Die Ursprünge des Nachnamens Calvan
Der Nachname Calvan ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen lateinischen Namen Calvus ab, der „kahl“ oder „haarlos“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich dabei um einen beschreibenden Spitznamen handelte, der jemandem mit Glatze oder Haarlosigkeit gegeben wurde. Der Nachname kommt überwiegend in spanischsprachigen Ländern vor, mit Variationen wie Calvanese in Italien und Calvano in Portugal.
Calvan auf den Philippinen
Auf den Philippinen ist der Nachname Calvan mit einer Gesamthäufigkeit von 354 recht verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname während der spanischen Kolonialzeit im Land eingeführt wurde, als viele spanische Nachnamen von der lokalen Bevölkerung übernommen wurden. Der philippinische Zweig der Calvan-Familie hat möglicherweise Vorfahren mit Spanien oder Lateinamerika.
Calvan in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Calvan eine Gesamthäufigkeit von 172. Es ist möglich, dass der Name von spanischen Einwanderern oder Nachkommen spanischer Siedler ins Land gebracht wurde. Die Calvan-Familie in den USA hat möglicherweise Wurzeln in Regionen mit einer starken hispanischen Präsenz, wie Kalifornien, Texas oder Florida.
Calvan in Guyana
Mit einer Gesamtinzidenz von 156 kommt der Familienname Calvan auch in Guyana vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch spanische Kolonialisierung oder Einwanderung in das Land eingeführt wurde. Die Calvan-Familie in Guyana verfügt möglicherweise über ein vielfältiges Erbe, das spanische, indigene und afrikanische Wurzeln umfasst.
Calvan in Kanada
Obwohl der Nachname Calvan in Kanada weniger verbreitet ist, kommt er mit einer Gesamthäufigkeit von 12 vor. Es ist möglich, dass der Name von spanischsprachigen Einwanderern oder Personen mit spanischer Abstammung ins Land gebracht wurde. Die Familie Calvan in Kanada hat sich möglicherweise in städtischen Zentren mit multikultureller Bevölkerung wie Toronto oder Vancouver niedergelassen.
Calvan in anderen Ländern
Während der Nachname Calvan am häufigsten in spanischsprachigen Ländern und ehemaligen spanischen Kolonien vorkommt, kommt er auch in einigen anderen Ländern vor. In Ländern wie Spanien, Brasilien, Peru, der Schweiz, Kolumbien, Wales, Mexiko, Malaysia, Rumänien, Singapur und Venezuela ist die Häufigkeit des Nachnamens Calvan gering, da nur wenige Personen diesen Namen tragen.
Das Erbe des Nachnamens Calvan
Obwohl der Familienname Calvan in manchen Ländern relativ bescheiden vorkommt, hat er eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Als Name spanischen Ursprungs ist er mit der Sprache, den Traditionen und dem Erbe der Iberischen Halbinsel verbunden. Die Familie Calvan, wo auch immer sie zu finden ist, verbindet durch ihren gemeinsamen Nachnamen und ihre Vorfahren eine gemeinsame Bindung.
Ob auf den Philippinen, in den Vereinigten Staaten, in Guyana, Kanada oder in anderen Teilen der Welt – Personen mit dem Nachnamen Calvan können stolz auf ihr spanisches Erbe und das Erbe ihres Familiennamens sein. Von der Kahlheit, die den Namen inspirierte, bis zu den Generationen, die ihn weitergeführt haben, ist der Nachname Calvan ein Beweis für die dauerhaften Bindungen, die Familien und Gemeinschaften zusammenhalten.
Länder mit den meisten Calvan











