Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Cellerino

Die Ursprünge des Nachnamens Cellerino

Der Nachname Cellerino hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Der Name hat seinen Ursprung in Italien und hat sich in Ländern wie Argentinien, der Schweiz, Spanien, Uruguay, Frankreich, England, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Belgien, Malaysia und Norwegen verbreitet.

Italien: Der Geburtsort des Nachnamens Cellerino

Mit einer Inzidenz von 582 in Italien ist der Familienname Cellerino in seinem Herkunftsland am häufigsten. Der Name hat seine Wurzeln wahrscheinlich im italienischen Wort „cellerino“, was übersetzt „kleiner Keller“ bedeutet. Historisch gesehen wurden Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise mit der Weinherstellung oder der Lagerung von Wein in Weinkellern in Verbindung gebracht. Die Bedeutung des Namens in Italien lässt auf eine starke familiäre Verbindung zur Region und ihren Traditionen schließen.

Argentinien, die Schweiz und andere Länder

Außerhalb Italiens hat sich der Nachname Cellerino auch in Ländern wie Argentinien, der Schweiz, Spanien, Uruguay, Frankreich, England, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Belgien, Malaysia und Norwegen einen Namen gemacht. In Argentinien liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 157, was auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Auch in der Schweiz liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 16, was auf eine kleinere, aber immer noch auffällige Population von Cellerinos hindeutet.

In Spanien, Uruguay, Frankreich, England, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Belgien, Malaysia und Norwegen liegt die Häufigkeit des Nachnamens Cellerino zwischen 1 und 9, was eine begrenztere, aber immer noch vorhandene Verteilung des Namens in diesen Ländern zeigt Länder. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt weist auf Migrationsmuster und historische Verbindungen zwischen verschiedenen Regionen hin.

Die Bedeutung des Nachnamens Cellerino

Als Familienname mit starker Präsenz in mehreren Ländern ist der Name Cellerino für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung. Das gemeinsame Erbe und die gemeinsame Geschichte von Personen mit diesem Nachnamen schaffen ein Gemeinschafts- und Verbundenheitsgefühl und überbrücken geografische und kulturelle Unterschiede. Indem wir die Ursprünge und Verbreitung des Namens Cellerino erforschen, können wir einen Einblick in das vielfältige Spektrum menschlicher Migration und Besiedlung im Laufe der Geschichte gewinnen.

Insgesamt ist der Nachname Cellerino ein Beweis für das bleibende Erbe von Familiennamen und ihre Rolle bei der Gestaltung individueller Identitäten und Geschichten. Ob in Italien, Argentinien, der Schweiz oder darüber hinaus, der Nachname Cellerino trägt ein Erbe der Tradition, des Erbes und der gemeinsamen Abstammung in sich, das auch heute noch bei denen Anklang findet, die es tragen.

Länder mit den meisten Cellerino

Ähnliche Nachnamen wie Cellerino