Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Capellato

Die Ursprünge des Nachnamens Capellato

Der Nachname Capellato ist ein relativ seltener Nachname mit einer reichen Geschichte. Es hat seinen Ursprung in verschiedenen Ländern, darunter Brasilien, Frankreich, Argentinien, Italien, Kanada und der Dominikanischen Republik. Jedes dieser Länder hat eine einzigartige Geschichte hinter dem Nachnamen, die zu seiner Verbreitung in diesen Regionen beigetragen hat.

Capellato in Brasilien

In Brasilien hat der Nachname Capellato eine Häufigkeit von 179 und ist damit im Vergleich zu anderen Ländern relativ häufig. Der Nachname hat wahrscheinlich italienische Wurzeln, da viele Brasilianer italienische Vorfahren haben. Es ist möglich, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Name leitet sich möglicherweise vom italienischen Wort „capello“ ab, was Hut oder Mütze bedeutet.

Capellato in Frankreich

Mit einer Inzidenz von 11 in Frankreich ist der Nachname Capellato hierzulande deutlich seltener. Es ist möglich, dass der Nachname italienischen Ursprungs ist, da Frankreich historisch gesehen enge Beziehungen zu Italien unterhält. Der Name wurde möglicherweise durch italienische Einwanderer oder durch den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern nach Frankreich eingeführt. Es ist auch möglich, dass der Nachname französischen Ursprungs ist, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen.

Capellato in Argentinien

In Argentinien hat der Nachname Capellato eine Inzidenz von 6. Ebenso wie Brasilien hat Argentinien eine bedeutende italienische Bevölkerung, was die Verbreitung des Nachnamens im Land erklären könnte. Die italienische Einwanderung nach Argentinien begann im späten 19. Jahrhundert und hielt bis ins frühe 20. Jahrhundert an, wobei sich viele Italiener in Buenos Aires und anderen Großstädten niederließen. Der Nachname Capellato wurde möglicherweise von diesen italienischen Einwanderern nach Argentinien gebracht.

Capellato in Italien

Trotz seines italienisch klingenden Namens ist der Nachname Capellato in Italien mit einer Häufigkeit von nur 3 relativ selten. Es ist möglich, dass der Nachname seinen Ursprung in einer bestimmten Region Italiens hat oder dass es sich um eine Variante eines häufiger vorkommenden Namens handelt Italienischer Nachname. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die genaue Herkunft des Nachnamens in Italien zu ermitteln.

Capellato in Kanada

In Kanada hat der Nachname Capellato eine Inzidenz von 2, was ihn im Land selten macht. Es ist möglich, dass der Nachname von italienischen Einwanderern nach Kanada gebracht wurde, die sich im 20. Jahrhundert im Land niederließen. Die italienische Einwanderung nach Kanada begann im späten 19. Jahrhundert und setzte sich bis ins frühe 20. Jahrhundert fort, wobei sich viele Italiener in Städten wie Toronto und Montreal niederließen. Der Nachname Capellato wurde möglicherweise von diesen italienischen Einwanderern nach Kanada eingeführt.

Capellato in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Capellato mit einer Häufigkeit von 1 vor, was ihn im Land sehr selten macht. Es ist möglich, dass der Familienname durch italienische Einwanderer oder durch kulturellen Austausch mit anderen Ländern in die Dominikanische Republik gebracht wurde. Die genauen Ursprünge des Nachnamens in der Dominikanischen Republik sind unklar und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um seine Geschichte im Land zu bestimmen.

Länder mit den meisten Capellato

Ähnliche Nachnamen wie Capellato