuchlicher jüdischer Nachname, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen verbunden ist.
Viele prominente Persönlichkeiten in Israel tragen den Nachnamen Feldman, was seine Bedeutung im Land weiter verdeutlicht. Von Politikern bis hin zu Künstlern ist der Name Feldman in verschiedenen Bereichen gut vertreten und zeigt die Vielfalt und den Einfluss der Familien, die diesen Nachnamen in Israel tragen.
Russland
In Russland kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 1.874 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Russland wider. Der Nachname Feldman ist ein in Russland gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird. Es wird angenommen, dass der Name von jüdischen Einwanderern übernommen wurde, die sich in Russland niederließen, was weiter zu seiner Verbreitung im Land beitrug.
Viele russische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Russland und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Kanada
In Kanada kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 1.731 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen Ursprung und leitet sich von den Wörtern „feld“, was „Feld“ bedeutet, und „mann“, was „Mann“ bedeutet, ab. Es wird angenommen, dass der Nachname zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die auf einem Feld lebte oder arbeitete, und dass er schließlich zu einem erblichen Nachnamen wurde, der über Generationen weitergegeben wurde.
Der Nachname Feldman ist ein in Kanada gebräuchlicher jüdischer Nachname, viele jüdische Familien tragen diesen Namen. Jüdische Einwanderer nach Kanada nahmen häufig den Nachnamen Feldman an, als sie sich im Land niederließen, was zu seiner Verbreitung in jüdischen Gemeinden beitrug. Der Name ist zum Synonym für das jüdische Erbe in Kanada geworden und repräsentiert die kulturelle Vielfalt und den Reichtum der jüdischen Bevölkerung im Land.
Argentinien
In Argentinien hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 1.595, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Argentinien wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Der Nachname Feldman ist mit dem jüdischen Erbe in Argentinien verbunden, da viele jüdische Familien diesen Namen tragen. Jüdische Einwanderer nach Argentinien nahmen bei der Integration in die argentinische Gesellschaft häufig den Nachnamen Feldman an, was seine Verbreitung im Land noch verstärkte. Der Name repräsentiert das kulturelle Erbe und die Identität jüdischer Gemeinden in Argentinien und unterstreicht das bleibende Erbe der Familien, die den Nachnamen Feldman tragen.
Südafrika
In Südafrika kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 1.004 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Südafrika wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der überliefert wurdeGenerationen innerhalb jüdischer Familien.
Viele südafrikanische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Südafrika und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Vereinigtes Königreich (England)
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 973 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen Ursprung und leitet sich von den Wörtern „feld“, was „Feld“ bedeutet, und „mann“, was „Mann“ bedeutet, ab. Es wird angenommen, dass der Nachname zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die auf einem Feld lebte oder arbeitete, und dass er schließlich zu einem erblichen Nachnamen wurde, der über Generationen weitergegeben wurde.
Der Nachname Feldman wird im Vereinigten Königreich mit dem jüdischen Erbe in Verbindung gebracht, da es sich um einen gebräuchlichen jüdischen Nachnamen deutscher Herkunft handelt. Jüdische Einwanderer nach England nahmen bei ihrer Integration in die britische Gesellschaft häufig den Nachnamen Feldman an, was zu seiner Verbreitung in den jüdischen Gemeinden des Landes beitrug.
Ukraine
In der Ukraine kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 860 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung in die Ukraine wider. Der Nachname Feldman ist ein in der Ukraine gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele ukrainische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Ukraine und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 818, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen Ursprung und leitet sich von den Wörtern „feld“, was „Feld“ bedeutet, und „mann“, was „Mann“ bedeutet, ab. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die auf einem Feld lebte oder arbeitete, und sich schließlich zu einem erblichen Nachnamen entwickelte, der über Generationen weitergegeben wurde.
Der Nachname Feldman ist ein gebräuchlicher jüdischer Nachname in Brasilien, viele jüdische Familien tragen diesen Namen. Jüdische Einwanderer nach Brasilien nahmen bei der Integration in die brasilianische Gesellschaft häufig den Nachnamen Feldman an, was zu seiner Verbreitung in den jüdischen Gemeinden des Landes beitrug. Der Name repräsentiert das kulturelle Erbe und die Identität jüdischer Gemeinden in Brasilien und unterstreicht das bleibende Erbe der Familien, die den Nachnamen Feldman tragen.
Australien
In Australien hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 688, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration jüdischer Bevölkerungsgruppen nach Australien wider. Der Nachname Feldman ist ein in Australien gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele australische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Australien und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Polen
In Polen hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 483, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Polen wider. Der Nachname Feldman ist ein in Polen gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele polnische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Polen und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Frankreich
In Frankreich hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 430, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Frankreich wider. Der Nachname Feldman ist ein in Frankreich gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele französische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Frankreich und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Usbekistan
In Usbekistan hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 378, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Usbekistan wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele usbekische Familien tragen den Nachnamen Feldman,Hervorhebung des starken jüdischen Erbes, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Usbekistan und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Turkmenistan
In Turkmenistan hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 358, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Turkmenistan wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele turkmenische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Turkmenistan und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Deutschland
In Deutschland hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 305, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration jüdischer Bevölkerungsgruppen nach Deutschland wider. Der Nachname Feldman ist ein in Deutschland gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele deutsche Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Deutschland und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Estland
In Estland hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 211, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Estland wider. Der Nachname Feldman ist ein in Estland gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele estnische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Estland und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Niederlande
In den Niederlanden hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 154, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung in die Niederlande wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele niederländische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in den Niederlanden und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Lettland
In Lettland hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 116, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Lettland wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele lettische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Lettland und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Mexiko
In Mexiko hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 107, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Mexiko wider. Der Nachname Feldman ist ein in Mexiko gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele mexikanische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Mexiko und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Chile
In Chile hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 107, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Chile wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele chilenische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Chile und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Simbabwe
In Simbabwe hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 97, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln,Dies spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Simbabwe wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele simbabwische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Simbabwe und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Weißrussland
In Weißrussland hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 87, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Weißrussland wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele belarussische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Weißrussland und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Honduras
In Honduras hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 82, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Honduras wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele honduranische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Honduras und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Kasachstan
In Kasachstan hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 81, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Kasachstan wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele kasachische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Kasachstan und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Rumänien
In Rumänien hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 73, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Rumänien wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele rumänische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Rumänien und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Japan
In Japan hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 71, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Japan wider. Der Nachname Feldman ist ein in Japan gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele japanische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Japan und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Litauen
In Litauen hat der Familienname Feldman eine Häufigkeit von 62, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Litauen wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele litauische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in Litauen und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Belgien
In Belgien hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 55, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration jüdischer Bevölkerungsgruppen nach Belgien wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele belgische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen im Land verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte jüdischer Gemeindenin Belgien, das das bleibende Erbe der Familien zeigt, die diesen Namen tragen.
Dominikanische Republik
In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Feldman mit einer Häufigkeit von 54 vor, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutsche und jüdische Wurzeln und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung in die Dominikanische Republik wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele dominikanische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das im Land mit dem Namen verbunden ist. Der Nachname Feldman ist ein Beweis für die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Dominikanischen Republik und zeigt das bleibende Erbe der Familien, die diesen Namen tragen.
Uruguay
In Uruguay hat der Nachname Feldman eine Häufigkeit von 53, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Der Name hat deutschen und jüdischen Ursprung und spiegelt die historische Migration der jüdischen Bevölkerung nach Uruguay wider. Der Nachname Feldman ist ein im Land gebräuchlicher jüdischer Nachname, der über Generationen hinweg innerhalb jüdischer Familien weitergegeben wird.
Viele uruguayische Familien tragen den Nachnamen Feldman, was das starke jüdische Erbe unterstreicht, das mit dem Namen verbunden ist
Länder mit den meisten Feldman
 Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika  Israel
 Israel  Russland
 Russland  Kanada
 Kanada  Argentinien
 Argentinien  Südafrika
 Südafrika  England
 England  Ukraine
 Ukraine  Brasilien
 Brasilien  Australien
 Australien  Polen
 Polen  Frankreich
 Frankreich 
 Apellido Feldman
 Apellido Feldman Feldman Surname
 Feldman Surname Cognome Feldman
 Cognome Feldman Sobrenome Feldman
 Sobrenome Feldman