Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Emran

Einführung

Der Nachname Emran hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft des Nachnamens Emran und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Durch die Analyse von Daten aus mehreren Quellen werden wir ein besseres Verständnis für die Verbreitung und Bedeutung dieses Nachnamens gewinnen.

Ursprünge des Nachnamens Emran

Der Nachname Emran hat seinen Ursprung in verschiedenen Kulturen und Sprachen. Eine Theorie besagt, dass es vom arabischen Wort „Amran“ abgeleitet ist, was „großer Führer“ oder „wohlhabend“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Emran möglicherweise von prominenten oder wohlhabenden Vorfahren abstammen.

Eine andere Theorie besagt, dass der Nachname Emran bengalischen Ursprungs ist, wo er vermutlich aus der Region stammt, die heute als Bangladesch bekannt ist. In diesem Zusammenhang war Emran möglicherweise ein Vorname, der sich später zu einem Nachnamen entwickelte.

Beliebtheit des Nachnamens Emran

Daten aus verschiedenen Ländern zufolge ist der Nachname Emran mit einer Häufigkeit von 31.902 in Bangladesch am häufigsten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der Region stark vertreten ist und möglicherweise ein häufiger Nachname in der bangladeschischen Bevölkerung ist.

In Ägypten kommt der Nachname Emran mit einer Häufigkeit von 1.556 vor, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der ägyptischen Gesellschaft eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise historische oder kulturelle Bedeutung hat.

In Äthiopien kommt der Nachname Emran mit einer Häufigkeit von 1.288 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Dies weist darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Emran möglicherweise äthiopisches Erbe oder Vorfahren haben.

Globale Verbreitung des Nachnamens Emran

Neben Bangladesch, Ägypten und Äthiopien kommt der Nachname Emran auch in mehreren anderen Ländern der Welt vor. In Ländern wie Saudi-Arabien, Indien, Malaysia und Marokko ist die Häufigkeit des Nachnamens moderat und liegt zwischen 239 und 795.

In westlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Kanada kommt der Nachname Emran mit Zahlen zwischen 31 und 134 seltener vor. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Emran möglicherweise aus diesen Ländern eingewandert sind Regionen, in denen der Nachname häufiger vorkommt.

Insgesamt ist der Familienname Emran ein weltweit verbreiteter Familienname mit einer starken Präsenz in Südasien und im Nahen Osten. Seine Ursprünge lassen sich auf mehrere Kulturen und Sprachen zurückführen, was ihn in verschiedenen Teilen der Welt zu einem vielfältigen und bedeutenden Nachnamen macht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Emran eine reiche Geschichte hat und in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen haben wir Einblicke in die Herkunft und Verbreitung dieses Nachnamens gewonnen. Von seinen Wurzeln in der arabischen und bengalischen Kultur bis hin zu seiner weltweiten Verbreitung ist der Familienname Emran ein vielfältiger und bedeutender Familienname mit einer Präsenz in mehreren Regionen.

Insgesamt ist der Nachname Emran für Personen mit diesem Nachnamen von kultureller, historischer und familiärer Bedeutung. Wenn wir seinen Ursprung und seine Verbreitung verstehen, können wir die Vielfalt und Komplexität von Nachnamen in verschiedenen Teilen der Welt einschätzen.

Länder mit den meisten Emran

Ähnliche Nachnamen wie Emran