Die Ursprünge des Nachnamens Corten
Der Nachname Corten hat eine interessante Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Es wird angenommen, dass der Name aus Belgien stammt und dort am häufigsten vorkommt. Der Nachname ist auch in den Niederlanden, Wales, den Vereinigten Staaten, Deutschland, England, Australien, der Schweiz, den Philippinen, Österreich, Brasilien, Kanada, Zypern, Spanien, Italien, Malaysia und Thailand verbreitet. Jedes dieser Länder hat eine einzigartige Geschichte, wie der Nachname Corten mit seinen Bewohnern in Verbindung gebracht wurde.
Belgien
In Belgien ist der Nachname Corten mit einer hohen Inzidenzrate von 726 weit verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name vom flämischen Wort „kort“ stammt, was kurz bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens kleinwüchsig waren oder an einem kleinen oder kleinen Ort lebten. Der Name könnte auch vom Wort „korte“ abgeleitet sein, was auf Niederländisch Hof oder Hof bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise in irgendeiner Weise mit einem Hof oder Hof in Verbindung gebracht wurden.
Niederlande
In den Niederlanden ist der Nachname Corten mit einer Inzidenzrate von 432 ebenfalls recht häufig. Die niederländische Region hat eine reiche Geschichte und der Nachname könnte verschiedene Ursprünge haben. Es könnte vom niederländischen Wort „kort“ abgeleitet sein, was „kurz“ bedeutet, oder vom Wort „koort“, was im Mittelniederländischen Grat oder Damm bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens in der Nähe eines Hügels oder einer Böschung lebten.
Wales
Wales hat eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Corten, mit einer Inzidenzrate von 115. Der Name könnte walisischen Ursprungs sein, obwohl es sich nicht um einen typischen walisischen Nachnamen handelt. Er könnte durch Migration oder Mischehe mit Personen aus anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Wales gelangt sein.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Corten mit einer Inzidenzrate von 86 weniger verbreitet als in europäischen Ländern. Der Name wurde möglicherweise von europäischen Einwanderern oder Personen europäischer Abstammung in die USA gebracht. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname in den USA unterschiedliche Variationen und Schreibweisen aufweist, was die Vielfalt der amerikanischen Bevölkerung widerspiegelt.
Deutschland
In Deutschland ist die Inzidenzrate des Nachnamens Corten moderat: 85 Personen tragen den Namen. Der deutsche Ursprung des Nachnamens ist nicht ganz klar, er könnte jedoch vom deutschen Wort „kort“ abgeleitet sein, was kurz oder kurz bedeutet. Der Name könnte auch einen Bezug zu einer bestimmten Region oder einem bestimmten Beruf in Deutschland haben.
England
In England hat der Nachname Corten eine Häufigkeitsrate von 72. Der Name könnte englischen Ursprungs sein, obwohl es sich nicht um einen gebräuchlichen englischen Nachnamen handelt. Möglicherweise wurde er durch Handels- oder Militärbeziehungen mit anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach England eingeführt.
Australien
In Australien gibt es eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Corten, mit einer Inzidenzrate von 39. Der Name wurde möglicherweise von europäischen Siedlern oder durch spätere Migration aus Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Australien gebracht.
Schweiz
Die Inzidenzrate des Nachnamens Corten ist in der Schweiz gering, nur 3 Personen tragen den Namen. Die Schweizer Herkunft des Nachnamens ist nicht umfassend dokumentiert, es bestehen jedoch möglicherweise Verbindungen zu Nachbarländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt.
Andere Länder
Der Nachname Corten kommt auch auf den Philippinen, in Österreich, Brasilien, Kanada, Zypern, Spanien, Italien, Malaysia und Thailand vor, wenn auch in geringerer Zahl. Die Herkunft des Nachnamens in diesen Ländern kann variieren und spiegelt die unterschiedliche Geschichte und Migration der Personen wider, die diesen Namen tragen.
Länder mit den meisten Corten











