Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Camalo

Einführung

Der Nachname „Camalo“ ist ein faszinierender und einzigartiger Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Camalo“ in verschiedenen Ländern. Durch die Analyse von Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen erhalten wir Einblicke in die Verbreitung und Beliebtheit von „Camalo“ als Familienname.

Ursprünge des Nachnamens „Camalo“

Die Ursprünge des Nachnamens „Camalo“ lassen sich auf verschiedene Regionen auf der ganzen Welt zurückführen. Während die genaue Bedeutung und Etymologie des Namens je nach kulturellem Kontext variieren kann, geht man davon aus, dass „Camalo“ alte Wurzeln und historische Bedeutung hat.

Lateinamerika

In Lateinamerika kommt der Nachname „Camalo“ am häufigsten bei Bevölkerungsgruppen spanischer und portugiesischer Abstammung vor. Der Name kann von einem bestimmten geografischen Ort oder Wahrzeichen stammen oder von einem persönlichen oder beruflichen Namen abgeleitet sein. Die Verbreitung von „Camalo“ als Nachname in Lateinamerika weist auf den anhaltenden Einfluss der spanischen und portugiesischen Kolonialisierung in der Region hin.

Europa

In Europa ist der Nachname „Camalo“ relativ selten, kommt aber immer noch in ausgewählten Bevölkerungsgruppen vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Europa gebracht, was dazu führte, dass er in bestimmten Gemeinden präsent ist. Die europäischen Ursprünge von „Camalo“ tragen zur vielfältigen und komplexen Geschichte des Nachnamens bei.

Bedeutung des Nachnamens „Camalo“

Die Bedeutung des Nachnamens „Camalo“ ist nicht endgültig bekannt und kann je nach kulturellem und sprachlichem Kontext variieren. Einige mögliche Interpretationen des Namens beinhalten jedoch Hinweise auf geografische Merkmale, Berufe oder persönliche Merkmale. Das Verständnis der Bedeutung von „Camalo“ kann Einblick in die historischen Wurzeln und die Bedeutung des Nachnamens geben.

Verbreitung des Nachnamens „Camalo“

Durch die Analyse von Daten zur Häufigkeit des Nachnamens „Camalo“ in verschiedenen Ländern können wir seine Verbreitung und Prävalenz auf der ganzen Welt besser verstehen. Die folgenden Daten geben Aufschluss über die relative Beliebtheit von „Camalo“ als Familienname in ausgewählten Regionen:

Vereinigte Staaten (USA) – Inzidenz: 59

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Camalo“ relativ häufig vor, was auf seine Präsenz und Beliebtheit bei bestimmten Einwanderergemeinschaften oder ethnischen Gruppen hinweist. Die vielfältige Kulturlandschaft der USA hat wahrscheinlich zur Verbreitung von „Camalo“ als Familienname beigetragen.

Italien (IT) – Inzidenz: 57

In Italien ist auch der Nachname „Camalo“ weit verbreitet, und eine beträchtliche Anzahl von Personen trägt diesen Nachnamen. Die historischen Verbindungen zwischen Italien und anderen Regionen könnten die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Nigeria (NG) – Inzidenz: 35

In Nigeria ist der Nachname „Camalo“ im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet, was auf eine geringere Präsenz in der Bevölkerung schließen lässt. Die einzigartige Kulturlandschaft Nigerias könnte die Verbreitung von „Camalo“ in der Region geprägt haben.

Benin (BJ) – Inzidenz: 20

Auch in Benin ist die Verbreitung des Nachnamens „Camalo“ relativ gering, was darauf hindeutet, dass die Zahl der Personen, die diesen Nachnamen tragen, geringer ist. Der historische und kulturelle Kontext Benins könnte die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Philippinen (PH) – Inzidenz: 14

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Camalo“ in bestimmten Gemeinden vor, wenn auch mit geringerer Häufigkeit im Vergleich zu anderen Regionen. Das einzigartige kulturelle Erbe der Philippinen hat möglicherweise zur Verbreitung von „Camalo“ im Land beigetragen.

Indonesien (ID) – Inzidenz: 12

In Indonesien ist der Nachname „Camalo“ relativ selten, was auf eine geringere Präsenz in der lokalen Bevölkerung schließen lässt. Die kulturelle Vielfalt Indonesiens könnte die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Brasilien (BR) – Inzidenz: 1

In Brasilien ist der Nachname „Camalo“ selten, da nur wenige Personen diesen Nachnamen tragen. Die historische und soziale Dynamik Brasiliens könnte die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Spanien (ES) – Inzidenz: 1

Auch in Spanien ist die Verbreitung des Nachnamens „Camalo“ gering, da nur eine minimale Anzahl von Personen diesen Nachnamen trägt. Das kulturelle Erbe und die sprachliche Vielfalt Spaniens könnten die Verbreitung von „Camalo“ im Land geprägt haben.

Frankreich (FR) – Inzidenz: 1

In Frankreich ist der Nachname „Camalo“ ebenfalls selten, da nur wenige Personen diesen Nachnamen tragen. Die historischen Verbindungen zwischen Frankreich und anderen Regionen könnten die Präsenz von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Lesotho (LS) – Inzidenz: 1

In Lesotho lautet der Nachname „Camalo“.ungewöhnlich, da nur eine minimale Anzahl von Personen diesen Nachnamen trägt. Die einzigartige Kulturlandschaft Lesothos könnte die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Südafrika (ZA) – Inzidenz: 1

Schließlich ist in Südafrika die Verbreitung des Nachnamens „Camalo“ gering, da nur wenige Personen diesen Nachnamen tragen. Die historische und demografische Dynamik Südafrikas könnte die Verbreitung von „Camalo“ im Land beeinflusst haben.

Länder mit den meisten Camalo

Ähnliche Nachnamen wie Camalo