Die Ursprünge des Nachnamens Fedotova
Der Nachname Fedotova ist ein in Russland gebräuchlicher Nachname mit einer hohen Inzidenzrate von 79.415 im Land. Er leitet sich vom Vornamen Fedot ab, der griechischen Ursprungs ist. Fedot ist eine Variante des Namens Theodoros und bedeutet auf Griechisch „Geschenk Gottes“. Dieser Name wurde bei russischen Christen aufgrund seiner Verbindung mit verschiedenen Heiligen in der orthodoxen christlichen Tradition populär. Das Suffix „-ova“ ist eine häufige weibliche Endung in russischen Nachnamen und zeigt an, dass die Person weiblich ist.
Historische Bedeutung
Der Nachname Fedotova hat in Russland eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Familien mit diesem Nachnamen gehörten oft dem russischen Adel oder Klerus an und bekleideten herausragende Positionen in der Gesellschaft. Sie waren für ihre Beiträge zu Kunst, Wissenschaft und Regierung bekannt und spielten eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der russischen Kultur und Geschichte.
Während der Sowjetzeit wurden viele Personen mit dem Nachnamen Fedotova wegen ihrer vermeintlichen Verbindung zur alten aristokratischen oder religiösen Elite verfolgt. Einige waren gezwungen, ihren Nachnamen zu ändern oder ins Exil zu gehen, um der damaligen politischen Repression zu entgehen.
Regionale Verteilung
Außer in Russland kommt der Nachname Fedotova auch in anderen Ländern vor, wenn auch mit geringeren Inzidenzraten. In der Ukraine gibt es 5.502 Personen mit dem Nachnamen Fedotova, während es in Kasachstan 2.149 sind. Andere Länder mit einer bemerkenswerten Präsenz des Nachnamens sind Usbekistan (2.042), Weißrussland (1.139) und Tadschikistan (1.087).
In westlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich ist der Nachname Fedotova weniger verbreitet, da nur 80 bzw. 56 Personen diesen Namen tragen. Mit zunehmender Einwanderung und Globalisierung verbreitet sich der Nachname jedoch in verschiedenen geografischen Regionen immer mehr.
Moderne Bedeutung
Heute sind Personen mit dem Nachnamen Fedotova in einer Vielzahl von Berufen und Branchen anzutreffen, von Medizin und Recht bis hin zu Wirtschaft und Kunst. Sie pflegen weiterhin die Traditionen und Werte ihrer Vorfahren und nehmen gleichzeitig die Chancen und Herausforderungen der modernen Welt an.
Da genealogische Forschung immer zugänglicher und beliebter wird, entdecken viele Personen mit dem Nachnamen Fedotova ihre Wurzeln und Verbindungen zu entfernten Verwandten auf der ganzen Welt wieder. Familientreffen und Reisen zum Kulturerbe werden immer beliebter bei denjenigen, die mehr über ihr Erbe und ihre gemeinsame Geschichte erfahren möchten.
Insgesamt ist der Nachname Fedotova ein Beweis für das bleibende Erbe des russischen Volkes und seinen Beitrag zur Weltkultur und Gesellschaft. Es dient als Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und Stärke von Menschen, die im Laufe der Geschichte Widrigkeiten und Herausforderungen gemeistert haben.
Länder mit den meisten Fedotova
 Russland
 Russland  Ukraine
 Ukraine  Kasachstan
 Kasachstan  Usbekistan
 Usbekistan  Weißrussland
 Weißrussland  Tadschikistan
 Tadschikistan  Lettland
 Lettland  Turkmenistan
 Turkmenistan  Kirgisistan
 Kirgisistan  Litauen
 Litauen  Moldawien
 Moldawien  Transnistrien
 Transnistrien 
 Apellido Fedotova
 Apellido Fedotova Fedotova Surname
 Fedotova Surname Nom de famille Fedotova
 Nom de famille Fedotova Cognome Fedotova
 Cognome Fedotova Sobrenome Fedotova
 Sobrenome Fedotova Nazwisko Fedotova
 Nazwisko Fedotova