Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Calota

Nachname 'Calota'

Der Nachname „Calota“ ist ein relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Calota“ in verschiedenen Ländern sowie einige interessante Fakten und Informationen über den Nachnamen.

Ursprünge des Nachnamens „Calota“

Der Nachname „Calota“ hat seinen Ursprung in Rumänien, wo er am häufigsten vorkommt. Es wird angenommen, dass der Name vom rumänischen Wort „calota“ abgeleitet ist, was „Schädelhaube“ oder „Kappe“ bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich ein beschreibender Spitzname für jemanden war, der eine Schädeldecke trug oder irgendeine Verbindung damit hatte.

Während der Nachname „Calota“ am häufigsten in Rumänien vorkommt, hat er sich auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, darunter Spanien, Brasilien, Griechenland, Belgien, Kanada, Schweden, Deutschland, die Vereinigten Staaten, England, Frankreich, die Philippinen, Argentinien, die Schweiz, Wales, Ungarn, Indonesien, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen und Suriname.

Verbreitung des Nachnamens „Calota“

Den Daten zufolge ist der Familienname „Calota“ mit einer Gesamthäufigkeit von 5313 in Rumänien am weitesten verbreitet. In Spanien liegt die Häufigkeit des Familiennamens bei 188, während er in Brasilien bei 55 liegt. In Griechenland Die Häufigkeit des Nachnamens liegt bei 21, in Belgien bei 19, in Kanada und Schweden bei 10 und in Deutschland und den Vereinigten Staaten bei 8.

In England hat der Nachname „Calota“ eine Häufigkeit von 7, während er in Frankreich und auf den Philippinen bei 2 liegt. In Argentinien, der Schweiz, Wales, Ungarn, Indonesien, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Suriname Der Nachname „Calota“ hat eine Inzidenz von 1.

Interessante Fakten zum Nachnamen „Calota“

Obwohl der Nachname „Calota“ relativ selten ist, hat er eine interessante Geschichte und einige einzigartige Merkmale. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Ländern lässt beispielsweise darauf schließen, dass er möglicherweise aus Rumänien stammt, sich aber durch Migration und auf andere Weise in andere Teile der Welt verbreitet hat.

Darüber hinaus könnte die Bedeutung des Nachnamens „Calota“ als „Schädelmütze“ oder „Mütze“ darauf hindeuten, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens irgendeine Verbindung zu Kopfbedeckungen oder Kopfschutz hatten. Dies könnte an ihrem Beruf, ihrem Aussehen oder anderen persönlichen Merkmalen liegen.

Insgesamt ist der Nachname „Calota“ ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung. Es repräsentiert die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Länder, in denen es vorkommt, und unterstreicht die Vernetzung von Menschen auf der ganzen Welt durch Nachnamen und Familiennamen.

Länder mit den meisten Calota

Ähnliche Nachnamen wie Calota