Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Egorov

Der Ursprung des Nachnamens Egorov

Der Nachname Egorov ist ein gebräuchlicher Nachname in Russland und anderen Ländern mit historischen Verbindungen zum Russischen Reich. Es handelt sich um einen Patronym-Nachnamen, der vom Vornamen Yegor abgeleitet ist, der die russische Form von George ist. Patronymische Nachnamen wurden gebildet, indem dem Namen des Vaters ein Suffix hinzugefügt wurde, das „Sohn von“ oder „Tochter von“ angab. Im Fall von Egorov bedeutet es „Sohn von Jegor“.

Die Verwendung von Patronym-Nachnamen war in Russland und anderen slawischen Ländern jahrhundertelang weit verbreitet. Es diente dazu, Personen anhand ihrer familiären Abstammung zu identifizieren und war besonders wichtig in einer Gesellschaft, in der formale Nachnamen nicht häufig verwendet wurden. Die Praxis der Patronym-Nachnamen begann im 19. Jahrhundert zu verschwinden, als Russland die obligatorische Registrierung von Nachnamen einführte, aber viele Familien behielten ihre traditionellen Patronym-Nachnamen bei.

Verbreitung des Egorov-Nachnamens

Der Nachname Egorov kommt am häufigsten in Russland vor, wo er eine hohe Inzidenzrate von 170.408 aufweist. Dies ist angesichts der Herkunft des Nachnamens und seiner historischen Bedeutung in der russischen Gesellschaft nicht überraschend. Der Einfluss des Russischen Reiches und seine Expansion in die Nachbarländer trugen auch zur Verbreitung des Nachnamens Egorov über die Grenzen Russlands hinaus bei.

Egorov Nachname in der Ukraine, Kasachstan und Weißrussland

Die Ukraine, Kasachstan und Weißrussland gehören zu den Ländern mit bedeutenden Populationen von Personen mit dem Nachnamen Egorov. In der Ukraine liegt die Inzidenzrate bei 8.249, während sie in Kasachstan und Weißrussland bei 7.794 bzw. 3.862 liegt. Diese Zahlen spiegeln die historischen Verbindungen zwischen diesen Ländern und Russland sowie das gemeinsame kulturelle Erbe wider, das die Nachnamenverteilung beeinflusst.

Globale Verbreitung des Nachnamens Egorov

Abgesehen von den Ländern der ehemaligen Sowjetunion hat sich der Nachname Egorov auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Die Vereinigten Staaten haben beispielsweise eine Inzidenzrate von 158, was darauf hindeutet, dass es im Land Personen mit dem Nachnamen Egorov gibt. In Ländern in Europa wie Deutschland, Estland und Spanien gibt es auch kleinere Populationen von Personen mit dem Nachnamen Egorov.

Außerhalb Europas und Nordamerikas wurden auch in Ländern wie Australien, Israel und Argentinien Vorkommen des Nachnamens Egorov registriert. Diese globale Verteilung verdeutlicht die Mobilität der Bevölkerung und die Vernetzung der Kulturen, die zur Verbreitung des Nachnamens Egorov in verschiedenen Regionen beigetragen haben.

Auswirkungen des Egorov-Nachnamens

Als Patronym-Familienname mit Wurzeln in der russischen Geschichte und Kultur vermittelt der Egorov-Nachname den Personen, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition und Abstammung. Es dient als Verbindung zu ihrem Familienerbe und kann ein Gefühl des Stolzes auf ihre russische Abstammung hervorrufen.

Für Genealogen und Familienhistoriker liefert der Nachname Egorov wertvolle Hinweise auf den Hintergrund einer Person und kann dabei helfen, ihre Familienlinie über Generationen hinweg zu verfolgen. Durch die Untersuchung der Verbreitung des Egorov-Nachnamens in verschiedenen Ländern können Forscher Migrationsmuster und historische Bindungen aufdecken, die die grenzüberschreitende Bewegung von Menschen geprägt haben.

Insgesamt ist der Nachname Egorov ein Beweis für das bleibende Erbe der Patronym-Namensgebungspraktiken in Russland und den nachhaltigen Einfluss kultureller Traditionen auf Nachnamen auf der ganzen Welt.

Länder mit den meisten Egorov

Ähnliche Nachnamen wie Egorov