Der Ursprung des Nachnamens Coates
Der Nachname Coates hat eine lange und interessante Geschichte, deren Ursprünge bis ins mittelalterliche England zurückreichen. Es wird angenommen, dass es sich um einen topografischen Nachnamen handelt, der vom altenglischen Wort „cot“ abgeleitet ist, das „kleine Hütte“ oder „Unterschlupf“ bedeutet. Der Zusatz des Suffixes „-es“ weist auf Besitz oder Verbindung hin und weist darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens in der Nähe oder in einem kleinen Häuschen lebten.
Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Coates auf verschiedene Arten geschrieben und aufgezeichnet, darunter Cotes, Cottes, Coats und Coat. Unterschiedliche Schreibweisen des Nachnamens können auf Unterschiede in den lokalen Dialekten und das Fehlen einer standardisierten Schreibweise in frühen Aufzeichnungen zurückgeführt werden.
Frühe Aufzeichnungen und bemerkenswerte Träger
Frühe Aufzeichnungen über den Nachnamen Coates finden sich im Domesday Book von 1086, einer der ältesten und umfassendsten Aufzeichnungen über Landbesitz in England. Der Nachname wurde in verschiedenen Grafschaften in ganz England registriert, darunter Yorkshire, Lancashire und Lincolnshire.
Ein bemerkenswerter Träger des Nachnamens Coates war Sir John Coates, ein prominenter Landbesitzer und Ritter, der am Hofe von König Heinrich VIII. diente. Sir John Coates war für seine Loyalität gegenüber dem König und seine militärischen Fähigkeiten in verschiedenen Schlachten und Feldzügen bekannt.
Verbreitung des Nachnamens Coates
Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname Coates über England hinaus in andere Teile der Welt, darunter die Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und Neuseeland. Die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern spiegelt die Migrationsmuster von Personen mit diesem Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte wider.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Coates mit über 32.000 erfassten Vorfällen am häufigsten. Dies ist auf die frühe Kolonisierung Amerikas durch englische Siedler und das anschließende Bevölkerungswachstum im Land zurückzuführen.
In Australien und Kanada ist der Nachname Coates mit über 6.000 bzw. 5.000 registrierten Vorfällen ebenfalls relativ häufig. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern lässt sich auf die britische Kolonialisierung und die anschließende Siedlungsgründung in diesen Regionen zurückführen.
Varianten und Derivate
Im Laufe der Geschichte hat der Nachname Coates verschiedene Schreibvarianten und phonetische Veränderungen erfahren, was zur Entwicklung verschiedener Varianten und Ableitungen führte. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören Coats, Cotes und Cotts, die jeweils regionale Dialekte und Aussprachen widerspiegeln.
Ableitungen des Nachnamens Coates umfassen Nachnamen wie Coatsworth, Coatesby und Coatesman, die sich im Laufe der Zeit aus dem ursprünglichen Nachnamen entwickelt haben. Diese Ableitungen enthalten häufig zusätzliche Elemente oder Suffixe, um sie vom ursprünglichen Nachnamen zu unterscheiden.
Moderne Verbreitung und Häufigkeit
Heute ist der Nachname Coates in englischsprachigen Ländern nach wie vor relativ häufig, wobei in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada und Neuseeland erhebliche Vorkommen verzeichnet werden. Die Häufigkeit des Nachnamens in jedem Land spiegelt historische Migrationsmuster und das Bevölkerungswachstum im Laufe der Zeit wider.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Coates mit über 32.000 registrierten Vorfällen am häufigsten. Der Familienname ist im ganzen Land weit verbreitet, mit Konzentrationen in Staaten wie Kalifornien, Texas und New York. Die Präsenz des Nachnamens in Amerika kann auf die frühe Kolonisierung des Landes durch englische Siedler und darauffolgende Einwanderungswellen zurückgeführt werden.
Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Coates mit über 19.000 erfassten Vorfällen am häufigsten in England. Der Nachname ist besonders in Grafschaften wie Yorkshire, Lancashire und Lincolnshire verbreitet, wo der Nachname tiefe historische Wurzeln hat. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in Wales, Schottland und Nordirland relativ gering, aber immer noch signifikant.
Australien und Neuseeland
In Australien ist der Nachname Coates mit über 6.000 registrierten Vorfällen relativ häufig. Der Familienname ist im ganzen Land verbreitet, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New South Wales, Victoria und Queensland. In Neuseeland ist der Nachname mit weniger als 1.000 registrierten Vorfällen weniger verbreitet.
Kanada und andere Länder
In Kanada ist der Nachname Coates mit über 5.000 registrierten Vorfällen ebenfalls relativ häufig. Der Nachname ist über Provinzen wie Ontario, British Columbia und Alberta verteilt. In anderen Ländern wie Südafrika, Irland und Jamaika ist die Häufigkeit des Nachnamens geringer, aber immer noch bemerkenswert.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Coates eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die ihren Ursprung im mittelalterlichen England hat und in verschiedenen Ländern weit verbreitet ist. Der Nachname hat Variationen in der Schreibweise erfahren und sich weiterentwickeltDerivate und ist im englischsprachigen Raum auch heute noch relativ verbreitet. Die Häufigkeit und Häufigkeit des Nachnamens in jedem Land spiegelt historische Migrationsmuster, das Bevölkerungswachstum und das bleibende Erbe des Nachnamens Coates wider.
Länder mit den meisten Coates
 Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika  England
 England  Australien
 Australien  Kanada
 Kanada  Neuseeländisch
 Neuseeländisch  Südafrika
 Südafrika  Wales
 Wales  Nördliches Irland
 Nördliches Irland  Schottland
 Schottland  Irland
 Irland  Jamaika
 Jamaika  Frankreich
 Frankreich 
 Apellido Coates
 Apellido Coates Coates Surname
 Coates Surname Cognome Coates
 Cognome Coates Sobrenome Coates
 Sobrenome Coates Nazwisko Coates
 Nazwisko Coates