Die Ursprünge des Nachnamens „Drumm“
Der Nachname „Drumm“ ist angelsächsischen Ursprungs und stammt vermutlich vom altenglischen Wort „drum“ ab, das Bergrücken oder kammförmigen Hügel bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die in der Nähe oder auf einem kammförmigen Hügel lebte. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Drumm“ weiterentwickelt und in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, mit unterschiedlichen Variationen und Schreibweisen.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Drumm“ mit einer Gesamthäufigkeit von 5756 am weitesten verbreitet. Der Nachname geht auf frühe englische Siedler zurück, die in die USA auswanderten und ihren Nachnamen mitbrachten. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen „Drumm“ im ganzen Land anzutreffen, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New York, Pennsylvania und Ohio.
Deutschland
In Deutschland kommt der Nachname „Drumm“ mit einer Häufigkeit von 2055 vor. Die deutsche Variante des Nachnamens stammt möglicherweise von angelsächsischen Einwanderern oder germanischen Stämmen, die den Nachnamen annahmen. Es kommt häufig in Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg vor.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname „Drumm“ eine geringere Häufigkeit von 485. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien kann auf die europäische Migration in das Land während der Kolonialzeit zurückgeführt werden. Der Nachname wurde möglicherweise von portugiesischen oder deutschen Einwanderern eingeführt, die sich in Brasilien niederließen.
Irland
In Irland kommt der Nachname „Drumm“ mit einer Häufigkeit von 424 vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Irland lässt auf eine Verbindung zu englischen oder schottischen Siedlern schließen, die während verschiedener Migrationsperioden ins Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Dublin, Cork und Galway vor.
Kanada
In Kanada kommt der Nachname „Drumm“ mit einer Häufigkeit von 376 vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann auf englische und irische Siedler zurückgeführt werden, die während der Kolonialzeit in das Land kamen. Heutzutage gibt es Personen mit dem Nachnamen „Drumm“ in Provinzen wie Ontario, British Columbia und Alberta.
Variationen des Nachnamens „Drumm“
Im Laufe der Zeit hat der Nachname „Drumm“ in verschiedenen Regionen der Welt Variationen und Schreibweisen erfahren. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind „Drum“, „Drummond“ und „Drummond“. Diese Variationen könnten auf anglisierte Versionen oder lokale Dialekteinflüsse zurückzuführen sein.
Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich gibt es Variationen des Nachnamens „Drumm“ wie „Drummond“ und „Drum“. Diese Variationen könnten auf die ursprüngliche angelsächsische Form des Nachnamens zurückzuführen sein. Der Nachname „Drummond“ kommt häufiger in Schottland vor, während „Drumm“ und „Drum“ in England und Wales zu finden sind.
Neuseeland
In Neuseeland gibt es Variationen des Nachnamens „Drumm“ wie „Drum“. Das Vorkommen des Nachnamens in Neuseeland kann auf die britische Einwanderung in das Land während der Kolonialzeit zurückgeführt werden. Heutzutage gibt es in ganz Neuseeland Personen mit dem Nachnamen „Drumm“ oder seinen Variationen.
Australien
In Australien gibt es Variationen des Nachnamens „Drumm“ wie „Drummond“. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien lässt sich auf britische Siedler zurückführen, die während der Kolonialzeit in das Land kamen. Der Nachname „Drummond“ ist möglicherweise in Regionen wie Victoria, Queensland und New South Wales häufiger anzutreffen.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Drumm“
Im Laufe der Geschichte gab es verschiedene bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Drumm“, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Einige bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Drumm“ sind:
John Drumm (1801-1875)
John Drumm war ein irischer Dichter und Dramatiker, der für seine lyrischen Gedichte und Theaterstücke bekannt war, die sich mit Themen wie Natur, Liebe und Patriotismus befassten. Seine Werke wurden für ihre emotionale Tiefe und ihre eindrucksvolle Sprache gefeiert und machten ihn zu einer prominenten Figur in der irischen Literatur.
Emily Drumm (geb. 1974)
Emily Drumm ist eine neuseeländische Cricketspielerin, die für die Cricket-Nationalmannschaft der Frauen spielte. Sie ist für ihre herausragenden Schlagfähigkeiten und Führungsqualitäten auf dem Spielfeld bekannt und war Kapitänin der neuseeländischen Frauen-Cricketmannschaft bei verschiedenen internationalen Turnieren.
Robert Drummond (geb. 1958)
Robert Drummond ist ein amerikanischer Geschäftsmann und Unternehmer, der in den USA ein erfolgreiches Technologieunternehmen gegründet hat. Er ist bekannt für seinen innovativen Geschäftsansatz und sein Engagement für die Philanthropie, was ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Geschäftswelt macht.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Drumm“ eine reiche Geschichte und eine vielfältige Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt hat. Von seinen Ursprüngen im angelsächsischen England bis zu seiner Verbreitung in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Deutschland und Brasilien hat sich der Familienname „Drumm“ im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst. MitDer Nachname „Drumm“ ist in verschiedenen Variationen und Schreibweisen nach wie vor ein wichtiger Teil der Identität und Geschichte vieler Familien.
Länder mit den meisten Drumm











