Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Camo

Die Ursprünge des Nachnamens „Camo“

Der Nachname „Camo“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung auf den Philippinen hat, da es dort im Vergleich zu anderen Ländern die höchste Inzidenzrate aufweist. Der Name wurde möglicherweise von einem Tagalog-Wort oder einer Tagalog-Phrase abgeleitet, die genaue Bedeutung ist jedoch noch ungewiss.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname „Camo“ mit einer registrierten Inzidenzrate von 3690 recht verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Name tiefe Wurzeln im Land hat und über Generationen weitergegeben wurde. Familien mit dem Nachnamen „Camo“ haben möglicherweise Vorfahren, die herausragende Persönlichkeiten in der philippinischen Geschichte waren oder an bedeutenden Ereignissen im Land beteiligt waren.

Guatemala

Ein weiteres Land, in dem der Nachname „Camo“ weit verbreitet ist, ist Guatemala mit einer Inzidenzrate von 2726. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land stark vertreten ist und möglicherweise von Siedlern oder Einwanderern von den Philippinen eingeführt wurde. Familien mit dem Nachnamen „Camo“ in Guatemala haben möglicherweise eine Verbindung zu ihren philippinischen Wurzeln und haben eine gemeinsame Abstammung mit denen auf den Philippinen.

Mexiko

Obwohl die Inzidenzrate des Nachnamens „Camo“ in Mexiko mit nur 235 registrierten Fällen im Vergleich zu den Philippinen und Guatemala niedriger ist, hat der Name im Land immer noch Bedeutung. Familien mit dem Nachnamen „Camo“ in Mexiko haben möglicherweise Verbindungen zu philippinischen Einwanderern oder haben den Namen aus anderen Gründen angenommen.

Frankreich, Vereinigte Staaten und andere Länder

Außerhalb der Philippinen, Guatemalas und Mexikos kommt der Nachname „Camo“ auch in Ländern wie Frankreich (Inzidenzrate 222), den Vereinigten Staaten (Inzidenzrate 87) und Albanien (Inzidenzrate 66) vor. , Indonesien (Inzidenzrate 65), Spanien (Inzidenzrate 64), Argentinien (Inzidenzrate 62), Indien (Inzidenzrate 26), Schweden (Inzidenzrate 24), Italien (Inzidenzrate 22), Venezuela (Inzidenzrate 22), Brasilien (Inzidenzrate 20), Niederlande (Inzidenzrate 19), Dänemark (Inzidenzrate 18), Simbabwe (Inzidenzrate 13), Norwegen (Inzidenzrate 12), Schweiz ( Inzidenzrate von 10), Australien (Inzidenzrate von 8), Deutschland (Inzidenzrate von 8), Belgien (Inzidenzrate von 7), Kolumbien (Inzidenzrate von 5), England (Inzidenzrate von 5), Kanada (Inzidenzrate). von 4), China (Inzidenzrate von 4), Dominikanische Republik (Inzidenzrate von 4), Irland (Inzidenzrate von 2), Vereinigte Arabische Emirate (Inzidenzrate von 2), Peru (Inzidenzrate von 2), Papua-Neuguinea (Inzidenzrate 2), Russland (Inzidenzrate 2), Tschechische Republik (Inzidenzrate 2), Kroatien (Inzidenzrate 2), Jordanien (Inzidenzrate 1), Moldawien (Inzidenzrate 1), Mosambik ( Inzidenzrate von 1), Niger (Inzidenzrate von 1), Bosnien und Herzegowina (Inzidenzrate von 1), Nicaragua (Inzidenzrate von 1), Burkina Faso (Inzidenzrate von 1), Bahrain (Inzidenzrate von 1), Neu Seeland (Inzidenzrate 1), Chile (Inzidenzrate 1), Katar (Inzidenzrate 1), Kamerun (Inzidenzrate 1), Türkei (Inzidenzrate 1), Costa Rica (Inzidenzrate 1), Uganda (Inzidenzrate 1), Südafrika (Inzidenzrate 1), Griechenland (Inzidenzrate 1), Haiti (Inzidenzrate 1).

In jedem dieser Länder gibt es eine kleine, aber bemerkenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Camo“, was darauf hindeutet, dass sich der Name in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet hat. Die Gründe für die Migration oder Zerstreuung von Personen mit dem Nachnamen „Camo“ mögen unterschiedlich sein, aber es ist klar, dass der Name in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen hat.

Bedeutung und Erbe des Nachnamens „Camo“

Der Name „Camo“ ist ein Familienname, der in mehreren Ländern weit verbreitet ist und für viele Familien und Einzelpersonen von Bedeutung ist. Es dient als Verbindung zum eigenen Erbe, zur Abstammung und zu den Wurzeln und verbindet Menschen über verschiedene Kulturen und Regionen hinweg. Familien mit dem Nachnamen „Camo“ können stolz auf ihren einzigartigen Namen und die damit verbundene Geschichte sein.

Forschung und Genealogie des Nachnamens „Camo“

Für diejenigen, die tiefer in die Geschichte und Genealogie des Nachnamens „Camo“ eintauchen möchten, stehen verschiedene Ressourcen zur Recherche zur Verfügung. Genealogische Websites, historische Aufzeichnungen und Familienarchive können wertvolle Informationen über den Ursprung und die Bedeutung des Namens sowie über die Migrationsmuster von Personen mit dem Nachnamen „Camo“ liefern.

Indem Personen mit dem Nachnamen „Camo“ ihren Stammbaum zurückverfolgen und die Geschichten ihrer Vorfahren aufdecken, können sie ein besseres Verständnis ihrer Herkunft und des Erbes erlangen, das an sie weitergegeben wurde. Die Recherche nach dem Nachnamen „Camo“ kann eine lohnende und aufschlussreiche Reise sein, die Licht auf die eigene Identität und Wurzeln wirft.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Camo“ istein faszinierender Name mit einer vielfältigen und umfangreichen Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Von seinen Wurzeln auf den Philippinen bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt trägt der Name „Camo“ ein Vermächtnis von Identität, Erbe und Verbundenheit mit sich. Familien mit dem Nachnamen „Camo“ haben die einmalige Gelegenheit, ihre Genealogie zu erkunden, die Geschichten ihrer Vorfahren aufzudecken und die reiche Geschichte zu feiern, die mit ihrem Namen einhergeht.

Länder mit den meisten Camo

Ähnliche Nachnamen wie Camo