Die Ursprünge des Nachnamens Eliasson
Der Nachname Eliasson ist schwedischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Elias ab. Das Suffix „-son“ weist auf „Sohn von“ hin und macht Eliasson zu einem Patronym-Nachnamen. In diesem Fall bedeutet Eliasson „Sohn des Elias“, was darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens der Sohn eines Mannes namens Elias war.
Beliebtheit in Schweden
In Schweden ist der Nachname Eliasson mit einer Gesamthäufigkeit von 11.702 recht häufig. Dies macht ihn zu einem der am weitesten verbreiteten Nachnamen im Land. Die Beliebtheit von Eliasson als Nachname spiegelt wahrscheinlich die Beliebtheit des Vornamens Elias in Schweden wider. Elias ist ein biblischer Name hebräischen Ursprungs und bedeutet „Jahwe ist Gott“. Es ist seit Jahrhunderten ein beliebter Name in Schweden, was zur Verbreitung des zugehörigen Nachnamens Eliasson führte.
Ausbreitung auf andere Länder
Während Eliasson am häufigsten in Schweden vorkommt, hat es sich auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt ausgebreitet. In den Vereinigten Staaten beispielsweise gibt es 393 Vorkommen des Nachnamens. Dies kann auf schwedische Einwanderer zurückgeführt werden, die den Nachnamen mitbrachten, als sie sich in den USA niederließen. Ebenso gibt es in Dänemark, Norwegen, Finnland und Kanada bedeutende Populationen von Personen mit dem Nachnamen Eliasson, mit Inzidenzen von 255, 204, 130 bzw. 95.
Andere Länder, in denen der Nachname Eliasson vorkommt, sind das Vereinigte Königreich (insbesondere England und Schottland), Estland, Deutschland, Australien, Israel, Elfenbeinküste, Schweiz, Island, Malta, Polen, Russland, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Thailand, Mexiko, die Philippinen, Österreich, Singapur, Taiwan, Costa Rica, Ägypten, Spanien, die Färöer, Georgien, Griechenland, Irland, Jersey, Japan und Liberia. Während die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern unterschiedlich ist, zeigt seine Präsenz die globale Reichweite des Namens und seinen Ursprung in Schweden.
Variationen und Derivate
Wie bei vielen Nachnamen kann es bei Eliasson in verschiedenen Ländern oder Regionen Variationen oder Ableitungen geben. In Deutschland kann der Nachname beispielsweise als „Eliason“ oder „Eliaßon“ geschrieben werden, was die phonetischen Unterschiede in der deutschen Sprache widerspiegelt. In Australien kann es als „Eliasson“ oder „Eliassson“ geschrieben werden, was auf regionale Unterschiede in den Schreibkonventionen hinweist. Diese Variationen können die Rückverfolgung der Geschichte und Herkunft des Nachnamens komplexer machen, verdeutlichen aber auch die vielfältigen Möglichkeiten, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit weiterentwickeln und anpassen können.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Eliasson
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Eliasson. Diese Personen haben auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge geleistet und dazu beigetragen, das Erbe des Namens zu prägen. In Schweden beispielsweise gab es Eliassons, die sich in verschiedenen Berufen hervorgetan haben, von der Politik über die Künste bis hin zur Wissenschaft.
Einer der berühmtesten Eliassons ist der Künstler Olafur Eliasson, der für seine immersiven Installationen und großformatigen Werke bekannt ist, die sich mit Licht, Wahrnehmung und der Umwelt befassen. Eliasson wurde in Dänemark als Sohn isländischer Eltern geboren und hat mit seiner Kunst internationale Anerkennung erlangt und seine Arbeiten auf der ganzen Welt ausgestellt.
In der Welt des Sports hat sich der schwedische Eishockeyspieler Joakim Eliasson auf der internationalen Bühne einen Namen gemacht. Mit einer erfolgreichen Karriere im professionellen Eishockey hat Eliasson Schweden bei verschiedenen Turnieren vertreten und eine große Fangemeinde gewonnen.
Dies sind nur einige Beispiele der vielen Personen mit dem Nachnamen Eliasson, die ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Ihre Erfolge sind ein Beweis für das bleibende Erbe des Namens und seine anhaltende Präsenz in verschiedenen Bereichen und Branchen.
Insgesamt ist der Nachname Eliasson ein reicher und geschichtsträchtiger Name mit tiefen Wurzeln in Schweden und einer weit verbreiteten Präsenz auf der ganzen Welt. Seine Popularität und Verbreitung in zahlreichen Ländern unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft dieses Patronym-Nachnamens und seine Verbindung zum biblischen Namen Elias. Da der Name weiterhin über Generationen weitergegeben wird, wird das Erbe der Familie Eliasson zweifellos noch viele Jahre Bestand haben.
Länder mit den meisten Eliasson











