Einführung
Der Nachname „Coers“ ist ein faszinierender und einzigartiger Nachname, der seine Wurzeln in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Dieser Nachname hat eine faszinierende Geschichte und hat seinen Weg in verschiedene Kulturen und Gemeinschaften gefunden. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens „Coers“ in verschiedenen Ländern und analysieren die aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten, um seine Bedeutung zu verstehen.
Ursprünge des Nachnamens „Coers“
Der Nachname „Coers“ hat vermutlich germanischen Ursprung und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kurts“ ab, was „kurz“ bedeutet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der wahrscheinlich als Spitzname für eine kleinwüchsige Person oder als verkürzte Version eines längeren Nachnamens entstanden ist. Der Name „Coers“ könnte auch als topografischer Name entstanden sein und sich auf jemanden beziehen, der in der Nähe eines kurzen oder kleinen Hügels lebte.
Deutschland
In Deutschland ist der Nachname „Coers“ mit einer Prävalenz von 379 Fällen relativ häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen deutscher Familien weitergegeben wurde und jede Generation zur reichen Geschichte des Namens beitrug. Das Vorkommen des Nachnamens „Coers“ in Deutschland lässt auf eine starke Verbindung zum Erbe und zur Kultur des Landes schließen.
Niederlande
Der Nachname „Coers“ kommt auch in den Niederlanden vor, mit einer Prävalenz von 381 Fällen. Die Präsenz des Nachnamens in den Niederlanden unterstreicht die Vernetzung europäischer Länder und die gemeinsame Geschichte der Nachnamen über Grenzen hinweg. Es ist möglich, dass der Nachname „Coers“ niederländische Wurzeln hat und der Name von Familien über Generationen weitergegeben wird.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Coers“ eine Prävalenz von 430 Fällen. Das Vorkommen des Nachnamens in den USA lässt darauf schließen, dass er von europäischen Einwanderern mitgebracht und in die amerikanische Kultur übernommen wurde. Der Nachname „Coers“ in den USA hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um den amerikanischen Aussprache- und Rechtschreibkonventionen zu entsprechen.
Andere Länder
Während der Nachname „Coers“ in Deutschland, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in mehreren anderen Ländern vor, darunter Kanada, England, Belgien, Costa Rica, Dänemark, Spanien und Frankreich. Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname „Coers“ in verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften Einzug gehalten hat, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
Schlussfolgerung
Der Nachname „Coers“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der seine Wurzeln in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Es handelt sich um einen Nachnamen, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und die sich verändernden Geschichts- und Kulturlandschaften widerspiegelt. Die Verbreitung des Nachnamens „Coers“ in verschiedenen Ländern unterstreicht seine große Reichweite und Bedeutung in der Weltgemeinschaft.
Länder mit den meisten Coers









