Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Castelrotto

Der Ursprung des Nachnamens Kastelruth

Der Familienname Kastelruth ist italienischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Stadt Kastelruth in der nördlichen Region Trentino-Südtirol. Der Name leitet sich von den italienischen Wörtern „castello“ für Burg und „rotondo“ für rund ab, was darauf schließen lässt, dass in der Stadt einst eine runde Burg stand.

Migration und Verbreitung des Nachnamens

Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname Kastelruth hauptsächlich in der Schweiz vorkommt, mit einer Häufigkeit von 6 von 100.000 Personen. Dies deutet darauf hin, dass viele Personen mit diesem Nachnamen irgendwann in der Geschichte von Italien in die Schweiz ausgewandert sind.

Neben der Schweiz kommt der Familienname auch in Italien, Österreich und Australien vor, mit einer Häufigkeit von jeweils 2, 1 und 1 pro 100.000 Personen. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Kastelruth möglicherweise auch in diese Länder ausgewandert sind.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kastelruth

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kastelruth. Einer dieser Menschen ist Giovanni Kastelruth, ein italienischer Dichter und Dramatiker, der für seine Werke im 16. Jahrhundert bekannt war. Eine weitere prominente Persönlichkeit ist Sofia Kastelruth, eine österreichische Malerin, die für ihre einzigartige Sicht auf die moderne Kunst des 20. Jahrhunderts Anerkennung fand.

Moderne Träger des Nachnamens

Noch heute gibt es Menschen mit dem Nachnamen Kastelruth, die sich in den verschiedensten Bereichen einen Namen machen. Alessandro Kastelruth ist ein renommierter Koch in der Schweiz, der für seine innovative Herangehensweise an die traditionelle italienische Küche bekannt ist. Mittlerweile ist Maria Kastelruth eine erfolgreiche Modedesignerin mit Sitz in Italien, deren Entwürfe in Top-Modemagazinen auf der ganzen Welt vorgestellt wurden.

Analyse der Nachnamenverteilung

Aus den bereitgestellten Daten geht hervor, dass der Nachname Kastelruth in der Schweiz am häufigsten vorkommt, mit der höchsten Inzidenzrate von 6 von 100.000 Personen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname eine starke historische Verbindung zur Region haben könnte.

Die niedrigeren Inzidenzraten in Italien, Österreich und Australien deuten darauf hin, dass der Nachname möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt in diese Länder eingewandert ist und weniger Personen den Namen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in mehreren Ländern zeigt jedoch die große Reichweite der Kastelruther Familienlinie.

Mögliche Variationen des Nachnamens

Aufgrund der historischen Migrationsmuster der Familie Kastelruth ist es möglich, dass in verschiedenen Regionen Variationen des Nachnamens existieren. Mögliche Variationen könnten Castelrota, Castelroti oder Castelrott sein, was die Anpassungsfähigkeit des Namens an verschiedene sprachliche und kulturelle Kontexte widerspiegelt.

Insgesamt hat der Familienname Kastelruth eine reiche Geschichte und eine vielfältige Verbreitung, wobei Personen, die den Namen trugen, bedeutende Beiträge zu verschiedenen Bereichen leisteten. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern hat der Familienname Kastelruth in der modernen Welt weiterhin Bestand und gedeiht.

Länder mit den meisten Castelrotto

Ähnliche Nachnamen wie Castelrotto