Einführung
Der Nachname Debock ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Mit einer Gesamthäufigkeit von 1007 in verschiedenen Ländern hat der Nachname Debock eine reiche Geschichte und Bedeutung in verschiedenen Kulturen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens Debock in verschiedenen Ländern.
Ursprünge des Debock-Nachnamens
Es wird angenommen, dass der Nachname Debock aus Belgien stammt, wo er mit einer signifikanten Häufigkeit von 281 Personen auftritt. Der Nachname könnte aus verschiedenen Quellen stammen, beispielsweise einem Spitznamen, einem Beruf oder einem Ortsnamen. In einigen Fällen basierten Nachnamen auf dem Namen des Vaters oder einem körperlichen Merkmal der Person. Daher kann die genaue Herkunft des Debock-Nachnamens je nach Familie oder Region variieren.
Belgien (281 Vorfälle)
In Belgien ist der Nachname Debock mit 281 gemeldeten Vorfällen relativ häufig. Der Nachname kann von einem Spitznamen oder Berufsnamen abgeleitet sein und auf ein bestimmtes Merkmal oder einen bestimmten Beruf der Person hinweisen. Weitere Recherchen in belgischen Archiven und historischen Aufzeichnungen könnten weitere Einblicke in die Ursprünge und Bedeutungen des Debock-Nachnamens in dieser Region liefern.
Vereinigte Staaten (418 Inzidenzen)
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Debock mit 418 gemeldeten Vorfällen ebenfalls weit verbreitet. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern aus Belgien oder anderen Ländern, in denen der Nachname häufig vorkommt, in die USA gebracht. Das Verständnis der Einwanderungsmuster und des historischen Kontexts des Debock-Nachnamens in den USA kann zu einem besseren Verständnis seiner Bedeutung in der amerikanischen Kultur führen.
Frankreich (241 Inzidenzen)
Frankreich ist mit 241 gemeldeten Vorfällen ein weiteres Land, in dem der Familienname Debock stark verbreitet ist. Die Herkunft des Nachnamens in Frankreich kann sich von der in Belgien oder den USA unterscheiden, da sich Nachnamen oft unabhängig voneinander in verschiedenen Regionen entwickelt haben. Die Erkundung französischer Archive und historischer Aufzeichnungen kann Aufschluss über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Debock in Frankreich geben.
Kanada (34 Vorfälle)
In Kanada kommt der Nachname Debock 34 Mal vor, was auf eine Präsenz in der kanadischen Kultur und Geschichte hinweist. Der Nachname wurde möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Kanada eingeführt, was die unterschiedliche Herkunft kanadischer Nachnamen widerspiegelt. Weitere Recherchen zu kanadischen Aufzeichnungen und zur Genealogie können weitere Informationen über den Debock-Nachnamen in Kanada aufdecken.
Argentinien (23 Vorfälle)
Mit 23 gemeldeten Vorfällen ist Argentinien ein weiteres Land, in dem der Nachname Debock vorkommt. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern aus Belgien oder anderen Ländern nach Argentinien gebracht und trägt so zur kulturellen Vielfalt der argentinischen Gesellschaft bei. Ein Blick in argentinische Archive und historische Aufzeichnungen kann mehr über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Debock in diesem Land erfahren.
Deutschland (10 Inzidenzen)
In Deutschland ist der Nachname Debock mit 10 gemeldeten Vorfällen weniger verbreitet. Die Herkunft des Nachnamens in Deutschland kann sich von der anderer Länder unterscheiden, da deutsche Nachnamen oft unterschiedliche sprachliche und historische Wurzeln haben. Die Recherche in deutschen Archiven und Aufzeichnungen kann Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Debock-Nachnamens in der deutschen Kultur geben.
Vereinigtes Königreich (7 Vorfälle)
Mit 7 gemeldeten Vorfällen ist der Familienname Debock im Vereinigten Königreich nur begrenzt vertreten. Der Nachname wurde möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise in das Vereinigte Königreich eingeführt, was die unterschiedliche Herkunft britischer Nachnamen widerspiegelt. Die Erkundung britischer Archive und Aufzeichnungen kann weitere Informationen über den Nachnamen Debock im Vereinigten Königreich liefern.
Australien (4 Vorfälle)
In Australien kommt der Familienname Debock viermal vor, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz in der australischen Kultur hinweist. Der Nachname wurde möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Australien eingeführt, was das multikulturelle Erbe der australischen Gesellschaft widerspiegelt. Weitere Untersuchungen zu australischen Aufzeichnungen und Genealogie können mehr über den Nachnamen Debock in Australien enthüllen.
Niederlande (2 Vorfälle)
In den Niederlanden ist der Familienname Debock mit 2 gemeldeten Vorfällen nur minimal vertreten. Die Herkunft des Nachnamens in den Niederlanden kann sich von der anderer Länder unterscheiden, da niederländische Nachnamen oft einzigartige sprachliche und historische Ursprünge haben. Die Erkundung niederländischer Archive und Aufzeichnungen kann weitere Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens Debock in der niederländischen Kultur liefern.
Zypern (1 Vorfall)
In Zypern gibt es 1 gemeldetes Vorkommen des Nachnamens Debock, was auf eine seltene, aber faszinierende Präsenz in der zypriotischen Kultur hinweist. Der Ursprung des Nachnamens in Zypern kann mit historischen Ereignissen oder Migrationsmustern zusammenhängen, was die komplexe Geschichte Zyperns widerspiegeltdie Insel. Weitere Recherchen in zypriotischen Archiven und Aufzeichnungen können Aufschluss über die Bedeutung des Debock-Nachnamens in Zypern geben.
Spanien (1 Inzidenz)
In Spanien ist der Familienname Debock mit einer gemeldeten Inzidenz nur minimal vertreten. Die Herkunft des Nachnamens in Spanien kann sich von der in anderen Ländern unterscheiden, da spanische Nachnamen oft unterschiedliche sprachliche und historische Wurzeln haben. Die Recherche spanischer Archive und Aufzeichnungen kann weitere Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Debock-Nachnamens in der spanischen Kultur liefern.
Luxemburg (1 Inzidenz)
Mit einer gemeldeten Inzidenz ist Luxemburg ein weiteres Land, in dem der Familienname Debock nur minimal vertreten ist. Der Ursprung des Nachnamens in Luxemburg kann mit historischen Ereignissen oder Migrationsmustern zusammenhängen und spiegelt das vielfältige Erbe der luxemburgischen Gesellschaft wider. Ein Blick in die luxemburgischen Archive und Aufzeichnungen kann mehr über die Bedeutung des Nachnamens Debock in Luxemburg erfahren.
Neukaledonien (1 Inzidenz)
In Neukaledonien gibt es 1 gemeldetes Vorkommen des Nachnamens Debock, was auf eine einzigartige Präsenz in der neukaledonischen Kultur hinweist. Der Ursprung des Nachnamens in Neukaledonien kann mit historischen Ereignissen oder Migrationsmustern zusammenhängen, was die vielfältige Bevölkerung der Insel widerspiegelt. Weitere Recherchen in neukaledonischen Archiven und Aufzeichnungen können mehr über die Bedeutung des Debock-Nachnamens in Neukaledonien enthüllen.
Länder mit den meisten Debock











