Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Doukara

Die Geschichte des Nachnamens Doukara

Der Nachname Doukara ist ein einzigartiger und interessanter Name mit einer reichen Geschichte. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Afrika hat, insbesondere in Ländern wie Mali, Algerien, Senegal, Mauretanien, Guinea, Elfenbeinküste, Frankreich, Kanada, Kamerun und Spanien. Der Name hat je nach Region, in der er vorkommt, unterschiedliche Variationen und Schreibweisen.

Ursprünge in Afrika

Der Nachname Doukara kommt am häufigsten in Mali vor, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Es ist ein westafrikanischer Name, der über Generationen weitergegeben wurde. In Mali wird der Name normalerweise als „Doukara“ oder „Dukara“ geschrieben. Es wird angenommen, dass der Name von der in der Region gesprochenen Fulani-Sprache abgeleitet ist.

In Algerien ist auch der Nachname Doukara weit verbreitet. Es wird angenommen, dass es von Migranten oder Siedlern aus Mali ins Land gebracht wurde. Der Name wird in Algerien als „Doukara“ oder „Doukara“ geschrieben und kommt häufig in den nördlichen Regionen des Landes vor.

Ausbreitung auf andere Länder

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Doukara in anderen Ländern Afrikas und darüber hinaus verbreitet. Im Senegal wird der Name als „Doukara“ geschrieben und vermutlich von Händlern oder Reisenden aus Mali ins Land gebracht. Der Name kommt auch in Mauretanien, Guinea, der Elfenbeinküste und Kamerun vor, wo er je nach Region leicht unterschiedlich geschrieben wird.

Außerhalb Afrikas kommt der Nachname Doukara auch in Frankreich und Kanada vor. In Frankreich wird der Name als „Doukara“ geschrieben und es wird angenommen, dass er von Einwanderern aus Westafrika ins Land gebracht wurde. Auch in Kanada wird der Name auf die gleiche Weise geschrieben und findet sich in der afrikanischen Einwanderergemeinschaft.

Seltene Präsenz in Spanien

Interessanterweise kommt der Nachname Doukara auch in Spanien vor, wenn auch in viel geringerer Anzahl. Es wird angenommen, dass es von afrikanischen Einwanderern oder Studenten, die im Ausland studieren, ins Land gebracht wurde. Der Name wird in Spanien als „Doukara“ geschrieben und ist im Vergleich zu anderen Ländern, in denen er häufiger vorkommt, ein seltener Nachname.

Forschung und Dokumentation

Die Recherche nach dem Nachnamen Doukara kann aufgrund der unterschiedlichen Schreibweisen und der begrenzten verfügbaren historischen Aufzeichnungen eine Herausforderung sein. Daten zeigen jedoch, dass der Nachname in Mali, Algerien, Senegal und anderen afrikanischen Ländern eine bedeutende Präsenz hat. Der Familienname hat sich auch in Europa und Nordamerika verbreitet, insbesondere in Frankreich, Kanada und Spanien.

Inzidenzen nach Land

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname Doukara mit einer Inzidenzrate von 839 in Mali am weitesten verbreitet. In Algerien liegt die Inzidenzrate bei 278, gefolgt von Senegal mit 127, Mauretanien mit 67, Guinea mit 46, der Elfenbeinküste und Frankreich mit jeweils 6, Kanada und Kamerun mit 2 und schließlich Spanien mit nur 1 Inzidenz.

Diese Zahlen zeigen, dass der Nachname Doukara am häufigsten in westafrikanischen Ländern wie Mali, Algerien, Senegal und Mauretanien vorkommt. Der Name hat auch in Europa und Nordamerika, insbesondere in Frankreich und Kanada, an Präsenz gewonnen.

Zukunftsforschung

Weitere Forschung ist erforderlich, um mehr über den Ursprung und die Geschichte des Nachnamens Doukara herauszufinden. Das Studium historischer Aufzeichnungen, die Durchführung genetischer Analysen und die Befragung von Familienmitgliedern könnten weitere Einblicke in die Herkunft des Namens und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern liefern. Indem wir tiefer in die Geschichte des Nachnamens Doukara eintauchen, können wir seine Bedeutung und seine kulturellen Wurzeln besser verstehen.

Länder mit den meisten Doukara

Ähnliche Nachnamen wie Doukara