Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Djurasovic

Erforschung des Nachnamens „Djurasovic“

Der Nachname „Djurasovic“ ist ein faszinierender Name, der ein reiches Spektrum kultureller und geografischer Bedeutung verkörpert. Der Name ist tief in den Traditionen der slawischen Regionen Osteuropas, insbesondere der Völker des Balkans, verwurzelt und trägt eine grenzüberschreitende Geschichte in sich. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Etymologie des Nachnamens, seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern und seinen Auswirkungen auf genealogische Studien.

Etymologie von „Djurasovic“

Der Nachname „Djurasovic“ ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Namen „Djuras“ ab, der wiederum eine Verkleinerungsform oder eine Ableitung von „George“ oder ähnlichen Namen sein kann, oft verbunden mit der Wurzel, die „bewirtschaften“ oder „bewirtschaften“ bedeutet. arbeiten'. Das Suffix „-vic“ ist ein gebräuchlicher slawischer Patronymindikator und bedeutet „Sohn von“. Somit kann man „Djurasovic“ als „Sohn von Djuras“ interpretieren, was auf eine familiäre Verbindung zum Patriarchen Djuras hindeutet, möglicherweise einer historischen oder mythischen Figur innerhalb der regionalen Folklore.

Diese sprachliche Struktur ist typisch für viele Nachnamen in slawischen Kulturen, in denen Abstammung und väterliche Verbindung im Vordergrund stehen. Die Bedeutung des Namens kann nicht nur Einblicke in die Familienlinie, sondern auch in die kulturelle und soziale Dynamik innerhalb einer bestimmten Gemeinschaft geben.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Djurasovic“ ist nicht nur reich an Bedeutung, sondern auch in seiner geografischen Präsenz. Die Analyse ihrer Häufigkeit zeigt ihre Ausbreitung über mehrere Länder und weist auf Migrationsmuster und historische Verbindungen zwischen den Balkanstaaten und der weiteren Diaspora hin. Nachfolgend untersuchen wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern.

Inzidenz in Australien

Australien weist mit 61 identifizierten Vorkommen die höchste registrierte Häufigkeit des Nachnamens „Djurasovic“ auf. Dies verdeutlicht die bedeutende Migration aus Osteuropa, insbesondere in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele Menschen in fremden Ländern, darunter Australien, nach neuen Möglichkeiten suchten. Die Präsenz des Nachnamens Djurasovic in Australien könnte auf die breitere Bewegung der Balkanvölker zurückzuführen sein, die ihre Namen und ihr kulturelles Erbe mitbrachten.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 20 aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens „Djurasovic“. Die USA sind seit langem ein Ziel für Einwanderer aus verschiedenen Teilen der Welt und ziehen Familien an, die bessere Perspektiven suchen. Dieser Zustrom von Einwanderern, insbesondere aus dem Balkan, erklärt die Präsenz des Nachnamens Djurasovic im Land. Familien, die den Namen in die USA trugen, haben möglicherweise ihre kulturelle Identität bewahrt und sich gleichzeitig in die vielfältige amerikanische Landschaft integriert.

Inzidenz in Kanada

Kanada hat eine geringere Anzahl registrierter Vorfälle, mit nur 7 Vorkommen des Nachnamens „Djurasovic“. Die kanadische Bevölkerungsgruppe wurde auch durch Einwanderungsmuster geprägt, und das Vorhandensein dieses Namens deutet auf kleinere Gemeinden balkanischer Abstammung hin, die ihren Nachnamen als Zeichen ihres Erbes beibehalten haben.

Europäische Präsenz

Eine weitere Untersuchung der Präsenz des Nachnamens in Europa bringt interessante Datenpunkte zutage, wobei die Häufigkeit in mehreren Ländern unterschiedlich hoch ist:

Schweden

In Schweden gibt es drei dokumentierte Fälle von „Djurasovic“. Dies könnte auf eine weitere Migration innerhalb der europäischen Grenzen zurückzuführen sein, wo sich Einzelpersonen oder Familien balkanischer Abstammung niedergelassen haben. Die begrenzte Zahl deutet auf eine Gemeinschaft hin, die zwar klein ist, aber ein Beweis für die weitverbreitete Natur der Migration ist.

Vereinigtes Königreich (England)

Der Name kommt auch in England vor, mit 2 Vorkommen ausdrücklich vermerkt. Die Präsenz des Nachnamens Djurasovic im Vereinigten Königreich spiegelt die Migration osteuropäischer Familien auf die britischen Inseln wider, insbesondere in Zeiten von Konflikten oder wirtschaftlicher Not in ihrem Heimatland.

Österreich, Schweiz, Deutschland und andere Regionen

Interessanterweise hat „Djurasovic“ auch seinen Weg in mehrere andere europäische Länder mit einzigartigen Rekorden gefunden: unter anderem Österreich (1), Schweiz (1), Deutschland (1) und Italien (1). Dieses seltene Vorkommen könnte auf historische Migrationspfade hinweisen, möglicherweise aufgrund wirtschaftlicher Chancen oder politischer Unruhen auf dem Balkan, die Einzelpersonen dazu veranlassten, anderswo ein Leben zu suchen. In diesen Fällen ist jeder „Djurasovic“ in diesen Ländern Teil einer Geschichte des Überlebens, der Anpassung und des Wandels.

Migrationsmuster verstehen

Die Verbreitung des Nachnamens Djurasovic auf verschiedenen Kontinenten bietet Einblicke in die umfassenderen Migrationsmuster der slawischen Bevölkerung, insbesondere im Kontext des 20. Jahrhunderts. Wirtschaftliche Instabilität, Kriege und ethnische Konflikte zwangen Familien oft dazu, im Ausland Zuflucht oder neue Möglichkeiten zu suchen. Jede Migrantenfamilie trug ihr Erbe mit sich und verewigt ihren Namen in ihrem Namenneue Häuser.

Die Migration slawischer Völker war oft komplex und von einer Reihe gesellschaftspolitischer Ereignisse geprägt, die Einfluss darauf hatten, wer wann und wohin migrierte. Das Verständnis dieser Bewegungen ist für die genealogische Forschung von entscheidender Bedeutung, da es den Nachkommen ermöglicht, ihre Abstammung zurückzuverfolgen und ihre Identität im Kontext einer globalen Erzählung zu verstehen.

Der kulturelle Einfluss des Nachnamens

Nachnamen sind mehr als bloße Etiketten; Sie tragen historische Bedeutung und ein Gefühl der Identität in sich. Der Nachname „Djurasovic“ ist wie viele andere mit kulturellen Merkmalen durchdrungen, die die Identität und Lebenserfahrungen derjenigen beleuchten können, die den Namen tragen. Namen können eine Verbindung zu angestammten Ländern, kulturellen Praktiken und gemeinschaftlichen Bindungen darstellen und Einzelpersonen dazu veranlassen, ihre Genealogie und ihr Erbe tiefer zu erforschen.

Darüber hinaus tragen Menschen mit dem Nachnamen Djurasovic, während sie ihr Leben in verschiedenen Ländern steuern, zum multikulturellen Gefüge ihrer neuen Umgebung bei und bewahren gleichzeitig Aspekte ihres Erbes. Diese doppelte Identität ist in diasporischen Gemeinschaften weit verbreitet, da sie Assimilation mit der Beibehaltung kultureller Traditionen in Einklang bringen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Djurasovic

Für Ahnenforscher und diejenigen, die neugierig auf ihr Erbe sind, bietet der Nachname „Djurasovic“ zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Online-Datenbanken und Archivressourcen können Einzelpersonen dabei helfen, ihre familiären Verbindungen zurück zum Balkan zu recherchieren. Die Kenntnis des Ursprungs und der Bedeutung des Nachnamens ist von entscheidender Bedeutung, da dies Forschern den Weg zu regionalen Aufzeichnungen weisen kann, die möglicherweise relevante historische Informationen enthalten.

Die Recherche nach diesem Nachnamen kann die Prüfung von Personenstandsregistern, Taufakten der Kirche und Einwanderungsdokumenten umfassen. Viele Familien haben Geschichten über ihre Herkunft weitergegeben, die zu weiteren Entdeckungen über ihre Vorfahren führen können. Die Interaktion mit der breiteren Gemeinschaft derjenigen, die den Nachnamen teilen, kann auch die Vernetzung und den Wissensaustausch erleichtern und Einblicke ermöglichen, die im Laufe der Zeit möglicherweise verloren gegangen sind.

Zeitgenössische Relevanz des Nachnamens Djurasovic

Heute entwickelt sich der Nachname Djurasovic weiter, da Menschen verschiedener Generationen ihre Identität in einer modernen Welt zuordnen. Viele Menschen, die den Namen tragen, leisten einen Beitrag in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Leichtathletik, und bereichern die Erzählung rund um den Nachnamen weiter.

Da die globale Konnektivität zunimmt, wächst die Diaspora des Nachnamens Djurasovic weiter und fördert tiefere Verbindungen zwischen denen, die dieses Erbe teilen, unabhängig von ihrem aktuellen geografischen Standort. Soziale Medien und Online-Plattformen haben es Einzelpersonen ermöglicht, sich über große Entfernungen hinweg zu vernetzen und Netzwerke zu schaffen, die ihre gemeinsame Identität würdigen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Djurasovic“ ist ein Mikrokosmos der umfassenderen Geschichten von Migration, kultureller Identität und familiären Bindungen, die geografische Grenzen überschreiten. Das Verständnis der Bedeutung dieses Namens kann dem Einzelnen eine tiefere Verbindung zu seiner Abstammung vermitteln und es ihm ermöglichen, das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte zu würdigen, das seine Gegenwart prägt. Jedes Vorkommen des Nachnamens ist nicht nur eine Statistik, sondern eine Geschichte, die darauf wartet, aufgedeckt zu werden, und die die Bedeutung von Namen als Träger des kulturellen Erbes und der persönlichen Identität bekräftigt.

Länder mit den meisten Djurasovic

Ähnliche Nachnamen wie Djurasovic