Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Faraone

Der Ursprung des Nachnamens Faraone

Der Nachname Faraone hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Man geht davon aus, dass der Nachname aus Italien stammt und dort die höchste Häufigkeit verzeichnet. Der Name Faraone leitet sich vom italienischen Wort für „Pharao“ ab, was auf eine mögliche Verbindung zum altägyptischen Königshaus schließen lässt.

Italien

In Italien ist der Nachname Faraone mit einer Gesamthäufigkeit von 3.495 am häufigsten anzutreffen. Dies weist darauf hin, dass der Name tiefe Wurzeln in der italienischen Geschichte und Kultur hat. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname aus Italien stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Länder verbreitete.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Faraone mit einer Häufigkeit von 1.227 ebenfalls recht verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass italienische Einwanderer den Namen möglicherweise mitgebracht haben, als sie in die USA auswanderten. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Staaten weist auf eine starke Verbindung zum italienischen Erbe hin.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname Faraone mit einer Häufigkeit von 483 vor. Dies deutet darauf hin, dass der italienische Einfluss auch nach Südamerika gelangt ist und sich Personen, die den Namen tragen, in Argentinien niedergelassen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 280 kommt der Nachname Faraone auch in Brasilien vor. Dies deutet darauf hin, dass sich italienische Einwanderer möglicherweise in Brasilien niedergelassen haben und ihren Nachnamen mitgebracht haben. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien zeigt die vielfältigen kulturellen Einflüsse im Land.

Australien

Von den aufgeführten Ländern hat Australien eine Inzidenz von 149 für den Nachnamen Faraone. Dies deutet darauf hin, dass auch italienische Einwanderer nach Australien gelangt sind und so zur kulturellen Vielfalt des Landes beigetragen haben. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien spiegelt die globalen Migrationsmuster italienischer Personen wider.

Kanada

Kanada hat mit insgesamt 133 auch eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens Faraone. Dies deutet darauf hin, dass italienische Einwanderer eine Präsenz in Kanada aufgebaut haben und ihren Nachnamen mitbringen. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada zeigt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Länder auf der ganzen Welt.

Israel

In Israel kommt der Nachname Faraone mit einer Häufigkeit von 116 vor. Dies weist darauf hin, dass sich Personen mit italienischem Erbe in Israel niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in Israel unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen.

Frankreich

Frankreich hat mit insgesamt 64 auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Faraone. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit italienischer Abstammung ihren Weg nach Frankreich gefunden haben, sich in die französische Gesellschaft integriert haben und zum kulturellen Schmelztiegel des Landes beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Frankreich zeigt das vielfältige Erbe seiner Bevölkerung.

Schweiz

In der Schweiz kommt der Nachname Faraone mit einer Häufigkeit von 60 vor. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in der Schweiz niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz spiegelt die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger und deren Auswirkungen auf verschiedene Regionen wider.

Belgien

Mit einer Inzidenz von 58 kommt der Nachname Faraone auch in Belgien vor. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischem Erbe in Belgien niedergelassen haben und zum kulturellen Mosaik des Landes beitragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien zeigt den globalen Einfluss der italienischen Migration.

Uruguay

In Uruguay kommt der Nachname Faraone mit einer Häufigkeit von 50 vor. Dies weist darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in Uruguay niedergelassen haben und das kulturelle Spektrum des Landes bereichert haben. Die Präsenz des Nachnamens in Uruguay verdeutlicht die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt.

Deutschland

Der Nachname Faraone kommt in Deutschland mit insgesamt 28 seltener vor. Dies deutet darauf hin, dass auch Personen mit italienischer Abstammung den Weg nach Deutschland gefunden haben, sich in die deutsche Gesellschaft integriert haben und zu der vielfältigen Kulturlandschaft beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger.

Vereinigtes Königreich (England)

Das Vereinigte Königreich, insbesondere England, hat eine Inzidenz von 26 für den Nachnamen Faraone. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischem Erbe in England niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in England spiegelt die globale Reichweite der italienischen Migration und ihre Auswirkungen auf verschiedene Regionen der Welt wider.

Paraguay

In Paraguay kommt der Nachname Faraone vor25. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in Paraguay niedergelassen haben und zum kulturellen Reichtum des Landes beitragen. Die Präsenz des Nachnamens in Paraguay verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger.

Venezuela

In Venezuela gibt es auch den Nachnamen Faraone mit einer Häufigkeit von 23. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischer Abstammung in Venezuela niedergelassen haben, sich in die venezolanische Gesellschaft integriert haben und zu seinem vielfältigen kulturellen Erbe beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Venezuela zeigt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen.

Spanien

In Spanien hat der Nachname Faraone eine geringere Häufigkeit von 8. Dies deutet darauf hin, dass auch Menschen mit italienischen Wurzeln den Weg nach Spanien gefunden haben und die Kulturlandschaft des Landes bereichert haben. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen.

Südafrika

Südafrika hat eine begrenzte Häufigkeit des Nachnamens Faraone, mit insgesamt 4. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischer Abstammung in Südafrika niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika spiegelt die globale Reichweite italienischer Migrationsmuster wider.

Ägypten

In Ägypten hat der Nachname Faraone eine Häufigkeit von 4. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit italienischem Erbe nach Ägypten gelangt sind und zum kulturellen Mosaik des Landes beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Ägypten zeigt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt.

Norwegen

In Norwegen hat der Nachname Faraone eine begrenzte Häufigkeit von 4. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischen Wurzeln in Norwegen niedergelassen haben, sich in die norwegische Gesellschaft integriert haben und zu seiner Kulturlandschaft beigetragen haben. Das Vorkommen des Nachnamens in Norwegen spiegelt die globalen Migrationsmuster italienischer Personen wider.

Portugal

Portugal hat mit insgesamt 4 auch eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Faraone. Dies weist darauf hin, dass Personen mit italienischer Abstammung nach Portugal gelangt sind und das kulturelle Erbe des Landes bereichert haben. Die Präsenz des Nachnamens in Portugal unterstreicht die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen.

Luxemburg

In Luxemburg hat der Nachname Faraone eine begrenzte Häufigkeit von 3. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischen Wurzeln in Luxemburg niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in Luxemburg verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen.

Schweden

Schweden hat mit insgesamt 3 eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Faraone. Dies deutet darauf hin, dass auch Personen mit italienischem Erbe den Weg nach Schweden gefunden haben, sich in die schwedische Gesellschaft integriert haben und zu deren Kulturlandschaft beigetragen haben. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden unterstreicht die globalen Migrationsmuster italienischer Personen.

Österreich

In Österreich hat der Nachname Faraone eine begrenzte Häufigkeit von 2. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischer Abstammung in Österreich niedergelassen haben, was das kulturelle Spektrum des Landes bereichert. Die Präsenz des Nachnamens in Österreich spiegelt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt wider.

Bulgarien

Bulgarien hat eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Faraone, wobei nur 1 registriert ist. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in Bulgarien niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in Bulgarien verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger.

Kenia

In Kenia hat der Nachname Faraone eine minimale Häufigkeit von 1. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit italienischem Erbe nach Kenia gelangt sind und zum kulturellen Mosaik des Landes beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Kenia zeigt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt.

Malta

Malta hat eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Faraone, es wurde nur 1 registriert. Dies weist darauf hin, dass sich Personen mit italienischer Abstammung in Malta niedergelassen haben, was das kulturelle Erbe des Landes bereichert. Die Präsenz des Nachnamens in Malta spiegelt die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen wider.

Die Niederlande

In den Niederlanden gibt es auch eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Faraone, nämlich nur 1. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in den Niederlanden niedergelassen haben, sich in die niederländische Gesellschaft integriert haben und zu deren Kulturlandschaft beigetragen haben. Das Vorkommen des Nachnamens in den Niederlanden verdeutlicht die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger.

Russland

Russland hat ein MinimumHäufigkeit des Nachnamens Faraone, wobei nur 1 erfasst wurde. Dies deutet darauf hin, dass Menschen mit italienischem Erbe nach Russland gelangt sind und zum kulturellen Reichtum des Landes beigetragen haben. Die Präsenz des Nachnamens in Russland zeigt die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt.

Singapur

In Singapur hat der Nachname Faraone eine minimale Häufigkeit von 1. Dies deutet darauf hin, dass sich Personen mit italienischer Abstammung in Singapur niedergelassen haben, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt. Die Präsenz des Nachnamens in Singapur spiegelt die globalen Migrationsmuster italienischer Bürger und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen wider.

Thailand

Thailand hat eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Faraone, wobei nur 1 registriert ist. Dies deutet darauf hin, dass sich Menschen mit italienischen Wurzeln in Thailand niedergelassen haben, was das kulturelle Angebot des Landes bereichert. Die Präsenz des Nachnamens in Thailand unterstreicht die Auswirkungen der italienischen Migration auf verschiedene Regionen der Welt.

Länder mit den meisten Faraone

Ähnliche Nachnamen wie Faraone