Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Dorrer

Die Ursprünge des Nachnamens Dorrer

Der Familienname Dorrer ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „tor“ ab, was Tor oder Tür bedeutet. Dieser Nachname entstand wahrscheinlich als Berufsname für jemanden, der als Pförtner oder Pförtner arbeitete. Das Suffix -er ist ein häufiges Merkmal deutscher Nachnamen und bezeichnet jemanden, der eine bestimmte Funktion ausübt oder mit einem bestimmten Ort verbunden ist.

Verbreitung des Nachnamens Dorrer

Laut verfügbaren Daten ist der Familienname Dorrer in Österreich mit einer Häufigkeit von 298 Personen am häufigsten. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dorrer eine bedeutende Präsenz in Österreich hat, was wahrscheinlich auf historische Faktoren wie Migration oder Bevölkerungsbewegungen zurückzuführen ist.

In Deutschland ist der Nachname Dorrer mit einer Häufigkeit von 214 Personen ebenfalls relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dorrer tiefe Wurzeln in Deutschland hat und wahrscheinlich über verschiedene Regionen des Landes verteilt ist.

Vorkommen des Nachnamens Dorrer in anderen Ländern

Außerhalb von Österreich und Deutschland kommt der Nachname Dorrer in den Vereinigten Staaten vor, wo es 114 Personen mit diesem Nachnamen gibt. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dorrer möglicherweise auch durch Einwanderung oder auf andere Weise eine Präsenz in den USA aufgebaut hat.

In Frankreich ist der Nachname Dorrer weniger verbreitet, da nur 38 Personen diesen Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dorrer in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise eine geringere Präsenz hat.

Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname Dorrer sowohl in England als auch in Schottland vor, mit einer Häufigkeit von 32 in England und 1 in Schottland. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Dorrer in verschiedenen Teilen des Vereinigten Königreichs präsent ist.

Andere Länder, in denen der Nachname Dorrer vorkommt, sind Russland, die Schweiz, Slowenien, China, Finnland, Kroatien, Ungarn, Israel, Nordmazedonien, Norwegen, Thailand, Argentinien, Australien und Belgien. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens Dorrer in diesen Ländern relativ gering ist, deutet dies darauf hin, dass die Familie Dorrer Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Dorrer deutschen Ursprungs ist und wahrscheinlich als Berufsname für einen Pförtner oder Pförtner begann. Die Familie Dorrer ist in Österreich und Deutschland am weitesten verbreitet und weist in diesen Ländern bedeutende Populationen auf. Der Nachname Dorrer kommt auch in mehreren anderen Ländern der Welt vor, was auf die weltweite Verbreitung dieses Familiennamens hinweist.

Länder mit den meisten Dorrer

Ähnliche Nachnamen wie Dorrer