Die Ursprünge des Campara-Nachnamens
Der Nachname Campara hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Seine Ursprünge lassen sich bis nach Italien zurückverfolgen, wo es am häufigsten vorkommt. Es wird angenommen, dass der Name Campara italienischen Ursprungs ist und sich vom lateinischen Wort „campus“ ableitet, was Feld bedeutet. Es wird gesagt, dass der Nachname Campara denjenigen gegeben wurde, die in der Nähe lebten oder auf den Feldern arbeiteten.
Italien
In Italien ist der Familienname Campara mit insgesamt 778 gemeldeten Vorfällen recht verbreitet. Am häufigsten kommt sie in Regionen wie der Lombardei, Venetien und Sizilien vor. Die höchste Konzentration an Campara-Familien findet sich in der Provinz Mailand.
Brasilien
Der Nachname Campara hat auch seinen Weg nach Brasilien gefunden, wo er der 339. häufigste Nachname ist. Es wird angenommen, dass der Name Campara von italienischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Campara mit nur 89 gemeldeten Vorfällen weniger verbreitet. Am häufigsten kommt es in Bundesstaaten wie Kalifornien, New York und New Jersey vor. Der Name Campara wird oft mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht.
Frankreich
In Frankreich ist der Nachname Campara mit 45 gemeldeten Vorfällen nur in bescheidenem Umfang vertreten. Am häufigsten kommt sie in Regionen wie Provence-Alpes-Côte d'Azur und Île-de-France vor. Der Name Campara wurde vermutlich von italienischen Einwanderern nach Frankreich gebracht, die im frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen.
Schweden
Schweden ist mit 29 gemeldeten Vorfällen ein weiteres Land, in dem der Nachname Campara vorkommt. Am häufigsten kommt es in Städten wie Stockholm und Göteborg vor. Der Name Campara ist in Schweden relativ selten, aber es ist ihm gelungen, eine kleine Präsenz im Land aufzubauen.
Australien
Obwohl der Familienname Campara weit entfernt von seinen italienischen Wurzeln liegt, hat er es mit 25 gemeldeten Vorfällen geschafft, seinen Weg nach Australien zu finden. Am häufigsten kommt es in Städten wie Sydney, Melbourne und Brisbane vor. Der Name Campara wird oft mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht, die nach Australien ausgewandert sind.
Andere Länder
Der Familienname Campara kommt auch in einer Reihe anderer Länder vor, wenn auch in geringerer Zahl. Länder wie Österreich, Dänemark, Senegal, Argentinien, Norwegen, Katar und Bosnien haben alle Vorkommen des Nachnamens Campara gemeldet, die zwischen 1 und 19 liegen. Auch wenn der Name Campara in diesen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in Italien, Es ist ihm gelungen, in verschiedenen Teilen der Welt präsent zu sein.
Die Bedeutung des Campara-Nachnamens
Wie alle Nachnamen hat auch der Name Campara eine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Es dient als Verbindung zum eigenen Erbe und zur Abstammung und verbindet den Einzelnen mit seinen italienischen Wurzeln. Der Nachname Campara erinnert an die harte Arbeit und Traditionen vergangener Generationen und ist ein Symbol für Stolz und Identität.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Campara eine lange und geschichtsträchtige Geschichte hat, die sich über mehrere Länder erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern wie Brasilien, den Vereinigten Staaten und Frankreich hat der Name Campara weltweit Spuren hinterlassen. Ganz gleich, ob Sie selbst Campara sind oder einfach nur neugierig auf die Herkunft dieses Nachnamens sind, eines ist klar: Der Name Campara ist ein Beweis für das bleibende Erbe des italienischen Erbes.